HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nadeloptionen für Dual 630 Q | |
|
Nadeloptionen für Dual 630 Q+A -A |
||
Autor |
| |
Snowpig
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mrz 2018, 13:55 | |
Hallo, ich habe einen Dual 630 Q erstanden, um mal wieder ins Vinyl reinzuhören. Dazu hab ich mir Canton SL 690 DC Boxen geholt als Abhöre. Plattenspieler und Boxen laufen über einen AVR Onkyo (646). Zum Problemchen: der 630 Q hatte eine abgenudelte Nadel. Deswegen hab ich die DN 166 von Ortofon bestellt. Leider teilt der Händler mit, dass es Lieferprobleme gibt. Folgende Optionen werden mir netterweise angeboten, aber ich bin als Anfänger überfragt: Originaltextauszug vom Händler: „ Leider habe ich keine DN-166 Nadel mehr auf Lager und Ortofon kann leider auch keine liefern, da die angeblich nicht mehr vertrieben wird. Ich möchte aber das Problem lösen, ich kann ihnen alternativ das komplette System 0M 10 Super zum gleichen Preis schicken. Das Om 10 Super ist noch etwas klanglich Auflösender als das DN-166 System mit dem OM Body. Das DN-166 System entspricht klanglich etwa den OM-10 System Oder für einen Aufpreis von 30 Euro würde ich ihnen die Ortofon Nadel 20 anbieten, das ist unter meinen Einkaufspreis.“ Was würdet Ihr mir raten? Freue mich über Eure Unterstützung:-) |
||
ingo74
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mrz 2018, 14:03 | |
Wenn du die 20er Nadel nicht willst - ich nehm sie unter EK Im Ernst - bei 30€ Aufpreis würde ich die 20er nehmen |
||
|
||
Snowpig
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Mrz 2018, 14:16 | |
Danke für deine Empfehlung! Vielleicht sehr doof gefragt, aber kann ich die OM20 einfach auf mein vorhandenes Sytem aufstecken? |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mrz 2018, 14:21 | |
Auf das System passen die Ortofon-Nadeln 3E, 5, 5E, 10, 20, 30 und 40. Sinn machen aber nur die Nadeln 10, 20, 30 oder 40. Ich würde die Nadel 20 nehmen und auf das Dual-System stecken. Dann sparst du dir die Justage des Systems. Grüße Roman |
||
Snowpig
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Mrz 2018, 14:23 | |
Vielen Dank! Werde ich so machen. |
||
8erberg
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mrz 2018, 16:58 | |
Hallo, der 630Q ist trotz seines Plastik-Aussehens (80er Jahre Look...) ein sehr guter Dreher. Wenn Dir die Anleitung fehlt: https://www.vinylengine.com/library/dual/cs-630q.shtml Anmelden ist dort kein Thema, die Hausieren nicht mit den Daten. Mit der 20er Nadel hast schon was Feines. Peter |
||
Snowpig
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Mrz 2018, 17:39 | |
Danke für den Link Peter! Falls hier noch wer reinschaut: Weiß jemand wie der Dual 630 Q im Vergleich zum Technics SQ 300 dasteht? |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 28. Mrz 2018, 17:55 | |
Hallo, SL-Q300? Vergleichbar, da die Antriebe technisch auch ähnlich sind, Rumpel und Gleichlaufschwankungen auf niedrigem Niveau, Qualität vom Tonarm ähnlich (Dual kardanisch, Technics 1-Punkt gelagert), also mit beiden kann man mit anständigem System und Nadel gut Platten hören. Es wäre schön, wenn es sowas noch heute als Neuware zu kaufen gäbe, egal von wem. Peter [Beitrag von 8erberg am 28. Mrz 2018, 17:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS-630 Q hifi_marco93 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer Dual 630 Q lowend05 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 5 Beiträge |
Dual Plattenspieler CS 630 Q sarfish am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 11 Beiträge |
Dual CS 630 Q defekt? Arcturus am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 4 Beiträge |
Welche Nadel für Dual 630 Q ? maxschiffer am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 24 Beiträge |
Neuen Tonabnehmer für Dual CS 630 Q Max-music am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 4 Beiträge |
Dual CS 630 Q Tonabnehmer + Phonoverstärker Mohol am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 4 Beiträge |
DUAL CS 630 Q geht ständig aus! ThePioneer06128 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Tonarmrückführung beim CS 630 Q funktioniert nicht CS630 am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 22 Beiträge |
Dual CS 630 Q Vollautomat ++ Frage zu Antrieb bzw. Handling Spezialized am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.055