HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-Q3 Wartung | |
|
Technics SL-Q3 Wartung+A -A |
||
Autor |
| |
ctraber
Neuling |
#1 erstellt: 18. Dez 2014, 08:21 | |
Hallo Zusammen! Ich habe bei meinem letzten Umzug meine alten Platten und den vor mehr als 20 Jahren vorsorglich mit eingepackten Technics SL-Q3 (mit original 207C incl. Originalnadel) "wiederentdeckt". Was soll ich sagen, ich bin vom Klang total begeistert :-) Ich habe mir die Bedienungsanleitung bei VinylEngine besorgt. Dort wird In Abbildung 23 ein "Lager" gezeigt, das regelmässig geölt werden soll. Leider habe ich keine Ahnung wo sich dieses "Lager" befindet. Weiss jemand Rat und gibt es noch weitere empfohlene Wartungsschritte? Vielen Dank! |
||
volvo740tius
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2014, 08:36 | |
Hallo, das ist die Motorachse, dazu musst Du den Plattenteller nach oben abziehen. Nach 20 Jahren Nichtnutzung ist das auf jeden Fall angebracht, da mal ein Paar Tropfen Öl zu spendieren. Ansonsten gilt: Bau kein Ding, was ging. Wenn die Automatik usw. soweit funktioniert, würde ich da nicht weiter Hand anlegen. Gruß Thomas |
||
|
||
ctraber
Neuling |
#3 erstellt: 18. Dez 2014, 08:44 | |
Hallo Thomas, danke für die schnelle Antwort. Ich habe bereits versucht den Plattenteller abzunehmen. Allerdings lies er sich durch einfaches Anheben nicht abnehmen. Muss ich zum Abziehen des Plattentellers die Schrauben lösen oder kann es sein, dass es nur sehr streng geht? Grüße Christian |
||
volvo740tius
Inventar |
#4 erstellt: 18. Dez 2014, 08:52 | |
Hallo Christian, das kann schon mal straff gehen. Mit zwei Händen, die Finger in die Löcher im Teller und beide Daumen auf den Mitteldorn und mit einem beherzten Ruck nach oben ziehen. Vielleicht vorher die Haube abnehmen. Der Teller ist nur aufgesteckt, Schrauben sind da keine. Gruß Thomas |
||
ctraber
Neuling |
#5 erstellt: 18. Dez 2014, 08:54 | |
Vielen Dank! Hat geklappt. Man muss sich nur trauen ;-) |
||
volvo740tius
Inventar |
#6 erstellt: 18. Dez 2014, 09:08 | |
Sehr schön. Viel Freude mit dem Dreher weiterhin. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL Q3 Bedienungsanleitung Vinylhorst am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 17 Beiträge |
Technics SL-Q3, System 207C xris am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 9 Beiträge |
Technics SL-Q3 (EPS-205 auf 207C ?) laukinn am 04.12.2022 – Letzte Antwort am 28.01.2023 – 25 Beiträge |
Systemfrage Technics SL-Q3 Tim.Tim am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 10 Beiträge |
Technics SL-Q3 Neuerwerb / Fragen Powermonger am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 4 Beiträge |
Technics SL-Q3 PhipsMe am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 6 Beiträge |
Technics SL Q3 zischelt? AndyM361 am 27.10.2020 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 23 Beiträge |
Nadel für Technics SL-Q3 skol.93 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 7 Beiträge |
Technics SL Q3: Tonabnehmer? Bestdidofan am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 12 Beiträge |
Defekter Technics SL Q3 dacotobe77 am 11.03.2020 – Letzte Antwort am 11.03.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.917