HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler um die 250€ | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Plattenspieler um die 250€+A -A |
||
Autor |
| |
onabudget
Stammgast |
#51 erstellt: 07. Mai 2017, 13:19 | |
Die empfohlenen alten Thorens-Plattenspieler findest Du auf der oben von mir verlinkten Seite. (Dankeschön an Holger, der die Seite betreibt.) Die Thorens, die da fehlen, sind von jemanden produziert worden, der nach der Insolvenz des Unternehmens unter anderem den Firmennamen erworben hat. Diessen Produkte haben einen eher durchwachsenen Ruf. Ich würde den Hinweis mit den ICs durchaus ernst nehmen. 30 Jahre alte ICs sind "Elektroschrott", die sich langsam auflösen können - aber nicht müssen. Das heißt, wenn Du heute einen Dreher kaufst, der einen IC enthält, der seit 30 Jahren nicht mehr produziert wird, kann er noch weitere 30 Jahre einwandfrei laufen, aber auch morgen kaputt gehen. Das gleiche gilt für einen zur Reparatur erworbenen Ersatz-IC. Er kann noch lange einwandfrei funktionieren, muss es aber nicht. Die Ersatzbeschaffung obsoleter IC ist möglich, aber nicht immer ein Vergnügen. Ich will niemanden vom Selberlöten abhalten, das kann jeder halbwegs motorisch begabte Mensch. Doch das Entlöten eines ICs auf einer 30 Jahre alten Leiterplatine ist meiner Meinung kein guter Einstieg in die Welt des DIY. Du hast oben auch einen Tipp bekommen, welche Technics diskret (= ohne ICs) aufgebaut sind. Vielleicht findest du darunter einen der Dir gefällt, ansonsten sind die Thorens beispielweise der TD 14x / 16x-Reihe meiner Meinung nach eine gute Wahl. |
||
Oxmen
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 08. Mai 2017, 13:19 | |
Hallo, wäre die vorgeschlagene Kombi geeignet zum digitalisieren auf PC? Beim Tonabnehmer könnte ich auch etwas mehr investieren wenn es sich lohnt. Was bräuchte ich noch an Equipment? Evtl. einen Vorverstärker? Mein Verstärker besitzt keinen Phono-Eingang, ich hatte ursprünglich mit einem TEAC TN-300 geliebäugelt der einen USB-Anschluss mitbringt. Ich besitze noch einige Platten aus den 80ern die ich bisher noch nicht auf CD oder in brauchbarer Qualität anderweitig gefunden habe. Danke und Gruß Thomas Edit: Habe grade die Anleitung von .JC. "Vinyl einfach u. gut digitalisieren" und Vanye's "Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung" gefunden, die werde ich mir die Tage durchlesen. [Beitrag von Oxmen am 08. Mai 2017, 13:53 bearbeitet] |
||
|
||
Koloss_von_Styx
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 08. Mai 2017, 17:23 | |
Hey, ich würde mich hier auch mal anhängen. Suche ebenfalls einen Plattenspieler in diesem Preissegment. Habe leider nicht soviel Ahnung von der Materie und möchte keine Plattenfräse kaufen. Auch ich suche daher gebrauchte Plattenspieler die was taugen, Vorverstärker bekommt man ja recht günstig. LG Tobi |
||
Marsilio
Inventar |
#54 erstellt: 08. Mai 2017, 17:38 | |
Hi Tobi Auch für Dich gilt: Kleinanzeigen in Deiner Umgebung abgrasen - Postversand von Plattenspielern ist heikel, das würde ich nur von Profiverkäufern und absoluten Freaks machen lassen. Du kannst ja jene Inserate, die für Dich interessant erscheinen, hier verlinken. Wir kommentieren gerne. LG Manuel |
||
Koloss_von_Styx
Ist häufiger hier |
#55 erstellt: 08. Mai 2017, 17:45 | |
Hi Manuel, danke für das Angebot. Habe mich gleich etwas umgesehen und bin auf folgendes gestoßen: https://www.ebay-kle...g/648294631-172-9302 Hier fehlt aber wohl noch der Tonabnehmer: https://www.ebay-kle...d/644358132-172-9335 Ist der erste interessant? Lg Tobi |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 08. Mai 2017, 18:10 | |
Hallo Tobi, das folgende Gerät habe ich in Deinem Umfeld gefunden und finde es nicht uninteressant: SONY WEGA 350 P - € 139,- https://www.quoka.de...a-350-p-vintage.html Wenn man etwas Geduld hat und z.B. in den Portalen ebay-Kleinanzeigen, Quoka und Kalaydo regelmäßig sucht, finden sich vielleicht auch interessantere Angebote. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 08. Mai 2017, 18:13 bearbeitet] |
