HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarm macht sich selbstständig | |
|
Tonarm macht sich selbstständig+A -A |
||
Autor |
| |
mrbong
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2015, 13:41 | |
Hallo zusammen, ich habe einen Thorens mk 145 mk ii mit TP 16 Tonarm. Nach dem Wechsel des Antriebsriemens fällt mir auf, dass wenn der Tonarm in Position gebracht wird und abgesenkt wird, schwenkt/driftet er nach rechts weg. Ist das ein bekanntes Problem, an was kann das liegen? Auf jeden Fall danke schonmal für jede Hilfe sg mrbong |
||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 19. Nov 2015, 14:22 | |
Als mögliche Ursachen sehe ich: - zu viel Antiskating - zu geringe Auflagekraft - Auflage der Liftbank nicht mehr griffig (also zu wenig Reibung) Überprüfe mal die ganzen Einstellungen des Tonarms. Am besten neu ausbalancieren und die Auflagekraft neu einstellen, wenn Du keine Tonarmwaage hast, mit der Du das nachmessen kannst. Mit dem Riemen hat das aber nichts zu tun. Kann höchstens sein, daß Du da versehentlich was verstellt hast, wobei ich nicht wüßte, wie man beim Riemenwechsel an den Tonarm kommen könnte... Gruß Andreas |
||
|
||
juergen1
Inventar |
#3 erstellt: 20. Nov 2015, 01:20 | |
Die AS-Vorrichtung zieht den Arm nun mal nach außen, dafür ist sie ja da. Und wenn die Reibung der Liftbank zu gering ist, dann kann sie diese Bewegung nicht aufhalten. Liftbank und die entsprechende Tonarmstelle entfetten. Und Liftbankhöhe so einstellen, daß sich die Nadel nicht unnötig hoch über der Platte befindet. Je kürzer der Absenkweg, desto weniger wirkt sich die Drift aus. Gruß Jürgen |
||
mrbong
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Nov 2015, 09:29 | |
Danke für die Antworten. Hat etwas gedauert... Habe jetzt den Tonarm neu justiert. AS auf 0 und Auflagekraft auch auf 0, dann neu ausbalanciert. Danach ist das Problem wieder aufgetreten. Hab dann die Auflagekraft auf 0,5 eingestellt und alles funktioniert. Kein Drift mehr, nichts. Um die Liftbank kümmere ich mich noch. |
||
8erberg
Inventar |
#5 erstellt: 23. Nov 2015, 09:40 | |
Hallo, 0,5 Pond Auflagekraft? Was ist das denn für ein Wundersystem? Peter |
||
mrbong
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Nov 2015, 09:45 | |
lt. Skala natürlich. Sobald ich die Tonarmwaage hab, kann ich es genauer sagen. |
||
akem
Inventar |
#7 erstellt: 23. Nov 2015, 10:23 | |
Du mußt erst den Tonarm ausbalancieren, dann das Gegengewicht festhalten und die Skala auf 0 drehen. Dann das Gegengewicht nach vorne drehen bis die benötigte Auflagekraft erreicht ist. Gruß Andreas |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 23. Nov 2015, 13:32 | |
Hallo, hier ein Video mit ein paar der Basics die man wissen sollte, wenn man einen Plattenspieler verwendet: https://www.youtube.com/watch?v=H2jqA_fwi3o VG Tywin |
||
juergen1
Inventar |
#9 erstellt: 23. Nov 2015, 17:14 | |
Gruß Jürgen |
||
mrbong
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Nov 2015, 10:57 | |
Tonabnehmer ist Ortofon vms 30 e Mk2 Alles eingestellt, Auflagegewicht ist jetzt bei 1,25g, Liftbank etwas niedriger gestellt, läuft alles super. danke für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD280 MkII startet selbstständig Dragoner50 am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 9 Beiträge |
Beogram 7000 Tonarm hängt prmuc am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 3 Beiträge |
guter Tonarm, schlechter Tonarm Observer01 am 14.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 41 Beiträge |
unbekannter Tonarm Platten-Spieler am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 2 Beiträge |
Tonarm: Gummis, Messer, etc. Tommy_Angel am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
Tonarm DIY, so nicht! rorenoren am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 31 Beiträge |
Ideale Tonarm TA Kombination ? hotblacky am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 5 Beiträge |
TONARM baadb am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 9 Beiträge |
rega tonarm für td160? boogie67 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 4 Beiträge |
Tonarm-Demontage Hmeck am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608