HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe Plattenspieler Dachbodenfund ohne Modellbeze... | |
|
Hilfe Plattenspieler Dachbodenfund ohne Modellbezeichnung+A -A |
||
Autor |
| |
bUll1t_335i
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Dez 2014, 11:23 | |
Hallo Leute (eines vorher noch: Falls ich meinen Beitrag im falschen Bereich gepostet habe, dann tut es mir Leid, könnte das dann bitte jemand verschieben - dankeschön ) ich war am WE bei einem Freund von mir, dessen Onkel hat ihm ein paar Sachen vererbt, Vorverstärker, Verstärker, Röhrenverstärker, Plattenspieler und Bandlaufwerke. Nach längerem Suchen im Internet war schnell klar, dass die Sachen zwar alt sind, aber alles nur absolute High-End Geräte waren/sind. Nur bei einem Plattenspieler finden wir einfach nichts. Es gibt weder Modellbezeichnung noch sonst irgendwas (keine Nummern , einfach nichts) Jetzt wollte ich fragen, ob mir jemand helfen, kann diesen Plattenspieler zu identifizieren oder wenigstens preislich einordnen kann. Zustand ist ok, technisch läuft er aber er stinkt nach Rauch (sehr unangenehm) und er steht seit ca einem halben Jahr rum. In einem gut temperierten Raum, abgedeckt. Ich bin wirklich um jede Info und jeden Hinweis dankbar. Hier ein paar Bilder: |
||
Holger
Inventar |
#2 erstellt: 01. Dez 2014, 11:29 | |
Michell Reference Electronic würde ich sagen. |
||
|
||
bUll1t_335i
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Dez 2014, 11:43 | |
Oha, das ging ja schnell, hab grade ein bisschen verglichen und das schaut wirklich sehr sehr gut aus. Vielen Dank |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#4 erstellt: 01. Dez 2014, 14:53 | |
T9
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 01. Dez 2014, 14:59 | |
[Beitrag von T9 am 01. Dez 2014, 15:01 bearbeitet] |
||
bUll1t_335i
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 01. Dez 2014, 15:06 | |
Wunderbar. Vielen Dank, sehr informativ. Ich muss heute unbedingt gleich mal Clockwork Orange anschauen - der Plattenspieler ist mir nie direkt aufgefallen Leider stinkt der Plattenspieler sehr nach Zigarettenrauch und das komplette Acryl müsste getauscht werden. aber an sich läuft er. Müsste halt justiert werden. Mal schauen, was er dafür noch bekommt, weil er selber keine Verwendung hat. Ich würde ihn gerne nehmen, da ich sowieso auf der Suche nach einem Plattenspieler wäre, nur denke ich, dass es hier soviele Dinge zu beachten gibt, dass ich ihn nie richtig einstellen könnte und er dadurch nie richtig laufen würde. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#7 erstellt: 01. Dez 2014, 15:10 | |
Weder Haube noch Chassis müssen wegen Nikotingeruch getauscht werden. Es reicht eine sachgerechte bis professionelle Reinigung mit Xerapol, welches leider nur in Tuben gibt. MfG, Erik |
||
akem
Inventar |
#8 erstellt: 01. Dez 2014, 17:29 | |
Wenn das gute Stück spielbereit dasteht halte ich die Wahrscheinlichkeit für relativ groß, daß er bereits richtig justiert ist. Außer es hat jemand dran rumgefummelt... Vorsicht mit dem Tonabnehmer: das ist ein MC (und kein billiges)! http://www.phonophon...den-hul/ya41009.html Nadelwechsel ist nicht! Wenn ab dann quasi Totalschaden, dann muß man das System zum Hersteller schicken und für teuer Geld einen Neuaufbau machen lassen. Einfach nen Nadeleinschub tauschen gibt's bei MCs nicht. Eine passende Phonostufe muß einen MC-Eingang haben. Ne hama für nen Zwanni wird's nicht tun Gruß Andreas |
||
T9
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 01. Dez 2014, 21:22 | |
