HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 604 restaurieren, auffrischen, erneuern.... E... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Dual 604 restaurieren, auffrischen, erneuern.... Ehemals Systemfrage...+A -A |
||
Autor |
| |
patefon
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#51
erstellt: 04. Dez 2019, |
Ist das auch OK? ![]() Oder sogar dasselbe? Lg |
||
Marsilio
Inventar |
15:54
![]() |
#52
erstellt: 04. Dez 2019, |
Genau diese Nadel meine ich. ![]() LG Manuel |
||
|
||
patefon
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#53
erstellt: 04. Dez 2019, |
Marsilio
Inventar |
17:52
![]() |
#54
erstellt: 04. Dez 2019, |
An der Nadel liegt das nicht. Spar' Dir das mit der billigen Nadel. Selbst eine komplett durchgenudelte Nadel überträgt noch Geräusche. Folgendes würde ich jetzt überprüfen: 1. TK rausnehmen, wieder reinklinken - das vier, fünf Mal machen 2. Falls nix bringt: Die Kontakte am TK reinigen, dann erneut versuchen 3. Falls nix bringt: Überprüfen, ob der Nadeleinschub richtig im Systemkörper sitzt. 4. Falls auch nix bringt: Die Pins vom Tonabnehmer zum TK lösen und nachher wieder einstecken, vielleicht hat sich da etwas gelöst. LG Manuel |
||
rudi2407
Inventar |
08:20
![]() |
#55
erstellt: 05. Dez 2019, |
Kompliment, schaut super aus. Ein Dual (Ortofon) M20E mit ner NOS-Nadel wär auch ne Möglichkeit. Gruß rudi |
||
patefon
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#56
erstellt: 05. Dez 2019, |
Alles gemacht... und weiterhin dasselbe... ein Kanal verzerrt. |
||
Marsilio
Inventar |
09:09
![]() |
#57
erstellt: 06. Dez 2019, |
Ein Kanal verzerrt, ansonsten kommt jetzt aber die Musik. Gut, das könnte nun in der Tat eine nicht mehr gute Nadel sein. Sollte wider Erwarten das Problem beim TK oder beim M95 liegen: Komplette Sätze gibt es bei Ebay problemlos (und ev. günstiger auch, wenn man auf www.dual-board,de im "Biete"-Bereich eine entsprechende Suchanfrage platziert). LG Manuel EDIT: Und bevor Du die teure (aber auch sehr gute) SAS-Nadel bestellst bitte diesen Thread hier verfolgen - da ist soeben ein neues Produkt auf den Markt gekommen - angesichts des Preises ist das sehr interessant: ![]() [Beitrag von Marsilio am 06. Dez 2019, 15:05 bearbeitet] |
||
patefon
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#58
erstellt: 07. Dez 2019, |
Es war das System, konnte nun ein anderes testen welches funktioniert. Ich habe ein Shure V15 III im Auge, wie es beschrieben wird ist es das was ich mag. Es ist mit dieser Nadel bestückt. ![]() Vorne steht Hi Track drauf... Sollte wohl gut sein, bin gespannt wie die klingt. Danke für eure Hilfe, auch wenn der Fehler in einem unerwartetem Bereich lag, aber langsam lerne ich viel über diese verschiedenen Komponenten. Lg |
||
patefon
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#59
erstellt: 11. Dez 2019, |
Mein Shure v15 ist noch nicht da, aber konnte zwischenzeitlich ein anderes System testen, die neue Platte von Marius ist ein Klangschmankerl, tolle neue Interpretation. Und ein heftiger satter Sound, jetzt freu ich mich auf das Shure und auf das Frühjahr, wenn die Diamond Black Nadel für das Shure lieferbar sein wird. So long... |
||
Yamahonkyo
Inventar |
02:15
![]() |
#60
erstellt: 12. Dez 2019, |
Meinst du das Woodstock Album? Damit habe ich auch schon geliebäugelt, aber mich nicht rangetraut. Gruß Roland |
||
patefon
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#61
erstellt: 14. Dez 2019, |
Ja, das Woodstock, es ist wirklich super arrangiert, ganz tolle Musiker hat er dazu geholt, die LP ist Echt toll. Dann mein Shure V15 III ist da und drauf. ![]() Es ist eine Special Track Nadel drauf, wenn ich es richtig gefunden habe eine elliptische, leider schaffe ich es nicht sie zu fotografieren. So sehe ich nichts. Klanglich fällt mir wie früher nun wieder mehr auf, wenn Platten schlecht aufgenommen wurden. Rebekka Bakkens Höhenausflüge (Sound of Us und Hotel St. Pauli) verzerren nicht mehr, auf dem 650er war ein altes System welches verzerrte, das ist jetzt sauberer, obwohl ich glaube das das noch besser geht.... Jetzt läuft gerade Marius - Dicke, Hammerversion.... der Schlusssatz ist geändert ... er singt nun „mach Chili Con Carne“ ;-) Tja, und nachdem ich ich mich nun immer mehr in die Dualwelt eingelesen habe, liebäugle ich mit einem 701er.... aber werden verdammt hoch gehandelt. [Beitrag von patefon am 14. Dez 2019, 20:46 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
20:55
![]() |
#62
erstellt: 14. Dez 2019, |
Hallo, "special tracking" ist der Aufkleber von Jico. Gibt es als hyperelliptische Nadel und als SAS. Peter |
||
patefon
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#63
erstellt: 14. Dez 2019, |
Dann könnte das ja was feines sein, kann man das sehen? Vlt. Muss sie gereinigt werden? ![]() ![]() Könnt ihr zu der Nadel was sagen? Würde sagen das es eine einfache ist und keine SAS. [Beitrag von patefon am 15. Dez 2019, 10:21 bearbeitet] |
||
ParrotHH
Inventar |
23:09
![]() |
#64
erstellt: 14. Dez 2019, |
Na ja, als verwöhntes Kerlchen würde ich sagen: schon ganz gut, geht aber besser... ![]() Im ernst: "was feines" geht bei mir los mit nackten Steinen, die Hyperellipsen von Jico sind nur getippt. Aber man kann damit schon ziemlich ordentlich Musik hören. Wenn Du ein ein bisserl dichter ran gehst, sieht die Hyperellipse von Jico jedenfalls so aus: ![]() Das ist meine VN35HE von Jico. Eine Diamantsplitter auf einem Metallsockel (=getippt, bzw. gebondet). Ein nacktes Stäbchen sieht dagegen so aus: ![]() Das ist eine originale VN35E von Shure. Parrot |
||
patefon
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#65
erstellt: 15. Dez 2019, |
Wie macht man solche Fotos? Dann; ich denke die Diamond Black klingt Verheißungsvoll, gibt es von der auch solche Nahaufnahmen? Lg |
||
patefon
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#66
erstellt: 15. Dez 2019, |
patefon
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#67
erstellt: 20. Dez 2019, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 503-1 Systemfrage -Chipotle- am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 8 Beiträge |
Dual 604 LP12 am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 10 Beiträge |
Dual CS 504 restaurieren? AlterSack57 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 21 Beiträge |
DUAL 1229 restaurieren? Jenser666 am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 26.10.2017 – 32 Beiträge |
Dual 601 vs. Dual 604 Honigbaum am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 20 Beiträge |
Bedienungsanleitung Dual 604 gilbinger am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 10 Beiträge |
Dual 604 Nadel + Bedienungsanleitung stupormundifl am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 2 Beiträge |
dual 604 + AT95 Schnagdus am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Dual 604 + AT95 Schnagdus am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 2 Beiträge |
DUAL 604 einstellen Eric61 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500