HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Denon DP-33F- Teller läuft nicht an | |
|
Denon DP-33F- Teller läuft nicht an+A -A |
||
Autor |
| |
kruger2
Stammgast |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2014, |
Hallo,liebe Fangemeinde, ![]() Denon DP-33F – Plattenteller dreht sich nicht beim Einschalten Habe einen Denon DP-33F bei eBay-Kleinanzeigen erworben, Fehlerbeschreibung war vorhanden. Habe dabei an den Trafo gedacht, als ich ihn kaufte. Hat sich leider als Trugschluss erwiesen. Als ich ihn öffnete, sah ich einen Flüssigkeitsschaden und das daran schon gebastelt wurde. Es fehlten auch bereits 3 Schrauben an der Bodenplatte. Ich weiß auch nicht, ob sich der Aufwand lohnt, dieses Teil wieder Instandzusetzen. Betroffen vom Flüssigkeitsschaden ist nur die eine Platine, Poweramp, steht darauf. Ist schon Korrodiert, da die Flüssigkeit nicht sofort entfernt wurde. Habe versucht, mit Bremsenreiniger zu entfernen. Ist nicht richtig sauber geworden. Kupfer auf der Platine teilweise weggefressen. Kann man das wieder hinbekommen ? ![]() Liebe Grüße ![]() Arno ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:25
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2014, |
Ohne ausreichende Kenntnisse auf diesem Gebiet wird das nixxx! ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 17. Jun 2014, 10:26 bearbeitet] |
||
|
||
kruger2
Stammgast |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2014, |
Hallo,Compu-Doc, Danke für Deine Nachricht ! DenSchaltplan von Venylengine habe ich mir schon besorgt.Leider ist er ohne Meßstellen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2014, |
Bei einer Platinenüberschwemmung inclusive "Naßstart" ![]() Da brutzelt so einiges durch. |
||
kruger2
Stammgast |
17:51
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2014, |
ja,das ist mir auch klar.Aber wenn ich ihn starte,geht der Tonarm in Richtung Platte und will aufsetzen,nur das sich eben der Plattenteller nicht in Bewegung setzt. ![]() Es sieht so aus,als ob der Trafo nicht den geforderten Strom liefern kann.Von den sekundären 5 Anschlüssen vom Trafo zur Platine liefern nur 2 Anschlüsse Strom einmal 110 V und einmal 50 V.Der Motor hat drei Anschlüsse,es kommen nur auf 2en 50 V und 38 V.Damit er dreht,müssen doch alle 3 Anschlüsse ca.100 V,laut Schaltbild (Trafo) bekommen? ![]() |
||
evilknievel
Inventar |
18:34
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2014, |
Hallo, hat da eventuell jemand versucht aus einem Ami Modell mit 110 V ein 220V Modell zu machen? Schau Dir mal die Nummer des Power Transformators an. No 95 in der Ersatzteilliste. Gruß Evil |
||
kruger2
Stammgast |
06:09
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2014, |
Hallo evil, ![]() da musst Du Dich aber geirrt haben,laut meinem Verzeichnis hat dieses Teil die Endnummer 106,wie für europäische Modelle. ![]() LG Arno ![]() |
||
evilknievel
Inventar |
08:00
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2014, |
war nur ein Schuß ins blaue ![]() Die Endummern sind: 23109 für Europa 33005 für USA 32006 für Kanada [Beitrag von evilknievel am 18. Jun 2014, 08:15 bearbeitet] |
||
kruger2
Stammgast |
08:33
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2014, |
habe noch mal nachgesehen.Hat die 109 als Endziffer,nicht die 106. |
||
kruger2
Stammgast |
07:47
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2014, |
Hallo,liebe Leute, ![]() habe das Board gereinigt und die Lötstellen nachgelötet,die mir Verdächtig vorkamen.Bin dabei auf eine Lötstelle gestoßen,die keine Verbindung zur Leiterbahn besaß.Das Kupfer war teilweise weggefressen. Habe die Stelle überbrückt.Dann den Plattenspieler angeschaltet und siehe da,der Motor lief wieder.Leider auch wieder mit einem kleinen Fehler,er läuft zu schnell,also schneller als 45 u/min. ![]() Und noch ein kleiner Fehler,der Tonarm wird nicht auf die erforderliche Höhe der Platte angehoben. Vielleicht weiß jemand,wie man das nachjustieren kann. ![]() LG Arno ![]() |
||
kruger2
Stammgast |
15:09
![]() |
#11
erstellt: 22. Aug 2014, |
Hallo liebe Freunde, ![]() jetzt habe ich es endlich geschafft.Habe mir ein Oszilloscope angeschafft und die Messpunkte durch geprüft.Alles nach geregelt und eingestellt.Das Teil läuft jetzt prima und spielt auch sehr gut. Danke für Eure Hilfe !!! ![]() Gruß Arno |
||
evilknievel
Inventar |
15:41
![]() |
#12
erstellt: 22. Aug 2014, |
Freut mich, ...wenn mein DP45 mal elektronisch rumzickt... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DP 47F Drehzahlprobleme Yamahafan1962 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 17 Beiträge |
Frage zu Denon DP-21F chrisradio am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
Denon DP 67L läuft nicht mehr audrey am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 10 Beiträge |
Denon DP-37F Plattenteller läuft nicht Savik am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 6 Beiträge |
Denon DP 300 F -> Tonarm bleibt nicht auf Teller! muhadib am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 9 Beiträge |
DENON DP-37F AUTOMATIKPROBLEM hi-end2006 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 2 Beiträge |
Denon DP 23F Startproblem RaSu am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 7 Beiträge |
Denon DP-37F xymo14 am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 2 Beiträge |
Denon DP-47F Automatic def. ? Thomas3130 am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 13 Beiträge |
Frage zu Denon DP-21F chrisradio am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.187