HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Antriebsrad bei altem National Panasonic Plattensp... | |
|
Antriebsrad bei altem National Panasonic Plattenspieler hat Standschäden+A -A |
||
Autor |
| |
Eunitnoc
Neuling |
23:25
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2018, |
Hallo zusammen Ich habe heute den alten National Panasonic SG-1070L meines Grossvaters erhalten und getestet. Eigentlich lief alles ganz gut, nur machte der Teller relativ laute Geräusche beim Drehen. Es stellte sich heraus, dass das kleine Antriebsrad an einer Stelle eine ziemlich starke Einbuchtung hat und somit holpert. ![]() Offensichtlich stand die Anlage für eine lange Zeit unbenutzt herum und war leider nicht auf 0 gestellt, was den Gummi ständig gegen die Achse des Motors drückte und so verformte. Der ansonsten voll funktionsfähige Plattenspieler ist somit natürlich nicht benutzbar, da die Nadel das so entstehende Geräusch sehr deutlich aufnimmt. Ich würde die Anlage jedoch gerne wieder benutzen. Natürlich könnte ich auf Ebay einen zweiten Plattenspieler kaufen und das Rad übernehmen, aber ich würde lieber zuerst die einfacheren Optionen testen. Sollte ich die Einbuchtung mit z.B. Silikon auffüllen und dann vorsichtig abschleifen? Oder könnte ich auch einfach das ganze Rad auf das Niveau der Delle herunterschleifen? Würde das evtl. die Drehzahl der Platte verändern? Ich habe in einem älteren Thread hier gelesen, dass sie somit nicht verändert würde, kann mir das aber nicht vorstellen. Ich wäre für eine Erklärung davon sehr dankbar ![]() Ach und wenn wir schon dabei sind, kennt jemand dieses Modell und kann mir etwas darüber sagen, z.B das Alter oder allfällige Tipps? Ich bin ein absoluter Neuling was Plattenspieler angeht und sah diese Anlage als perfekten Einstieg in die Welt der Platten. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten |
||
8erberg
Inventar |
08:52
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2018, |
Hallo, abschleifen ist die richtige Idee: am Besten in eine Drehbank o.ä. einspannen und bei niedriger Drehzahl abschleifen. Es gibt auch Betriebe die Reibräder neu "belegen" nur ist das nicht billig. Da das Verhältnis Motorwelle zu Teller gleichbleibt ist der Umfang des Reibrades egal. Peter |
||
akem
Inventar |
22:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2018, |
Klassischer "Standplatten". Zur Vermeidung einer Widerholung immer darauf achten, daß bei gezogenem Netzstecker nicht aus Versehen Start oder Stop betätigt wird - das würde das Reibrad wieder an die Motorachse drücken. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
National Panasonic Plattenspieler SL-31 vincent1958 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 10 Beiträge |
National Panasonic feinohr77 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer für National Panasonic SL-18 Plattenspieler Miklos_ am 13.07.2023 – Letzte Antwort am 28.07.2023 – 19 Beiträge |
National Panasonic EPC-205CIIL bulletlavolta am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2021 – 59 Beiträge |
Headshell-Wechsel National Panasonic rh_collie am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 5 Beiträge |
National Panasonic SG-155 Philipsn4420inhaber am 06.10.2023 – Letzte Antwort am 07.10.2023 – 2 Beiträge |
Stereo-Problem mit altem Plattenspieler hannes2030 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 36 Beiträge |
Ton bei sehr altem Plattenspieler zu leise And-Roid am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic National BH-661 Schallplattenreiniger AndreJXYZ am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer National Panasonic 205C - IIX /OMEGA/ am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.381