||
Koloss_von_Styx
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 08. Mai 2017, 18:21 | |
Danke Tywin, das sieht doch schon recht geil aus. Ist bestimmt ein gutes Hobby, in das man viel Zeit versenken kann Vllt. schlag ich morgen da auch direkt zu. |
||
evilknievel
Inventar |
#58 erstellt: 08. Mai 2017, 18:30 | |
Der Wega ist ein Sony PS 3300. Gutes Gerät, Preis ok und mit dem Shure M75 kann man am Anfang auch gut leben. Gruß Evil |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#59 erstellt: 08. Mai 2017, 18:34 | |
Hallo Tobi, lasse Dir alle Funktionen genau zeigen und höre Dir zumindest eine Schallplattenseite bis zum Ende an. Der Verkäufer soll Dir auch zeigen wie das Auflagegewicht und das Antiscating nach dem Transport eingestellt werden. Lass Dir auch zeigen wie das Tonabnehmersystem justiert wird und nimm alles an Zubehör (Waage, Wasserwaage, Bürste, Tuch, Schablone, Knosti ...) und Platten mit was Du kriegen kannst. Für den Transport muss der Plattenteller abgenommen und separat transportiert werden. Sonst zerschlägt der Dir womöglich das Lager und womöglich auch Haube, Tonarm und Tonabnehmersystem. Geh mit der Haube um wie mit einem rohen Ei ... die ist empfindlich und kann nur schwierig/teuer ersetzt werden. Ggf. mit Klebeband mit dem Rest des Drehers fest verbinden. Der Tonarm muss auf seiner Bank vor dem Transport "feinfühlig" - evt. mit Kabelbinder/Blumendraht usw. - fixiert werden. Das Gewicht am Ende des Tonarms und die Headshell mit dem System am Anfang des Tonarms müssen abgenommen und vorsichtig separat transportiert werden, damit der Tonarm und das Tonabnehmersystem keinen Schaden nehmen. Die Nadel ist sehr empfindlich ... VG Tywin [Beitrag von Tywin am 08. Mai 2017, 19:19 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
#60 erstellt: 08. Mai 2017, 18:58 | |
Auch der Thorens TD115 ist ok, allerdings zu teuer. 100.- wären hier angemessen. Den Wega kann man nehmen, ich hatte auch schon mal einen unter den Fingern und war ziemlich angetan. Das Shure M75 ist fürs erste brauchbar, später kann man ja immer noch hochrüsten (oder dem M75 eine bessere Nadel spendieren). LG Manuel |
||
Oxmen
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 09. Mai 2017, 01:51 | |
Hallo, diese beiden Kandidaten sind in meiner Nähe abzugeben, taugen die was? https://www.ebay-kle...r/648690353-172-1062 und https://www.ebay-kle...p/645339027-172-1062 der sieht seeehr interessant aus https://www.ebay-kle...0/597151035-172-1649 Gruß Thomas [Beitrag von Oxmen am 09. Mai 2017, 01:57 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#62 erstellt: 09. Mai 2017, 07:00 | |
Den Marantz finde ich interessant. Wenn das Gerät im Top-Zustand ist, dann finde ich den Preis mit Blick auf Angebot und Nachfrage auch ok. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Plattenspieler um die 250? Paradox87 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 7 Beiträge |
Suche: Plattenspieler um die 250? k1nd3rwag3n am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 26.10.2017 – 43 Beiträge |
Suche Plattenspieler Neu um die 250,- Euro tony_rocky_horror am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 21 Beiträge |
Welchen Plattenspieler bis 250 ?? Opium² am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 15 Beiträge |
Plattenspieler <250? gesucht Skreamizm am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 9 Beiträge |
Plattenspieler bis 250 ? eagel_one am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 37 Beiträge |
Plattenspieler Telefunken W 250 #Susan# am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 3 Beiträge |
Einsteiger Plattenspieler bis 250? machineskull am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 36 Beiträge |
Telefunken W 250 Plattenspieler Walter_47 am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 11 Beiträge |
[KAUFBERATUNG] Plattenspieler als Weihnachtsgeschenk ~250? cactus_jack am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.075