HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 160 Zarge, Farbe? | |
|
Thorens TD 160 Zarge, Farbe?+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
#1 erstellt: 26. Sep 2016, 20:47 | |
Hallo, hab heute einen TD 160 mit 2 Gehäusen abgeholt , die original Zarge sieht aus als wäre weis gewesen, gab es den TD mit weisen Gehäuse ? gruß |
||
tomtiger
Administrator |
#2 erstellt: 26. Sep 2016, 21:07 | |
Hi, auf Holgers Seite ist unter "Foto TD 160 B Mk II mit SME Series III" eine weiße Zarge abgebildet. Die TD166 ab MK irgendwas waren nur mehr foliert, ob es die original auch in weiß gab, kann ich nicht sagen. Angeboten als "original" und teilweise vergilbt findet man gelegentlich welche. Ob das "original", also ab Werk war, oder Sonderwunsch oder vom Händler gemacht wurde, keine Ahnung. LG Tom |
||
highfreek
Inventar |
#3 erstellt: 27. Sep 2016, 04:27 | |
ne ist ein 160 mk nix. werd mal die jetzt schwarz lackierte Zarge anschleifen und schauen was drunter rauskommt. Echtholz oder weiß gruß http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0c2eb2-1474962202.jpg das ist die "Nachbauzarge" [Beitrag von highfreek am 27. Sep 2016, 07:38 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#4 erstellt: 27. Sep 2016, 05:34 | |
Moin ! Ob die Erstversion des TD160 auch mit einer weißen, kunststoffbeschichteten Zarge ausgeliefert wurden, kann ich spontan nicht sagen. Etwas jüngere TD 145 schon. Alternativ mit der sehr seltenen Aluzarge. Viele Besitzer werden wegen der Vergilbung ( und Kantenabstoßungen ) entweder die Zarge getauscht oder überlackiert haben. Damit ist die Beschichtung eigentlich ruiniert, weil das Entfernen der unerwünschten Schicht immer den Kunststoff angreift und aufrauht ( mit h ). Ein erfolgreiches Auspolieren ist m. W. nicht möglich. Die Originalzarge des Ur-160er hat vorne eine Aluleiste eingearbeitet, die sich evtl. entfernen läßt, sofern nicht ein Zwischenbesitzer sie eingeklebt hat. Randfrage an die Wissenden unter den Oberflächenbeschichtern bzw. Zargenbauer : Kann man mit Kunststoffiller aus der Spraydose eine derartige Oberfläche soweit egalisieren, daß man dann an eine Weiteraufarbeitung und einen Neulack denken kann ? MfG, Erik |
||
MAG63
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Sep 2016, 06:23 | |
Den TD 160 gab es mit einer weißen Schleiflackzarge, ähnlich wie bei den Dual aus dieser Zeit. TD 160 mit weißer Zarge |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
THORENS TD 160 + Cherry Zarge. micha122 am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 15 Beiträge |
Thorens TD 160 Modifizieren jogi-beer am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 62 Beiträge |
Thorens TD 160 warten / pflegen onabudget am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 59 Beiträge |
Zargenbau für Thorens TD 160 torbi am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 4 Beiträge |
Thorens TD 160 MKI modifizieren? Weisshaus am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 54 Beiträge |
Thorens TD 318, neue Zarge jezebel-boy am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 Schwingchassis concretez am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 20 Beiträge |
Thorens TD 160 Rega tobi0815 am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 9 Beiträge |
thorens td 160 - verschönerung?! rauschen am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 Lift Dreherfreund am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.923