HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 280 MK2 + AT95E | |
|
Thorens TD 280 MK2 + AT95E+A -A |
||
Autor |
| |
HAIFIZCH
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Nov 2017, 13:23 | |
Hallo, ich bin neu hier im analogen Bereich und habe eine kleine Frage. Normalerweise höre ich über meinen Raspberry Pi mit Hifiberry Upgrade und Runeaudio. Das ist halt einfach zu handhaben. Doch Vinyl hat halt doch seinen Reiz. Meine Sammlung wird weiterhin aus CDs bestehen, doch einzelne Alben will ich zusätzlich als Platte. Ich bin stolzer Besitzer eines Thorens MK2. Für viele hier wahrscheinlich nix Besonderes, allerdings war der Erstbesitzer mein Vater und deshalb hat das gute Stück auch einen emotionalen Wert. Außerdem besitze ich noch das ganze Originalzubehör inklusive Garantiekarte bis auf den Spiegel. Der fehlt leider, aber die Orthogonalität lässt sich auch so einstellen Jetzt hab ich den Riemen gewechselt und das Öl geprüft und wollte das/den AT95E installieren. Zum Einsteigen ist das erst mal ausreichend finde ich. Kann es sein, dass die mitgelieferten Schrauben viel zu kurz sind? Mithilfe der Einstellehre hab ich 2x2mm Plättchen untergelegt und die Höhe der Nadel geprüft. Doch durch die Tiefe der Bohrung im Tonabnehmer sind die Schrauben viel zu kurz. In der gebrauchsanweisung werden auch deutlich längere Schrauben erwähnt. Kann sowas sein oder bin ich zu dumm für die Einstellehre? Brauch ich einen extra Nadelpinsel oder reicht ein weicher Rotmarderpinsel aus dem Künstlerbedarf? Gehört wird an einem Grundig SV2000 mit DT770pro und zwei Viechern mit Beyma Treiber. Ich finde die Lautsprecher gar nicht so schlecht, wie alle sagen. Danke für Eure Hilfe. |
||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2017, 20:01 | |
Die Beipack-Schrauben sind halt nur für normale Headshells gedacht. Daß da noch 2mm Spacer zwischen Headshell und TA kommen, ist halt nicht eingeplant. Kauf Dir in der Bucht ein Schraubensortiment M2,5 in einem nichtmagnetischen Werkstoff (Edelstahl ist gängig, es gibt aber auch Messing oder Alu, sogar Kunststoff). Dann hast Du reichlich Vorrat für alle Lebenslagen und zahlst auch nicht wesentlich mehr als die winzigen Schraubenpäckchen im Hifi-Zubehör mit je 2 Schrauben in drei Längen plus 2 Muttern... Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 280 MK2 Lager und Tonarmrückführung Siebel am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 5 Beiträge |
TA für Thorens TD 280 MK2 + Vorverstärker dkarDaGobert am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 33 Beiträge |
Thorens TD 280 exclusiv hifi-chris am 24.04.2003 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 20 Beiträge |
Thorens TD 280 Netzteil? Don_Marantzio am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 2 Beiträge |
THORENS TD 280 raigero am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 4 Beiträge |
Thorens TD 280 blumen-kind am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 10 Beiträge |
Thorens TD 280 Florianska am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 4 Beiträge |
Thorens TD 280 honda99 am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 12 Beiträge |
Thorens TD 280 luckyleon70 am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 14 Beiträge |
Thorens TD 280 - Motorgeräusch Mr.Digital am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.186