HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattennadel-Empfehlungen? | |
|
Plattennadel-Empfehlungen?+A -A |
||
Autor |
| |
kamikalo
Neuling |
#1 erstellt: 05. Aug 2016, 12:35 | |
Hallo liebe Forum User. Bin noch recht neu in der "Schallplatten-Welt" und hätte deswegen eine Frage. Bin auf der Suche nach einer neuen Nadel. Mein Plattenspieler: McCrypt 3565B Bin auf der Suche nach einer preiswerten aber (für "Normale Plattenliebhaber", also kein DJ...) dennoch qualitative Nadel könnt ihr mir eventuell ein paar Tipps geben?? Vielen Dank im Voraus! mfg |
||
UweM
Moderator |
#2 erstellt: 05. Aug 2016, 12:53 | |
|
||
Wuhduh
Gesperrt |
#3 erstellt: 05. Aug 2016, 14:31 | |
Hallo ! Audio-Technica ATN91 oder Rega Carbon oder Dual DN 239 Einsteigerqualität = Geräusche kommen raus. MfG, Erik [Beitrag von Wuhduh am 05. Aug 2016, 14:33 bearbeitet] |
||
Tattermine
Inventar |
#4 erstellt: 05. Aug 2016, 16:31 | |
...oder Thakker EPO E, die ist wenigstens elliptisch geschliffen und wird hier auch hin und wieder als gut-und-günstig-Lösung empfohlen. Da dürfte dann schon ein wenig mehr rauskommen als nur "Geräusche". |
||
kamikalo
Neuling |
#5 erstellt: 06. Aug 2016, 15:33 | |
Viele Dank soweit für eure Antworten Kann man über das preislichliche Niveau generell etwas über die Langlebigkeit der Nadel sagen? Bzw. eine Grundsatzfrage um mich im "Plattennadel - Dschungel" zurechtzufinden....passt jede nadel/abnehnemer auf jeden Plattenspieler...genormter "Anschluss"? Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#6 erstellt: 06. Aug 2016, 15:53 | |
Hallo ! Zur Nutzung der Datenbank / Bibliothek dieses Forums bitte ich Dich, die Suchfunktion oben rechts zu benutzen. Oder Tante Google zu beschäftigen. Alternativ kannst Du auch Herumsurfen und den angepeilten Händlern solche Fragen stellen. Hier wurden Dir passend zu Deinem System 4 verschiedene Nadeln dargestellt. " Bitte gehen sie jetzt ZUR KASSE ! " .... oder auch nicht und weiter palavern. Das Wiederkäuen bzw. Rezitieren ist mir insbesonders bei Grundsatzfragen zu zeitraubend und schlichtweg lankweilik. MfG, Erik |
||
Arktus87
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Aug 2016, 15:56 | |
1. Nein es passt nicht jede Nadel an jeden Tonabnehmer und es passt auch nicht jeder Tonabnehmer an jeden Plattenspieler. 2. Generell kann man davon ausgehen dass, bei korrekter Nutzung, eine teurere Nadel länger hält als eine günstige. Es kommt drauf an welchen Schliff die Nadel besitzt, sphärisch, elliptisch etc. Damit einhergehend sind dann natürlich noch veränderte Klangeigenschaften. Wenn der Tonabnehmer von der Befestigung an den Tonarm passt bedeutet das leider noch nicht das dass passt. Es ist ein Buch mit sieben Siegeln Wenn DU mit dem Klang deines Spielers bisher zufrieden warst, dann besorg dir einfach die passenden Ersatznadel. Wenn du dich klanglich verändern möchtest, bereite dich auf eine längere Recherche vor. Ist nicht böse gemeint, wir können nicht wissen was DU möchtest, dir vorstellst oder wünscht Grüße |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 06. Aug 2016, 16:49 | |
Hallo,
da von 20 Euro bis zu einigen 1000 Euro hinsichtlich Tonabnehmern alles möglich ist ... was fällt für Dich unter "NORMAL"? Ich gehöre sicherlich zur Holzohren-Fraktion und ein AT-440 - welches schon eine brauchbare Nadel hat - ist für mich eine recht günstige Möglichkeit schon brauchbar Platten hören zu können. Ich höre mit Nadeln (SAS) die ohne dazugehöriges Tonabnehmergehäuse derzeit mehr als 200 Euro kosten und bin damit sehr zufrieden. Derzeit viel mehr als 500 Euro für ein Tonabnehmersystem auszugeben halte ich für nicht mehr ganz "normal" ... "NORMAL" ist halt ziemlich relativ. Vermutlich bist Du mit der elliptischen EPO-E Nadel für Dein vorhandenes Tonabnehmersystem erst mal bedient .... ? VG Tywin [Beitrag von Tywin am 06. Aug 2016, 16:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattennadel für Dual 301.1 gesucht! VinylFreak99 am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 7 Beiträge |
Auf der Suche nach einer neuen Nadel jeti79 am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 16 Beiträge |
Dj/HiFi Nadel Buletto am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 2 Beiträge |
Plattennadel hutzel_zwerg am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 3 Beiträge |
Suche nach Nadel für Braun P1 Tr0tzk0pf am 13.06.2018 – Letzte Antwort am 14.06.2018 – 6 Beiträge |
neuer Plattenspieler kamikalo am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 10 Beiträge |
Suche preiswerten, kompakten Plattenspieler LT21 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 42 Beiträge |
nadel für plattenspieler xarakarada am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 8 Beiträge |
Empfehlungen? Suche Plattenspieler bis 400?? Dkjoky am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 20 Beiträge |
Weltron 2005 Nadel gesucht bluemountain am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.105
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.477