HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-221 "pimpen"? | |
|
Technics SL-221 "pimpen"?+A -A |
||
Autor |
| |
kangaroo72
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Dez 2017, 23:09 | |
Hi all Ich habe mein Audio-Setup etwas verändert ... Pioneer SC-LX 502 (AVR) Pioneer PD30 (CD-Player) Heco Superior 940 (Front-Trümmer) Technics SL-221 (Objekt der Begierde) Kann ich dem SL-221 mit einem Budget von 100€ noch was Gutes tun? Vom Standard-Abnehmer zu was besserem? LG, Kangaroo |
||
#Darkstar#
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2017, 08:42 | |
Wenn du deinem Budget noch ein paar Euros hinzufügen willst, kannst du dem Originalsystem - sollte das EPC-270 sein - eine neue Nadel spendieren. Die sehr gute Jico SAS Nadel ist neuerdings wieder zu vernünftigen Preisen in Japan erhältlich. Jico SAS Allerdings kommen zu den 123$ noch 25,- Euro Versand und auf den Gesamtpreis ca. 22% Einfuhrumsatzsteuer und Einfuhrzoll, so dass Du bei ca. 150-160 Euro rauskommen solltest. [Beitrag von #Darkstar# am 02. Dez 2017, 08:42 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Dez 2017, 09:53 | |
Hallo, wenn alles richtig aufgestellt, montiert, eingestellt und angeschlossen ist und Du z.B. ein EPC-270 als Tonabnehmer nutzt, dann bist Du mit einem der SAS Nadeleinschübe bestens bedient und etwa auf dem Level von Tonabnehmersystemen wie z.B. 2M-Black oder AT-150 MLX. Mehr geht dann mit Deinem un den allermeisten anderen Plattenspielern hinsichtlich der Abtastung nicht wenn die Geräte i.O. sind. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 02. Dez 2017, 09:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung als Ersatz zu Technics SL-221 kangaroo72 am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 18.03.2019 – 9 Beiträge |
Riemen für Technics SL 221 DOSORDIE am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 2 Beiträge |
gelöst: Technics SL 221 - Dreht nicht mehr (mögliche Universallösung) kangaroo72 am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 35 Beiträge |
Probleme mit dem Tonabnehmer auf Technics SL-221 implied am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 10.08.2020 – 33 Beiträge |
Neues TA System für Technics SL-221 bis 200,-? fischthun am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 11 Beiträge |
Technics sl-d3 contra technics sl-q33 boxenolli am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 13 Beiträge |
Technics sl-d3, sl-d30, sl-qd33 -marluc- am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 13 Beiträge |
Technics SL-B300 oder Technics SL-BD3 Blahton am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 11 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics sl-1700 Daniel.ioanes am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 3 Beiträge |
Technics SL-1510 Einsteigerhilfe guitarplayer91 am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.841