HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattensammlung | |
|
Bilder eurer Plattensammlung+A -A |
||||
Autor |
| |||
bp1986
Neuling |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
Hallo, bitte verzeiht, sollte es so einen Thread bereits geben, habe mittels der Suche aber nichts finden können.... Ich denke es ist eine gute Idee unsere Plattensammlungen hier zu zeigen...bin immer daran interessiert wie es bei anderen Suchtis aussieht ![]() ![]() Hier mal 2 Bilder von meiner Sammlung - schön kompakt, bin mittlerweile auch schon bei 882 Platten angekommen (jene in den Boxen, einzeln gezählt) Vor kurzem habe ich mir aus alten Platten noch Trenner gemacht und zusätzlich LED Spots angepracht (12 Farben sind möglich) 2 Spots muss ich mir noch kaufen... Feedback ist gerne willkommen Frohes Musikhören in diesen harten Zeiten! ![]() ![]() [Beitrag von bp1986 am 21. Mrz 2020, 09:13 bearbeitet] |
||||
voidwalking
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
Schick! Das mit den LEDs bräuchte ich zwar nicht, aber die Idee mit den Trennern ist gut! Meine Bilder sind direkt nach dem Umzug letztes Jahr entstanden, daher im Umfeld manchmal etwas unordentlich. Aber im Prinzip wie bei dir; Expedit und Kallax Regale. Jetzt für die Corona Zeit habe ich mir vorgenommen, alle Platten alphabetisch, wie sie im Regal stehen, durchzuhören. Mal sehen, wie lange ich brauche. ![]() Flur ![]() "Musikzimmer" ![]() ![]() Wohnzimmer ![]() |
||||
|
||||
bp1986
Neuling |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
Ja, die Trenner gefallen mir auch sehr gut, habe ich zufällig im Internet gedacht! Wieviele LPs hast du denn? Sieht richtig gut aus - ich hoffe nur für uns, dass du nicht allzu weit kommst, bis wieder „Normalbetrieb“ herrscht. |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
tiquila012013
Stammgast |
18:18
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
@OMEGA nach 3 Jahren 561 Alben 😳 Ich habe das Hobby seit einem Jahr und komme gerade mal auf 50 Platten 🤔 . Habe mein ganzes Geld für meine Dreher verprasst 🤣 . Eure Sammlungen sehen sehr gut aus , da kann man(n) schonmal einen schönen Hörabend abhalten . Für jeden was dabei 😉. Gruß Roman |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2020, |||
bp1986
Neuling |
10:56
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2020, |||
@tiquila012013 Ich finde das im Rahmen ![]() Habe meine erste Schallplatte am 8.7.2015 gekauft und stehe jetzt bei 882....(60% neu, 40% 2nd Hand) Darf gar nicht daran denken was das gekostet hat....ist aber schon ein schönes Hobby! Gerade in Zeiten wie diesen, wo der Dreher auch mal stundenlang durchläuft....gestern waren es 8h ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:59
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2020, |||
Mmmmahlzeit ![]() bei mir stehen meine LPs in einem LP-Halter ![]() Wieviele es gesamt sind, weiß ich nicht, ich habe den Überblick schon seit Jahren verloren. Sortieren ist auch müßig ![]() wenn eine jahtzehnte lang vermisste (und doch nicht vermißte) Scheibe wieder auftaucht. ![]() ![]() |
||||
oli1965
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2020, |||
voidwalking
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2020, |||
Danke! Ich hab so um die 1700. Und wenn ich das hier so lese, wie viele Platten ihr in der Kürze der Zeit "angehäuft habt", fühl ich mich garnicht mehr so schlimm, da ich dachte bei mir wären es auf die Zeit gesehen viele. ![]() |
||||
höanix
Inventar |
17:24
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2021, |||
Skaladesign
Inventar |
17:32
![]() |
#12
erstellt: 02. Nov 2021, |||
Krass ![]() ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
17:35
![]() |
#13
erstellt: 02. Nov 2021, |||
1,2 m ? Da passt noch was rein Jörg! ![]() Wieviel sind das 11000? ![]() [Beitrag von Brandis7B am 02. Nov 2021, 17:36 bearbeitet] |
||||
space_zone
Inventar |
18:07
![]() |
#14
erstellt: 02. Nov 2021, |||
Servus Jörg, das nenne ich mal eine stolze Sammlung ![]() Was für Genres sind das, alles Querbeet? Werden die Platten von dir alle einzeln abgestaubt? ![]() Grüße Mario ![]() |
||||
höanix
Inventar |
18:33
![]() |
#15
erstellt: 02. Nov 2021, |||
Es sind insgesamt etwa 11.000, in dem Raum kann man sich das einfach ausrechnen. 76 Kallaxfächer in die max. 80 Platten passen damit man noch eine rausziehen kann macht etwa 6.000 Stück. Da sind Rock und Pop-Platten drin, in extra Regalen stehen noch Klassik, Jazz, Sampler, Soundtracks und Schlager. Das heißt ein zweiter begehbarer Plattenschrank würde auch fast voll werden, ich muss dringend anbauen. ![]() ![]() ![]() |
