HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nadel für Mini Teppaz | |
|
Nadel für Mini Teppaz+A -A |
||
Autor |
| |
CheshireCat
Neuling |
#1 erstellt: 05. Aug 2015, 13:01 | |
Ich habe von meinem Vater einen Plattenspieler (Mini Teppaz) bekommen, der noch einwandfrei funktioniert. Leider ist beim Transport der "Greifer" der Abtastnadel abgebrochen. Wo bekomme ich nun Ersatz? Und passen alle Nadeln für Teppaz-Plattenspieler auch für den Mini? Google spuckt MT3-Nadeln aus. Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von Plattenspielern und da es sich um einen recht alten handelt, glaube ich kaum, dass ich die Nadeln bei Saturn & Co. bekomme. Jemand da, der Ahnung hat? Hab mir extra Platten von zuhause mitgenommen und mich schon so aufs Abspielen gefreut. |
||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 05. Aug 2015, 13:39 | |
Paßt die hier vielleicht? http://www.ebay.at/i...STEREO-/111734243563? Aber mal ehrlich: auf diesem antiken Ding würde ich keine Platten mehr vergewaltigen... Gut, wenn die fraglichen Platten bisher ausschließlich auf dem Ding "gespielt" wurden, kann man da eh nix mehr kaputt machen Früher waren Platten halt Massenware, da ist man seitens der Dreher nicht gerade zimperlich damit umgegangen. Da war zeitgemäßes Design wichtiger als eine schonende Abtastung, zumal damals auch noch viele Schellackplatten kursierten. Von daher wäre ich mir auch nicht so sicher, ob die Nadel überhaupt für Vinylplatten so richtig geeignet ist und nicht nur ein fauler Kompromiß zwischen Normalrille und Mikrorille... Gruß Andreas |
||
|
||
Platten-Spieler
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Aug 2015, 00:50 | |
Hallo, bei solchen Fragen wäre ein Bild von Nadel und/oder System immer sehr hilfreich... Gruß, Andreas |
||
8erberg
Inventar |
#4 erstellt: 06. Aug 2015, 10:50 | |
Hallo, Keramiksystem mit sehr hohen Auflagekräften... (5 Pond), Saphirnadel, also nach max. 100 gehörten LPs wechseln. Die Nadeln (MT 30) kosten in Frankreich weniger, meist so um die 10 Euro. Das Ding war dafür da um seine Platten auch am Strand hören zu können (Sand, knister, knister), daher war auch Betrieb mit Batterien möglich... Peter [Beitrag von 8erberg am 06. Aug 2015, 10:52 bearbeitet] |
||
TomBe*
Inventar |
#5 erstellt: 06. Aug 2015, 10:55 | |
CheshireCat
Neuling |
#6 erstellt: 07. Aug 2015, 08:21 | |
Ich danke euch für eure Antworten! Ohje, da hab ich bezüglich Plattenspieler-Wissen wohl noch einiges nachzuholen. Ich möchte ihn auf jeden Fall behalten, da ich es einfach hübsch finde und es reicht, um alte Platten abzuspielen, die sonst nur im Keller verstauben würden. Was haltet ihr von diesem Nachbau? http://www.platten-spieler.de/cgi-bin/Teppaz.pl |
||
sandmann319
Inventar |
#7 erstellt: 07. Aug 2015, 08:49 | |
Reicht vollkommen wenn sie passt [Beitrag von sandmann319 am 07. Aug 2015, 08:50 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 07. Aug 2015, 12:16 | |
Hallo, aber denke daran immer rechtzeitig die Nadel zu wechseln, wie gesagt 100 LPs - dann ne Neue. Vom Klang sind bei dem eingebauten Verstärkerchen und Lautsprecher auch keine Wunder zu erwarten. Na gut, Anfang der 70er war man mit Sicherheit in Cannes oder Nizza am Strand mit so einem Teilchen ein Held Peter |
||
sandmann319
Inventar |
#9 erstellt: 07. Aug 2015, 14:18 | |
Nicht nur in Cannes und Nizza. Wer so ein Ding besaß, es gab auch andere, war der gefragteste Typ Weit und Breit und hatte jede Menge Freunde und vor allen Freundinnen. Lang Lang iss her. Gruß Gerd [Beitrag von sandmann319 am 07. Aug 2015, 14:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nadel devilpatrick88 am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 7 Beiträge |
Abmessungen "sogenanntes" Mini SME ? klausES am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 17 Beiträge |
Crosley RSD3 Mini Turntable HF_C am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 5 Beiträge |
Nadel für Marantz TT130? heiniger am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2003 – 2 Beiträge |
Empfehlung für Hifi-Nadel Volteran am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 4 Beiträge |
Nadel für Beogramm 1200 ? Curd am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 2 Beiträge |
Nadel für Plattenspieler buzzundwoody am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 8 Beiträge |
Nadel für Technics 1210 mes0r am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 6 Beiträge |
Nadel für Audio Technica ? mbl1 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 13 Beiträge |
nadel für plattenspieler xarakarada am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.633