HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Einsteiger Plattenspieler - lohnt sich der Kauf? /... | |
|
Einsteiger Plattenspieler - lohnt sich der Kauf? / Reparatur Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
sgoehre
Neuling |
23:16
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2014, |
Hi. Ich schaue mich schon länger nach einem qualitativ gutem aber trotzdem günstigen (Student) Plattenspieler um. Jetzt habe ich ein gutes Angebot für einen Technics SL-QD 33 gefunden, welchen man aber noch etwas reparieren müsste. In der Beschreibung steht folgendes: "Leider fährt der Tonarm nicht selbstständig aus,Rückführung des Tonarms funktioniert..Liftfunktion mit Mängel". Was meint ihr, wird das eher teuer und schwierig mit der Reparatur? Und noch eine zweite Frage: mein Vater hat noch einen älteren Sony Plattenspieler herumstehen. Normalerweise würde ich diesen nutzen, da er ihn nicht braucht, ich ihn also für lau haben könnte und mein Vater eigentlich schon immer Wert auf gutes HiFi Equipment gelegt hat, der Dreher also nicht so schlecht sein kann.. ![]() Aber er hat mir davon abgeraten, weil der Sony wohl schon 2 oder 3 Endverstärker kaputt gemacht hat, also zumindest die Eingänge. Er wusste gleich gar nicht ob der Sony einen vorverstärker hat, konnte mir also auch nicht sagen, ob die phono oder aux Eingänge "zerstört" wurden. Ich will meinen alten Stereo Kenwood Verstärker eigentlich nicht beschädigen.. Habt ihr eine Idee, woran dieses "zerstören" der Eingänge liegen könnte und wie ich das umgehen/beheben kann? Dann könnte ich ein richtig günstiges Gerä abgreifen.. ![]() Danke schonmal für eure Hilfe! |
||
Detektordeibel
Inventar |
08:14
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2014, |
Wenn du ihn nicht geschenkt bekommst, kauf einen der funktioniert. Was für ein Sony Dreher ist es genau? |
||
Rillenohr
Inventar |
09:18
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2014, |
Ich würde kein altes Hifi-Geraffel mit Defekten kaufen, es sei denn, ich wüsste im Voraus genau, wie sie zu beheben sind. Ich halte es mit dem Kram so: entweder ich kann selbst reparieren, oder ich such ein anderes Gerät. Deine Frage zeigt aber, dass du selbst kein Hardcore-Bastler, geschweige denn Spezialist für das betreffende Modell bist. Reparaturen in der Werkstatt übersteigen schnell den wirtschaftlichen Wert der Sache. Es gibt so unendlich viele funktionierende Plattenspieler auf dem Markt, dass du sicher noch einen anderen findest. |
||
Marsilio
Inventar |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2014, |
Hi sgoehre Teil uns doch mal mit, was genau das für ein Sony-Plattenspieler ist. Da können wir Dir ev. weiterhelfen. Andernfalls: Es gibt auf dem Gebrauchtmarkt sehr wohl studentenbudgetkompatible, aber gleichwohl ausgezeichnete Plattenspieler, mit denen Du auch in der Nach-Studentenzeit noch glücklich sein kannst. Die wenig gesuchten Hitachi PS38 und PS48 oder den Thorens TD115 gibt es locker für zweistellige Summen, mit Glück und ausserhalb der Vorweihnachtszeit auch einen Technics SL-Q2, Q3 oder Q33. LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 27. Nov 2014, 10:10 bearbeitet] |
||
sgoehre
Neuling |
21:47
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2014, |
Danke, eure Antworten helfen schon sehr weiter. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Einsteiger braucht Hilfe beim Kauf simonkh6 am 05.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 5 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler Einsteiger michi26 am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 139 Beiträge |
Plattenspieler Einsteiger MarcMarin am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 14 Beiträge |
Technics SL-BD3 Plattenspieler - lohnt sich Reparatur? mr-satchmo am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 7 Beiträge |
Neuer Plattenspieler für Einsteiger KDTRCH am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 11 Beiträge |
Hilfe für Einsteiger (gebrauchte ältere Plattenspieler) openyoureyes am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 29 Beiträge |
Pro-ject Plattenspieler: Lohnt Reparatur? wush1 am 20.04.2023 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 7 Beiträge |
Dual 510 - Lohnt Reparatur? ferdijtb am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 11 Beiträge |
hilfe plattenspieler motor reparatur! wichtig! relbd am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 43 Beiträge |
Einsteiger Plattenspieler leikermoser am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.724