HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Harman Kardon T40 | |
|
Harman Kardon T40+A -A |
||
Autor |
| |
Akagi
Neuling |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2016, |
Hallo, mein erster Post hier ![]() Ich habe einen ca. 30 Jahre alten Plattenspieler der Marke Harman Kardon, dieser hat ca. 20 Jahre im Keller gestanden und seit einer Woche bin ich dabei ihn zu restaurieren. Allerdings mache ich das Stück für Stück denn ich weiß nicht ob es sich noch lohnt!! Nun ist er das erste mal am Netz und der Motor sprang sofort an, dreht ohne Nebengeräusche und ohne Riemen dreht der Plattenteller ca. 3 min nach...soweit so gut. Heute kam der Riemen und er wurde natürlich sofort aufgelegt. Ich bin ein absoluter HIFI NEULING Wie oft muss der Plattenteller in der Minute drehen? Aktuelle Einstellung 220V (240 geht auch) 33 Speed Lock Aber der Plattenteller dreht m.e viel zu schnell, also ein schwarzes Pflaster drauf und gezählt! Der Teller dreht absolut Geräuschfrei und rund. Der Tonarm liegt nicht auf (kann er ja auch nicht da am Tonabnehmer (AKG Supernova) die Nadel fehlt, Gewicht liegt auf!!! 112 x in der Minute Ist was kaputt oder zähle ich falsch?? Worauf bezieht sich 33 und 45?? Ist doch rpm oder? Wenn was hinüber ist, lohnt sich die Rep noch? Bitte um Hilfe ![]() |
||
Akagi
Neuling |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2016, |
Ach so...vergessen ...der SPEED Regler steht auf neutral ![]() |
||
|
||
akem
Inventar |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2016, |
Der Teller sollte sich 33 bzw. 45 mal pro Minute drehen. Wenn er 112 mal dreht ist das definitiv viel zu viel. Häufige Fehler nach langer Zeit (insbesondere bei Nichtgebrauch) sind verschmutzte Pitch-Regler. Da verbergen sich in der Regel Potentiometer dahinter, deren Leiterbahnen und Schleifer oxidieren können und es lagert sich vielleicht auch diverses Zeug ab (Nikotin etc.). Da sollte es helfen, den Pitch-Regler bei ausgeschaltetem Gerät so 20-30 mal komplett hin und her zu drehen. Wenn das nicht oder nur temporär hilft kann eine Naßreinigung helfen. Da gibt es diverse chemische Hilfsmittel wie z.B. Tunerspray oder so. Im Extremfall muß man das Poti tauschen wobei das meistens Normteile sind und passende Potis sollten sich ggf. mit ein wenig Suche finden lassen. Wenn es keinen Pich-Regler gibt dann ist was in der Motorregelung faul... Dann wird's schwierig... Gruß Andreas |
||
Akagi
Neuling |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2016, |
okay ...wie ich sagte ...ich bin neuling will das Teil ber auch nicht direkt schrotten. Wo finde ich diesen Pitch Regler? ![]() |
||
Akagi
Neuling |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2016, |
|
||
akem
Inventar |
21:55
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2016, |
Rechts neben dem Geschwindigkeits-Wahlschalter steht "Control": der Knopf darunter müßte der Pitch sein. Gruß Andreas [Beitrag von akem am 10. Feb 2016, 09:38 bearbeitet] |
||
Akagi
Neuling |
22:02
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2016, |
Danke Dir erstmal ![]() |
||
Fränk_B.
Stammgast |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2016, |
hi, ich hab den kleinen Bruder (T35) + bin seit ca. >25J. sehr zufrieden damit. Um die Geschwindigkeit "etwas genauer" einstellen zu können: ![]() sowas war bei meinem Player dabei - Glühlampe dranhalten + am Contol genau einstellen viel Spass damit, Fränk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon T60 Plattenspieler ToSchll am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 5 Beiträge |
Luxman PD 284 Plattenteller dreht sich nicht blahblub am 11.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HK 970 Lufabe am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 20 Beiträge |
Plattenteller dreht nicht DFPWare am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon T35C aufrüsten? Edvard am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 14 Beiträge |
Plattenspieler + Harman Kardon Soundsticks verbinden luisams am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 10 Beiträge |
Technics SL BD3 Teller dreht sofort wenn er Strom hat belfarod216 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 4 Beiträge |
Plattenspieler dreht sich nicht Binan am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 6 Beiträge |
Plattenspieler dreht deutlich zu langsam fr00 am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 8 Beiträge |
Überhangjustierung beim Harman Kardon Plattenspieler? Fränk_B. am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235