Plattenspieler mit besonderen Maßen

+A -A
Autor
Beitrag
Hase22
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Nov 2015, 12:31
Hallo,

ich weiß es gibt zahlreiche weitere Threads aber ich muss dies trotzdem eröffnen.
Ich suche einen Plattenspieler mit folgenden Eigenschaften:

Länge: Max. 39-40 cm
Breite: Max. 29-30
Kosten: Max. 150 Euro (kann auch gebraucht sein)
Ggf. Automatik Funktion + Repeat (muss aber nicht sein!)


Mit freundlichen Grüßen


Danke schon mal für die Antworten.
lini
Inventar
#2 erstellt: 28. Nov 2015, 13:09
Das wird knifflig, denn ein Plattenteller in voller LP-Größe hat ja schon mindestens 30 cm - entsprechend musst Du selbst bei einem sehr kompakten Gerät wie etwa einem Technics SL-5 schon mit 31 bis 32 cm Breite rechnen. Eventuell gehen könnte vielleicht sowas wie ein Dual 1228 in einer entsprechend kompakten Custom-Zarge und quer aufgestellt. Ansonsten fielen mir nur noch Spezialitäten ein - z.B. sowas wie der Sony PS-Q7, wobei der mitsamt LP wahrscheinlich auch schon wieder zu breit würde. Bliebe im Grunde noch sowas wie z.B. ein Technics SL-V5 oder ein SL-7, der sich auch vertikal betreiben ließe, so Du denn wenigstens hinreichend Platz in der Höhe hättest - aber natürlich müssten auch die quer zur eigentlichen Aufstellungsrichtung stehen, um Dein Breiten-Limit nicht zu überschreiten.

Grüße aus München!

Manfred / lini
Hase22
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Nov 2015, 13:11
Danke für die Antwort, bisher bin ich bei der Firma "Auna" aber wenn es was besseres gibt, lasst es mich wissen
8erberg
Inventar
#4 erstellt: 28. Nov 2015, 13:20
Hallo,

das sind spanabhebende Kunststoffverarbeitungsgeräte. Die Keramiksysteme haben einen lausigen Klang und benötigen eine viel zu hohe Auflagekraft.

Finger weg!

Die von Manfred genannten sind auch in der Preisklasse zu bekommen, noch kleiner geht einfach nicht ohne das die Platte "übersteht".

Peter
Hase22
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Nov 2015, 13:21
Die Platte kann schon überstehen, wenn es sein muss :-P
tjs2710
Inventar
#6 erstellt: 28. Nov 2015, 13:32
Und 30cm ist nun mal der Durchmesser einer Platte, da geht nix weniger.

Das Schmalste wäre ein ganz schmaler Tangentialdreher, aber da hast du auch 30cm von der Platte und noch 1cm min. für den Rand des Drehers.


thomas
akem
Inventar
#7 erstellt: 28. Nov 2015, 14:29
Wenn es ein altes Gerät sein darf käme vielleicht ein kleiner Dual in Frage. 1214-Hifi oder sowas (der 1214 ohne Hifi ist wegen des Motors nicht zu empfehlen, das gibt mechanischen Brumm). Vielleicht paßt auch der 1216. Mit einem Ortofon VM Silver macht der 1214 richtig Spaß (okay, das kostet alleine schon 300€...).

Gruß
Andreas
tjs2710
Inventar
#8 erstellt: 28. Nov 2015, 14:36
Aber wenn du dir einen 1214 o.ä. anschaust, dann ist der wesentlich breiter als die max. 30cm, mit einer aufgelegten Platte, weil ja noch Raum für den Tonarm dazu kommt.
Die Mittelachse des Tellers ist ja nicht in der Mitte vom Gerät sondern nach links versetzt.

Als dann!
thomas
lini
Inventar
#9 erstellt: 28. Nov 2015, 16:30
Andreas, Thomas: Siehe meinen obigen 1228er-Vorschlag - müsste man halt in eine entsprechend kleine Zarge verfrachten und quer zur normalen Aufstellungsrichtung plazieren.

Grüße aus München!

Manfred / lini
Fhtagn!
Inventar
#10 erstellt: 28. Nov 2015, 16:53
Moin,

Ein Sony PS F-5.
Ich hab auch noch einen, für 150€ wird es aber knapp.

Die beiden gibt es billig:
Technics SL-V5
Mitsubishi LT-SV


[Beitrag von Fhtagn! am 28. Nov 2015, 16:54 bearbeitet]
Hase22
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Nov 2015, 18:17
Hallo,

Danke für die Antworten.

ich suche eher sowas wie dies:
http://www.amazon.de...recher/dp/B002S9HR02
HiFi_Sepp
Inventar
#12 erstellt: 28. Nov 2015, 18:33

Hase22 (Beitrag #11) schrieb:
Hallo,

Danke für die Antworten.

ich suche eher sowas wie dies:
http://www.amazon.de...recher/dp/B002S9HR02


Kauf halt....
lini
Inventar
#13 erstellt: 28. Nov 2015, 18:33
H22: Mei, ist halt weit entfernt von einem ordentlichen Hifi-Spieler - aber wenn's Dir darauf nicht ankommt, versuch's halt mit jener Auna-Kiste. Nur darfst Du Dir hier dazu halt wenig bis keine Information erwarten, denn Du befindest Dich hier, wie der Name schon andeutet, in einem Hifi-Forum.

