HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » WEGA JPS 350P | |
|
WEGA JPS 350P+A -A |
||
Autor |
| |
tjs2710
Inventar |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2015, |
Hallo zusammen Für den o.a. Dreher wüsste ich gerne, welche Potis auf der Platine für die grobe Drehzahleinstellung zuständig sind. Er dreht für beide Geschwindigkeiten zu langsam. Die Pitch-Regler selbst reagieren schön ohne Aussetzer. Habe vergessen, ein Pic zu machen von der Platine, hätte vlt geholfen. Wird dann nachgereicht, wenn es nötig ist. Leider fand ich keine Unterlagen im Netz zu dem Plattenspieler, darum muss ich fragen. Vlt hat die ja jemand u kann sie mir per Mail zusenden? Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Bis dann dann th Edit: Mir ist schon klar, dass es sich bei dem Dreher um einen Sony im Wega-Pelz handelt u dachte, im "Sony PS3300" den JPS gefunden zu haben, aber die Elektronik ist doch eine andere; so hat der Sony zB nur 2 Trimmer anstelle der 5 im Wega. th [Beitrag von tjs2710 am 05. Okt 2015, 17:04 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2015, |
Nabend ! Der Wega müßte doch von oben unterm Teller oder von unten durch die Bodenwanne direkt zugängliche Drehzahlpoties haben. Evtl. brauchst Du einen langen, schmalen Vierkant-Schraubendreher und keinen Kreuzschlitz bzw. Torx zum Justieren. Kann mich nur schwach erinnern. Den Wega mußte ich nicht öffnen. Daher war mir nicht bekannt, daß er gleich 5 Poties hat. Ich sage mal optimistisch: Die Zwillinge auf der Platine von unten gesehen werden es sein. Jo, Elektronik und Antrieb sind anders. Macht einen 2in1-Umbau zur Restauration unmöglich. Schade. MfG, Erik |
||
Capt._Z
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2015, |
Musste da auch vor nicht all zu langer Zeit an meinem Wega 350 jsutieren. Wenn du die Bodenplatte abnimmst siehst du 5 poties. 1 set mit 3 poties und ein Set mit 2 poties. Wenn Du an dem Set mit 2 poties drehst kannst du die Geschwindigkeit regeln. Wenn Du am mittleren der 3 Poties drehst kannst Du den Gleichlauf einstellen. [Beitrag von Capt._Z am 06. Okt 2015, 00:18 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
02:13
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2015, |
Izz ja unkomfortabel, wenn man nicht direkt an die Regler herankommt. Dann hilft ein Untergestell oder eine provisorische " Hebebühne " auch nicht weiter. |
||
tjs2710
Inventar |
06:48
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2015, |
Mahlzeit ihr beiden! Ja, das mit dem von oben durch das Chassis dachte ich auch erst, sind sogar 4 Bohrungen vorgesehen, davon 2 mit der passenden Beschriftung +/- 45 bzw +/- 33 aber die führen im Wortsinn ins Leere, weil darunter schon keine Platine mehr ist. Das mit den beiden Potis muss ich jetzt mal versuchen, sag schon mal Merci dafür! Bis dann dann thomas Edit: Hab mal die Anschlussdrähte zu den Pitchregelern verfolgt (hat ich gestern keine Zeit für) und der rechte Poti von dem 3'er Satz ist für beide Geschwindigkeiten der grobe Vorregler. Passt jetzt also optimal! Nur macht jetzt der Micro-Switch, der das Gerät Ein/Aus schaltet, Probleme wg Kontaktabbrand, sprich er brutzelt. Nächste Baustelle... th [Beitrag von tjs2710 am 06. Okt 2015, 07:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WEGA JPS 350P Dreht zu langsam /Romka85 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 4 Beiträge |
neutraler Tonabnehmer für WEGA (Sony) JPS 350P NDakota79 am 02.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 16 Beiträge |
Wega JPS 350P -> Entzerrerverstärker vorhanden? SchwarzerEngel242 am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 8 Beiträge |
WEGA JPS 350P Notarminnenkabel /Romka85 am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 6 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für Wega JPS 350p NDakota79 am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 22.06.2016 – 16 Beiträge |
Musiktruhe Plattenspieler dreht zu langsam patrick-e am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 25.11.2019 – 4 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für Wega JPS 350? Flo1617 am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 4 Beiträge |
Wega JPS 350 P age.ef am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 2 Beiträge |
Technics Plattenspieler dreht zu schnell 19_Fabian_90 am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 8 Beiträge |
Neues System für WEGA JPS 350 riverorange am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.935