HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » CEC BD 5200 revidieren | |
|
CEC BD 5200 revidieren+A -A |
||
Autor |
| |
alex71
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Okt 2018, 12:36 | |
Hallo Liebhaber des sich drehenden Tellers, da ich seit kurzem ( im Alter von 47 Jahren ) das Hobby Vinyl wieder für mich entdeckt habe, spiele ich mit dem Gedanken ( ich hoffe ich bekomme es hin )meinem Neuzugang CEC BD 5200 über den Winter eine Revision zukommen zu lassen ( zerlegen alle beweglichen Teile reinigen neu fetten etc. ). Gleichzeitig spiele ich mit dem Gedanken dem PS ( der mir übrigens vom Handling , der Haptik und der Optik recht gut gefällt ) ein neues Tonabnehmersystem zu spendieren, da das Gerät zwar sauber und klaglos seinen Dienst verrichtet, die Nadel aber unbekannten Alters ist. Bisher dachte ich an ein Ortofon 2M RED, da es sich nach fleissigem einlesen in die Materie grosser Beliebtheit erfreut und wohl auch zu meinem PS passen soll. Gestern bekam ich die Rüge eines „High Enders“, dass wohl alles unter einem Ortofon Turbo MC3 mit „FINE LINE- Schliff „rausgeschmissenes Geld wäre, da erst in dieser Liga „die Bühne aufgeht“… Hm , im High End Bereich bestimmt nachvollziehbar, aber auch bei meinen Komponenten ? Die da wären : Plattenspieler: CEC BD-5200 Receiver: Yamaha DSP-AX1 LS : Infinity Kappa 7. Die Komponenten sollen auch so bleiben, angestrebt wird eben aus meinem guten Mittelklasse- Plattenspieler das relativ Beste herauszuholen. Über Meinungen Anregungen würde ich mich freuen.. Grüße aus Fürth Alex |
||
Capitol
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Okt 2018, 15:17 | |
Hallo Alex Der Tonarm ist nicht höhenverstellbar. Es passen nur Tonabnehmer ran die flach sind. Darum war ab Werk ein Ortofon 15 FF sonstwas dran. Das hat die richtige Bauhöhe. Das Ortofon könnte zu hoch sein und dadurch stimmt der VTA nicht. Oder eine dünner Tellermatte drauf dann müsste es passen. Ich habe auch ein BD 5200 mit AT 13 eav und dünne Tellermatte. Uwe |
||
|
||
alex71
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Okt 2018, 15:21 | |
Danke für den Tip, Uwe... Dann schaut`s nämlich schon anders aus. |
||
alex71
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Okt 2018, 15:28 | |
Bin Jederzeit für AKTUELLE TA Ratschläge offen. Ich suche eben einen guten Ersatz ( gerne auch höherwertig ) für das Original-System. Meine Recherche ergab leider nur Systeme diees nicht mehr gibt... Danke Vorab. Gruß Alex [Beitrag von alex71 am 10. Okt 2018, 18:32 bearbeitet] |
||
ad-mh
Inventar |
#5 erstellt: 10. Okt 2018, 18:36 | |
Welche Höhe hat denn das Headshell? Ein Technics original HS und ein Ortofon SH-4 haben etwa 3mm Höhendifferenz. Das Ortofon baut höher. Vielleicht lässt sich da ja noch etwas machen. VG Andreas |
||
alex71
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Okt 2018, 18:44 | |
Hallo Andreas, ich habe gerade von der Headshell Unterkante zur Nadelspitze ca.13 mm gemessen. Verbaut ist meiner Meinung nach das originale Ortofon F 15 C ( lt. Bedienungsanleitung ). Gruß Alex [Beitrag von alex71 am 10. Okt 2018, 18:46 bearbeitet] |
||
ad-mh
Inventar |
#7 erstellt: 10. Okt 2018, 18:58 | |
akem
Inventar |
#8 erstellt: 10. Okt 2018, 19:13 | |
Man kann für die Tonabnehmer-Bauhöhe vielleicht die entscheidenen Millimeter gewinnen durch Verwendung eines anderen Headshells. Das Ortofon SH4 dürfte da glaube ich so an die 2-3mm bringen. Dann wäre denke ich auch ein nicht so flaches System möglich. Bevor Du ein 2M Red kaufst nimm lieber ein OM10 - ist das gleiche System in weniger Plastik zum halben Preis. Hifi ist das allerdings nicht unbedingt, die Nadeln unterliegen einer großen Streuung. Von Hifi bis Mittelwellenklang ist da alles drin. Ein MC3 turbo würde ich nicht nehmen. Ich hatte mal eines, das hat bei mir keine 10min gespielt. Dann hab ich es wieder verscherbelt... Klang ziemlich blutleer. Da gefällt mir ein Denon DL110 erheblich besser. Gruß Andreas |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#9 erstellt: 10. Okt 2018, 22:06 | |
@ Alex: Kaufe eine originale NF15 XE - Nadel - z. B. bei Thakker - und Du hast mehr Spaß daran als mit einem 2M Red oder OM10. MfG, Erik |
||
alex71
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Okt 2018, 08:08 | |
Danke schonmal für die Tips... @Wuhduh : die NF15 XE - Nadel passt plug&play an mein Ortofon F 15 C ? wäre das dann z.B. "Nadel NF 15 XE MK II ORIGINAL-Nadel für ORTOFON FF 15 XE MK II " ? Link bitte klicken Sorry für die Anfänger - Fragen.... Gruß Alex [Beitrag von alex71 am 11. Okt 2018, 08:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PROBLEM CEC BD-5200 turbotorsten am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 53 Beiträge |
CEC BD 5200 oxnkiller am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 9 Beiträge |
CEC BD 5200 Reparaturhilfe gesucht miloy am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 2 Beiträge |
CEC BD 5200 > endet morgen Dynacophil am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 5 Beiträge |
Plattenspieler CEC BD-5200: Fragen x_henning_x am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 3 Beiträge |
Justage Tonabnehmer CEC BD-5200 bluez-driver am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2023 – 114 Beiträge |
CEC BD 5200 Ersatzteile, Lateralgewicht lesizwe80 am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 07.11.2024 – 5 Beiträge |
CEC BD-5200 Plattenteller entfernen Neu2020 am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 13 Beiträge |
Taugt ein CEC BD-5200 was? NixNuz am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 11 Beiträge |
System / Nadel für CEC BD 5200 _ardbeg_ am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.149