HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe für "Kompaktanlage" gesucht | |
|
Hilfe für "Kompaktanlage" gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
burnouut
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Nov 2016, 19:58 | |
Guten Abend zusammen! Nach erst und zweit Plattenspieler bin ich nun auf der Suche nach einer Kompaktanlage fürs Arbeitszimmer. Sowas in der Richtung Dual KA 230! Nur, ich mag keine Dual, mein erster Dreher war zwar für 25 Jahre ein CS 5000 aber als ihn mein TD160 mit der selben Nadel glatt an die Wand gespielt hat war es halt für mich vorbei mit Dual schlimmer noch seit ich einen Dual für einen Arbeitskollegen reaktiviert habe. Okay, waren nur Kleinigkeiten wie Pümpel, verharzt, verstellt usw, aber trotzdem, gegen meinen TD160, Garrard Zero, und einen Universum Vollautomaten den ich restauriert habe, war der Dual eine Spieldose. Sorry an alle Dual Fan´s, bleiben halt mehr Dual Dreher für Euch So, nun zu meiner Frage, hat jemand einen Geheimtipp in Sachen Kompaktanlage, also Plattenspieler mit Verstärker und idealerweise Radio? Kassette kann muss aber nicht! Bin für jeden Tipp dankbar, ach ja sollte sich nicht zu weit für 100 Teuro´s realisieren lassen, also kein Schneewittchensarg. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Nov 2016, 20:36 | |
Hi, die meisten deutschen Kompakt Anlagen hatten einen Dual drin, z. B. Wega mit dem 1229, der ist aber weiß Gott keine Spieldose. Ansonsten von Braun in verschiedenen Varianten, oder auch die PC1/RC1 Kombi. http://www.ebay.de/i...8:g:ScQAAOSwcUBYJ3VK Noch eine ohne Dual, http://www.ebay.de/i...8:g:3mcAAOSwNRdYA2Lj Hans |
||
|
||
burnouut
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Nov 2016, 20:46 | |
Die Braun ist zwar over Budget aber deeeeer Hammmer😜 |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Nov 2016, 23:09 | |
man bekommt sie auch in hellgrau, der Plattenspieler einzeln, kostete schon 1000 DM, Hans |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#5 erstellt: 14. Nov 2016, 01:07 | |
Tja, Hans, " hat einmal gekostet " bzw. " hätte einmal kosten sollen " ... as time goes by. @burnouut: Die meisten Kompakten waren mit Spielern von Dual, Elac, und PE bestückt. Der verlinkte Töllefunken halt mit dem bekannten Schwerenöter S500. Interessant und ultrarar sind die Thorens Phonocord 2050K, 3050K, etc. Zu finden evtl. im Radiomuseum.org. Panasonic baute - subjektiv potthäßliche - ein paar Anlagen inkl. Cassettendeck. Alles aus den 70zigern. Etwas jünger dagegen die vertikalen Kombies von Mitsubishi und Sharp-Optonica. Alles immer reparaturanfällig im Alter. Wenn es dann an der Elektronik liegen sollte, hat die Werkstatt ein unbequemes 15kg Gerät ( oder mehr ) auffem Tisch und wird heutzutage häufig wegen der Schaltungsunterlagen überfordert sein. Und die Stundensätze machen u. U. eine Reparatur uninteressant. Fast vergessen: Bang und Olufsen ! MfG, Erik [Beitrag von Wuhduh am 14. Nov 2016, 01:34 bearbeitet] |
||
burnouut
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Nov 2016, 20:19 | |
höanix
Inventar |
#7 erstellt: 17. Nov 2016, 00:58 | |
Moin Glückwunsch zu dem Schnapp. Wenn er noch funktioniert ist das doch was Feines. Damit kann man im Arbeitszimmer schon mal Musik hören. LG |
||
burnouut
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Nov 2016, 07:23 | |
Vielen Dank! Ich kann den Zustand noch gar nicht glauben, keine optischen Mängel, alles funktioniert bis auf die Aussteueranzeig und ein paar Birnchen, keine UV Schäden, keine abgefallenen Schalter, die Haube hat minimale Spuren,... Der Besitzer wollte ihn wegwerfen weil sich der Teller nicht mehr in Bewegung gesetzt hat! Der Motor lief aber nach einem kleinem Schubs mit fürchterlichem quietschen los und hat ein paar Minuten Gebrauch bis er wieder sauber und geräuschlos gelaufen ist. Werde alles zerlegen, putzen, schmieren, Haube polieren, usw dann steht das Ding Buchstäblich da wie neu! Werde ihn in der Neuzugänge Sektion mit vernünftigen Fotos einstellen wenn er fertig ist! |
||
Marsilio
Inventar |
#9 erstellt: 17. Nov 2016, 08:28 | |
Kannst Du auch hier zeigen, interessiert ja alle Leser dieses Threads wie's weitergeht... LG Manuel |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#10 erstellt: 17. Nov 2016, 11:20 | |
Moin ! Eltern hatten fast die gleiche. Die Tuner-Skala war anders gestaltet. Ist natürlich ein einfacher Panasonic-Technics mit fester Auflagekraft von ca. 22 mN für das Audio-Technica AT10 drin. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler an Kompaktanlage IVlarcoo am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 3 Beiträge |
Hilfe! Mentor(en) gesucht! Kenix am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 111 Beiträge |
Hilfe, Headshell für Thorens gesucht achim96 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe für Phono-Einsteiger gesucht DarthMarv am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 22 Beiträge |
Hilfe für 1. Plattenspieler gesucht! Naimianer am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 61 Beiträge |
Kompaktanlage als Verstärker? #Milla am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 11 Beiträge |
Plattenspielerkauf Hilfe gesucht rup2412 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 10 Beiträge |
Hilfe gesucht: Anschaffung Plattenspieler olli0608 am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 74 Beiträge |
Plattenspieler an Kompaktanlage? am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 3 Beiträge |
70er Kompaktanlage an Stereoverstärker Brueckenspringer am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.580