||||
Caspar67
Stammgast |
18:31
![]() |
#16
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Meine erste Platte war das Debut von AC/DC, Dirty Deeds Done Dirt Cheap, die ich mir im zarten Alter von 14 Jahren von meinem bescheidenen Taschengeld kaufte. Nach einer Auszeit vom Plattensammeln, weil CDs modern wurden, kaufe ich nun wieder gerne LPs... Zum Glück habe ich nie zugunsten der CD meine Platten verkauft... So sieht es heute bei mir aus: ![]() ![]() Und so höre ich: ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
18:35
![]() |
#17
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Sehr schön. ![]() |
||||
einstein-2
Inventar |
08:11
![]() |
#18
erstellt: 06. Nov 2021, |||
Hallo Da könnte man ja theoretisch ausrechnen, wieviele Abtastnadeln du schon verheizt hast, wenn du jede nur einmal gehört hast. 👍👍👍👍🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Schätze mal, so um die 10 STK. Und weil du so ein ambitionierter Vinylist bist, denke ich mal das du mit MC hörst, bei welchen man ja die Nadeln nicht wechseln kann, geht das ganz schön ins Geld. [Beitrag von einstein-2 am 06. Nov 2021, 08:20 bearbeitet] |
||||
höanix
Inventar |
11:04
![]() |
#19
erstellt: 06. Nov 2021, |||
Moin Ehrlich gesagt bin ich kein Vinylist, und erst recht kein ambitionierter, sondern eher ein Musikhörer. Gestern Abend hatte ich ein AT71 am Tonarm zum Musik hören. ![]() ![]() ![]() |
||||
13mart
Inventar |
12:53
![]() |
#20
erstellt: 06. Nov 2021, |||
[Beitrag von 13mart am 06. Nov 2021, 13:35 bearbeitet] |
||||
T.N.T.´79
Stammgast |
14:31
![]() |
#21
erstellt: 06. Nov 2021, |||
@ Mart: schöner Mirco da oben drauf ![]() ![]() |
||||
höanix
Inventar |
17:50
![]() |
#22
erstellt: 06. Nov 2021, |||
Woher weißt Du denn das der Plattenspieler Mirco heißt? ![]() ![]() |
||||
13mart
Inventar |
18:01
![]() |
#23
erstellt: 06. Nov 2021, |||
Mirco klingt doch sehr freundlich ![]() Gruß Mart |
||||
Skaladesign
Inventar |
18:12
![]() |
#24
erstellt: 06. Nov 2021, |||
Und der Mirco gibt den Ton an ![]() |
||||
einstein-2
Inventar |
01:53
![]() |
#25
erstellt: 07. Nov 2021, |||
Hallo Weil's auf ihm draufsteht, kaum zu glauben.🤣🤣🤣🤣🤣 [Beitrag von einstein-2 am 07. Nov 2021, 01:54 bearbeitet] |
||||
T.N.T.´79
Stammgast |
11:15
![]() |
#26
erstellt: 07. Nov 2021, |||
Genau, wer lesen kann.... ![]() ![]() Achso, vielleicht gibt es ja mal schöne Bilder des Micro Seiki RX-5000?? [Beitrag von T.N.T.´79 am 07. Nov 2021, 11:18 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
11:20
![]() |
#27
erstellt: 07. Nov 2021, |||
Ich frage mich gerade mit welchem Dreher Mart seine Platten hört, wenn er DEN Micro nicht mehr nutzt. ![]() |
||||
einstein-2
Inventar |
12:12
![]() |
#28
erstellt: 07. Nov 2021, |||
Hallo Wie kommst du darauf, dass Mart den Micro nicht mehr benutzt? Es könnte ja sein, das Mart 2,50M groß ist und deshalb keine Leiter zum Bedienen des Micro braucht.😂😂😂 |
||||
MOS2000
Inventar |
15:31
![]() |
#29
erstellt: 07. Nov 2021, |||
Oh, schön ein Thread zum gucken in anderer Leute vier Wände... ![]() Da ich gerade die ganze Sammlung umgezogen habe, und generell das Musikzimmer umbaue, sieht es im Moment recht ordentlich aus. Und auch gar nicht mehr nach so viel...aber das ändert sich auch wieder wenn alles so langsam auseinander diffundiert. Bei mir gibt es eine "linke Seite" und eine "rechte Seite" in Blickrichtung vom Hörplatz gesehen. Die beiden sind weitestgehend symmetrisch aufgebaut, auch wenn dies nicht zu 100% möglich war. Da tummeln sich tendenziell auf der linken Seite: "Alles Gitarre" - (Space-, Kraut-, Psycedelic-) Rock, Metal, Doom, Liedermacher, 80s, 90s Pop-Rock und "aus deutschen Landen". Und auf der rechten Seite: "Elektronik aller Arten" - Jazz, Chill, Downtempo, Experimantal/Noise, Klassik, Filmmusik, Funk/Dub und die 80er/90er New-Wave/EBM/Industrial Sammlung plus Various Artists-Sampler. Außerdem ist der Waschplatz auf der rechten Seite. Direkt darunter steht "alles was neu reinkommt und noch gewaschen/sortiert werden muss". In die sich ergebenden Lücken sind im Moment noch allerhand Boxen gestopft, dies noch mehr oder weniger zufällig. Nach der Erweiterung steht jetzt hier und da noch ein wenig Platz zur Verfügung. Summe weiß ich nicht, die Sammlung läuft im Prinzip seit 1977...verkauft habe ich nie eine meiner Platten. Platz habe ich gekauft so für ~5.000. Vermute dass der noch offene Platz in 2022 ziemlich dicht gemacht wird... ![]() Linke Seite - "Tendenziell Gitarre": ![]() Rechte Seite - "Tendenziell Elektronisch": ![]() Liebe und Grüße MOS2000 |
||||
.JC.
