HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL B31K EG - reparieren oder weg? | |
|
Technics SL B31K EG - reparieren oder weg?+A -A |
||
Autor |
| |
tobihorst
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2014, |
Hallo, ich habe beim Umzug meinen Plattenspieler wiederentdeckt, der ca. 15 Jahre unbenutzt im Keller Stand. Leider hat er ein paar Probleme. Beim Umzug ist er leider auch einmal vom Tisch gerutscht :-( Der Tonarm drückt in die Halterung nach rechts und der Motor startet direkt, lässt sich auch nicht stoppen. Zudem ist der Riemen zu locker und müsste ausgetauscht werden. Ich bin zwar Laie auf dem Gebiet, habe aber mal reingeschaut und alles sieht gut aus, einwenig Staub, aber den habe ich entfernt. Die Mechanik sieht auch gut aus, streikt aber. Allerdings ist das Fett an den Zahnrädern, Stangen und am Cueing schalter sehr klebrig und zäh. Ich denke mal verharzt. Ich selbst will mir jetzt einen alten Dual Spieler zulegen, der Technics wäre dann ein zweitspieler zunächst zum Üben beim wieder Fit machen und wäre Ideal um meinen Sohn das Thema LP etwas nahe zu bringe. Wichtigste Frage: Wie schätzt ih dei Lage ein, kann es daran liegen oder ist es ein Totalschaden? Weiß einer von Euch wo ich die Bedienungsanleitung finde und wie ich, falls eine Reperatur lohnt den Tonarm einstelle. Weches Lösungsmittel nehme ich am besten für verharzte Zahnräder etc.? Isopropanol? Und neu schmieren mit Ballistol haftet das nicht lange genug? Danke und viele Grüße, Horst [Beitrag von tobihorst am 21. Nov 2014, 11:23 bearbeitet] |
||
evilknievel
Inventar |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2014, |
Hallo, bei einem Gebrauchtwert von ca 30 Euro für einen funktionierenden B31, lohnt die Repartur kaum. Den Tonarm kann man nicht einstellen. Der ist ab Werk eingestellt. Man kann nur rudimentär Auflagegewicht und Antiskating variieren. Schau mal bei Vinylengine nach der Serviceanleitung. Sollte es vom B31 keinen geben, kannst Du auch nach B20, B21 oder B30 schauen. Da tut sich nicht viel. Was deine akuten Fehler angeht, kann ich dir nicht weiterhelfen. Isopropanol zum entharzen ist geeignet, Ballistol zum schmieren nicht. Ich benutze Motoröl und Molykote, andere nehmen Vaseline und noch andere schwören auf noch andere Schmiermittel. Gruß Evil |
||
tobihorst
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2014, |
Ok und danke für den Tipp. Probiere mich dann an dem etwas aus um dann für Bessere etwas gewappnet zu sein. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
23:55
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2014, |
Nabend ! Zum dezenten Schmieren der Mimik wird ein haftfähiges Fett benötigt und kein Öl. Eventuell Teflonhaltig. Kein Graphitanteil. Ein einfaches Gleitfett ohne Korrisionsschutz. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL 5310 reparieren lassen? Ingo_T. am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 10 Beiträge |
Liftdämpfer Technics SL 2000 reparieren? Tywin am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 21 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL-D2 reparieren? Flori_0508 am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 56 Beiträge |
Technics SL-DD33 reparieren oder Neukauf Betschi am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 5 Beiträge |
Technics SL-2000 Plattenspieler Tonarmhalterung reparieren SoDeOn am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 3 Beiträge |
Technics SL 1300 einstellen/reparieren/verkaufen?! Lukcy am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 42 Beiträge |
Technics SL-B300 brauchbar oder weg ? Heco_ am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 34 Beiträge |
Technics SL QD33 Fragen Bügelbrett am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 18 Beiträge |
Technics SL-B300 oder Technics SL-BD3 Blahton am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 11 Beiträge |
Hardrock/Metal Fan: Technics-SL-BD3 reparieren/aufrüsten oder Neuanschaffung? Friedi4ever am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.847