Mir blutet das Herz wenn ich solche Recourcen ungenutzt vorbei ziehen sehe! Gegen Zigarettengeruch hilft reinigen mit Essigwasser angefeuchtetem MicrofaserLappen und danach mit einer Acrylpflege (z.B. Number One Acrylpflege ) nachpolieren. Kontakt Chemie hat einen TFT Reiniger der einen Schaum erzeugt der nach kurzer Einwirkzeit den Schmutzfilm fliessen lässt. Ich persönlich pflege Acrylglas gerne auch mit Dr.Wack CW1:100 Was meinen Platten nicht schadet, hat bisher meine Abdeckhaube auch nicht ruiniert. Alle Angaben ohne Gewähr! Edit: Nach dem Aufschrei enes Users bezüglich der Anwendung von Alkohol auf Plexiglas/Acryl habe ich diesen Hinweis wieder entfernt. [Beitrag von T9 am 02. Dez 2014, 09:42 bearbeitet] |
||
maicox
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Dez 2014, 21:50 | |
Hallo, Sehr interessantes und wohl auch recht seltenes Stück. Viel Spaß damit! Zum Acryl: Soweit es geht würde ich das Gerät zerlegen und alles mit "Glasrein" einsprühen, kurz einweichen lassen (2 min.) und gleich danach mit Küchenpapier Abwischen. Ich kann die Hausmarke aus dem Lidl- Markt empfehlen. Dieses einfach so oft wie benötigt nacheinander machen. Nikotin läßt sich so sehr gut entfernen. Auch der Gestank verschwindet. Mit Alkohol sieht es etwas anders aus. Es kommt auf die Konzentration an. Generell erst einmal Finger weg von Alkohol in Verbindung mit Acryl. Wenn dann wirklich nur mit absoluter Vorsicht. Es kommt zum Teil vor dass die gereinigten Stellen matt werden. Dieses kann sogar erst nach Tagen/ Wochen/ Monaten passieren. Auch sind Mikro- Risse / Haarrisse möglich! (Spannungsrisskorrosion). Auch diese können sich erst nach einer gewissen Zeit zeigen. Also: Acryl und Alkohol/ Lösemittel - Finger weg. Für "matte" Stellen kann ich nur eine gute Acryl- Politur (Acryl- & Plexiglas Polierpaste) der Firma ROT/WEISS empfehlen. Diese verwende ich seit Jahren und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Solltest Du tatsächlich einen kompletten Neuaufbau vorhaben, wäre dieses wohl auch nicht unbedingt ein so großes Problem (soweit ich es auf den Bildern erkennen konnte). [Beitrag von maicox am 01. Dez 2014, 21:52 bearbeitet] |
||
bUll1t_335i
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 04. Dez 2014, 14:48 | |
Vielen Dank für die vielen Tipps. Werde mir das Gerät dann dieses WE nochmal genauer anschauen. Vielleicht nehm ich den Plattenspieler dann doch. Kann man schätzen, was dieser Plattenspieler in diesem (schlechten) Zustand ca wert ist/wäre ? |
||
Hagi73
Stammgast |
#12 erstellt: 08. Dez 2014, 07:51 | |
Mal Locker 1000 Euro eher mehr Top Dreher mit Super Tonabnehmer Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dachbodenfund: Philips 805 Stereo Plattenspieler BourbonChild am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Unbekannter Dachbodenfund NerdCrash am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS D-705 - Erfahrungen? (Dachbodenfund) tv-newbie06 am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 4 Beiträge |
Dachbodenfund: Dual HS 43 P.Diddy am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 7 Beiträge |
Dachbodenfund: Technics SL-B3 leechme06 am 02.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 28 Beiträge |
Telefunken S-500 Dachbodenfund L17Zz4rT am 16.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 31 Beiträge |
Dachbodenfund Harman Kardon ST-7 Flo22 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 25 Beiträge |
Dachbodenfund Dual CS 430 der_Flo am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 2 Beiträge |
Klassischer Dachbodenfund: Dual CS 741 Q jim_bocho am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 6 Beiträge |
Denon DP-26f Dachbodenfund - brauchbar oder nicht? Nebblo am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.162