Grüße aus München!

Manfred / lini
Fhtagn!
Inventar
#14 erstellt: 28. Nov 2015, 18:34
Das ist kein Plattenspieler, das ist unsäglicher Schrott.
Hase22
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Nov 2015, 18:34
ich will gerne was anderes kaufen, da ich denke dass dies nichts ist aber ich brauche eine gute Alternative :-)
Fhtagn!
Inventar
#16 erstellt: 28. Nov 2015, 18:38
Was willst du denn überhaupt damit?
HiFi_Sepp
Inventar
#17 erstellt: 28. Nov 2015, 18:39
Da gibt es keine Alternative....
Ein Plattenspieler in der kompakten Größe mit intergrieten Lautsprechern geht einfach nicht.
akem
Inventar
#18 erstellt: 28. Nov 2015, 18:42
Viel breiter ist ein Dual 1214/1216 auch nicht... Warum bist Du denn eigentlich auf eine so geringe Breite fixiert? Plattenspieler kann man nun mal nicht kleiner bauen als eine LP Fläche hat...

Gruß
Andreas
HiFi_Sepp
Inventar
#19 erstellt: 28. Nov 2015, 18:44

akem (Beitrag #18) schrieb:
Viel breiter ist ein Dual 1214/1216 auch nicht...


Der hat doch aber keine integrieten Lautsprecher, oder?
akem
Inventar
#20 erstellt: 28. Nov 2015, 19:28
Nö - ist ja auch nicht gefordert...

Gruß
Andreas
HiFi_Sepp
Inventar
#21 erstellt: 28. Nov 2015, 20:34

akem (Beitrag #20) schrieb:
Nö - ist ja auch nicht gefordert...

Gruß
Andreas


ok, dachte nur, weil der Aunascheiß das hat
Titanist
Stammgast
#22 erstellt: 28. Nov 2015, 22:01

Hase22 (Beitrag #11) schrieb:
Hallo,

Danke für die Antworten.

ich suche eher sowas wie dies:
http://www.amazon.de...recher/dp/B002S9HR02


Nun, dass das Schrott ist, wurde ja schon hinreichend geklärt.
Aber ist dir auch aufgefallen, dass die Platte über den linken Rand übersteht und somit incl. Platte dein Maß wohl auch überschritten wird?
Oder soll das Teil womöglich nur rumstehen und gar keine Platte abgespielt werden?

VG
Günter
Wuhduh
Gesperrt
#23 erstellt: 29. Nov 2015, 00:20
Izz dat so schwierig ?

1 Zoll = 2,54cm
LP / Maxi-Single D= 12 Zoll
LP / Maxi-Single D= X cm

Dreisatzrechnen statt simsen, wischen, tablet-teln, was-auch-immer !

MbG,
Erik
dialektik
Inventar
#24 erstellt: 29. Nov 2015, 02:25
Vielleicht sollen ja auch nur Singles gespielt werden
Da gab es doch schöne Plaste-Player für den Ausflug mit dem Käfer oder 500 oder fürs Jugendzimmer.......
lini
Inventar
#25 erstellt: 29. Nov 2015, 09:17
dia: Wobei einem beim Stichwort Käfer auch der Bully-Bus zum Auf-der-Platte-Rumfahren in den Sinn kommen könnte. Vielleicht wär das ja die Lösung für H22? Ist zwar auch Schrott, aber wenigstens lustig...

Grüße aus München!

Manfred / lini
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC 4MD Tonabnehmer, im Besonderen 5X
#linn-fan# am 05.03.2018  –  Letzte Antwort am 10.03.2018  –  24 Beiträge
Abdeckhaupe bei Plattenspieler nötig?
Pioneer_rocks am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  5 Beiträge
Kaufberatung Plattenspieler
Zetsche am 22.02.2014  –  Letzte Antwort am 26.02.2014  –  10 Beiträge
Probleme mit Plattenspieler CEC BD-2000
soul am 19.07.2003  –  Letzte Antwort am 09.12.2003  –  7 Beiträge
kaufberatung plattenspieler für einsteiger
jansonchris am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  14 Beiträge
Plattenspieler Kaufberatung Jazz-Liebhaber
bigronski am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  18 Beiträge
Plattenspieler for Dummies
Vinyl_Bock am 08.10.2014  –  Letzte Antwort am 19.10.2014  –  150 Beiträge
Plattenspieler verzeifelt gesucht! Spezielle Anforderungen! ;-)
mediahead am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  37 Beiträge
Plattenspieler
Luebbe am 31.10.2003  –  Letzte Antwort am 02.11.2003  –  15 Beiträge
Plattenspieler?
Wormatianer am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.145

Hersteller in diesem Thread Widget schließen