HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung Plattenspieler ! Onkyo Grand Integra | |
|
Kaufberatung Plattenspieler ! Onkyo Grand Integra+A -A |
||
Autor |
| |
TonyDieFliege
Neuling |
#1 erstellt: 24. Mrz 2017, 13:32 | |
Hallo liebes Hifi-Forum, Bin auf der Suche nach zwei Plattenspielern und benötige dabei etwas Hilfe.. Für diese Systeme: Onkyo a-8890 + Jbl 4435 Sony 730 ES + Onkyo Sc-950 Bin schon seit längerem auf der Suche und hab das Internet bereits gut durchforstet, mit Händlern gesprochen usw. Nachdem ich diesem meine Vorliebe für Onkyo mitteilte, empfahl er mir einen Onkyo CP-1050, welchen ich dann gleich mit nach Hause nahm. Er wurde sofort auf die Probe gestellt und mit meinem Onkyo DX-6990 CD-Spieler konfrontiert.. Noch am selben Nachmittag stand er wieder im Laden... Verglichen wurde, fairer weise, mit dem selben Musikstück, dem Soundtrack zu Laputa Castle in the Sky, des Studio Ghible (CD vs Vinyl). Danach folgten Thorens TD 206, Thorens TD-520, Thorens TD 309 dem, gleichen Schicksal. Es fehlte eindeutig an Dynamik (gut da sind die Digitalen Quellen im Vorteil) und "Weichheit" ,,, blödes Wort... aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Das war vor allem an den hohen Tönen der Streichinstrumenten wahrzunehmen. Diese wurden schnell unangenehm, bei erhöhtem Pegel, und klangen kälter als gewohnt. Nun hoffe ich auf Vorschläge / Erfahrungsberichte von euch. Kennt jemand von euch diesen hier: px-100 https://www.ebay-kle...-/599810723-172-9297 Und kann mir etwas darüber sagen ? Der Preis ist ja schon Ordentlich... Aber auch sein Geld wert ? Oder ist mein Verstärker einfach nicht gut für Phonosignale ? Dazu such ich noch einen zweiten Plattenspieler für das kleine System (maximal 750€ gerne weniger) Vorzugsweise einen mit Holzfunier und aus der Zeit der Onkyo´s / des Sony ES. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, Mfg Tony |
||
13mart
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2017, 17:02 | |
Hallo Tony, der Klang eines Plattenspielers wird in erster Linie vom Tonabnehmersystem bestimmt. Wenn man da spart, werden der beste Tonarm und das beste Lauf- werk nicht mehr viel ausrichten können. Vinyl ist kein ganz billiges Hobby; die Nadel ist immer ein Veschleißteil und kostet mehrere hundert Euro, wenn sie klanglich, bei Streichinstrumenten beispielsweise, 'gut' sein soll. Gruß Mart [Beitrag von 13mart am 24. Mrz 2017, 17:03 bearbeitet] |
||
raindancer
Inventar |
#3 erstellt: 24. Mrz 2017, 17:14 | |
Deine Anfrage ist im Analogbereich besser aufgehoben. Aber auch dort sind die Hellseher rar: Welche Tonabnehmer wurden benutzt, wie der Plattenspieler auf- und eingestellt? Bezieht sich die Bewertung auschließlich auf einen Track? aloa raindancer |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Mrz 2017, 17:29 | |
Hallo Tony, neue Plattenspieler werden in der Regel mit nur rudimentär funktionellen Tonabnehmersystemen ausgerüstet, da insbesondere eine gute Abtasteinheit eine Menge Geld kosten kann. Mit einigem Wissen und Aufwand kann man ein hörbares Ergebnis bewirken, welches sich im Vergleich mit einer digitalen Medienwiedergabe nicht verstecken muss. Die Geräte die zur Drehung der Platte (Laufwerk) und zum Führen des Tonabnehmersystems (Tonarm) genügend gut geeignet sind, haben bestenfalls keinen Einfluss auf die Musikreproduktion von der Schallplatte. Wenn Du Dich mit der Technik der Schallplattenwiedergabe von der Aufnahme bis zur Wiedergabe genauer befasst hast, werden Dir die Limitierungen dieser alten Technik klar sein. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 24. Mrz 2017, 19:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Plattenspieler zu Onkyo Integra System 0ip0ip am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 12 Beiträge |
Welches Onkyo Integra Kassettendeck? dschaen81 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 10 Beiträge |
Onkyo Integra TA-2500 - Problem tyfoo am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 5 Beiträge |
Frage zum ONKYO Integra CP1057F Jim_Beam am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 9 Beiträge |
Onkyo Integra cp 1057 f gandalf1968 am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 14 Beiträge |
Tapedeck Onkyo TA 2570 Integra Hubmotor defekt Axel77 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 6 Beiträge |
kaufberatung plattenspieler klarinette am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Kaufberatung dacotobe77 am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 91 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler Funky_Carlton am 01.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler Saik am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681