Inventar |
16:37
![]() |
#30
erstellt: 07. Nov 2021, |||
13mart
Inventar |
17:27
![]() |
#31
erstellt: 07. Nov 2021, |||
Nun, mein 'Mirco' steht 118 cm über dem Boden, er ist also leicht zu bedienen. Für die Schallplatten muss ich mich ab und an hinknieen, geht aber auch noch. Gruß Mart p.s. Es ist nur ein Micro 1500, allerdings mit einem Sumiko MDC 800 'The Arm'. |
||||
TrisTekk
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#32
erstellt: 10. Mai 2023, |||
Hier ein Bild von meiner Plattensammlung. In dem Hohen Regal auf der Linken Seite mit 4 Fächern übereinander befindet sich meine Minimal House & Techno Sammlung, gesammelt hab ich hauptsächlich Labels wie Stil vor Talent - Formatik - Arms & Legs - Mobilee ua hab ich fast alles fast alles von Minus aber auch einiges an Dark Techno darunter Labels wie Nachtstromschallplatten - Darknet - Construct Rythm, in dem Quadratischen Regal auf der Rechten Seite mit 2 Fächern nebeneinander hab ich Erstauflagen von alten Klassikern wie zb Pink Floyd - Kraftwerk - Doors - Hendrix - Led Zeppelin - Jefferson Airplane usw usf. ![]() |
||||
EMT948
Stammgast |
08:06
![]() |
#33
erstellt: 18. Mai 2023, |||
Holger
Inventar |
12:24
![]() |
#34
erstellt: 18. Mai 2023, |||
Golum_39
Inventar |
17:10
![]() |
#35
erstellt: 18. Mai 2023, |||
EMT948
Stammgast |
15:14
![]() |
#36
erstellt: 19. Mai 2023, |||
Ich muss noch kurz eine kleine Story erzählen: Die Gattin und ich sitzen hier immer an Feiertagen, Sa und Sonntagen und hören Platte. Nur wie? Wir haben schon das Verfahren jede 10te vorwärts, Fibonacci rückwärts und einiges Anderes probiert, damit wir nicht ständig das Gleiche (<-- Auslöser) hören. Also haben wir es mal mit den Primzahlen probiert und ich habe post-it an die Hüllen geklebt und die entsprechenden Zahlen draufgeschrieben. Ingenieurehepaar - man kommt echt auf bekloppte Ideen ![]() Nr 211: und wir haben das durchgezogen ![]() ![]() Viele Grüße, Carsten |
||||
SagiCork
Stammgast |
16:42
![]() |
#37
erstellt: 03. Dez 2023, |||
[Beitrag von SagiCork am 03. Dez 2023, 16:48 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer Plattenteller M_K_F am 19.09.2020 – Letzte Antwort am 19.09.2020 – 6 Beiträge |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Bilder eurer Wandhalterungen puschi20 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 35 Beiträge |
Bilder eurer Plattenspieler Logan79 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 38352 Beiträge |
Knistern bei älteren Platten. Zebra777 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 18 Beiträge |
Platten kaufen, aber wo? Funkster am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 22 Beiträge |
Manche Platten zu langsam thdom am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 10 Beiträge |
Zischende Höhen bei vielen Platten Energy1957 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 28 Beiträge |
Möchte gerne mal Platten hören, aber wie? Zwiper am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 10 Beiträge |
Pfeifen beim Platten hören Quadrift am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239