HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 1249 Knistern eliminieren? | |
|
Dual 1249 Knistern eliminieren?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
FlowRecords
Stammgast |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2020, |||||||
Hi Leute, ich bin seit einigen Monaten in die Welt der Plattenspieler und Vinyls eingetaucht, da ich von meinem Vater seine Plattensammlung bekommen habe. Habe mir daraufhin einen Dual 1249 Plattenspieler gekauft, komplett generalüberholt und hergerichtet, wirklich ein schönes Teil. Aber egal was ich mache, ich kriege ein Grundknistern und auch knacksen einfach nicht weg. Ich hab den zigfach eingestellt und nachgemessen, die Nadel und das Tonabnehmersystem getauscht, mir Plattentellerauflagen aus Kork und Kautschuk gekauft, die Platten gereinigt und antistatisch gemacht, trotzdem knistert es merklich. Ein Kumpel von mir hat einen Teac TN-300, also einen ordentlichen, aber keinen absolut hochwertigen Plattenspieler und bei ihm ist zwar auch ein Knistern zu vernehmen, aber nicht so stark wie bei meinem Dual (ungefähr doppelt so laut und häufig) und das bei identischen Platten (hab welche mitgenommen). Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob es noch irgendwas gibt, was ich tun könnte? Würde den Dual nur ungern verkaufen, obwohl ich schon etwas mit der Idee spiele, den Dual zu ersetzen, wenn ich quasi out-of-the-box ein besseres Ergebnis erziele. Besten Dank schonmal an euch. ![]() |
||||||||
Tattermine
Inventar |
05:47
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2020, |||||||
Tach! 1) Nadel am Dual reinigen (Stichwort Schmutzradierer/Zauberschwamm) bzw. ersetzen - welcher Tonabnehmer hängt da dran? 2) Platten reinigen, und zwar nicht nur mit der Plattenbürste, sondern ![]()
Das kann verschiedene Ursachen haben (unterschiedliche TA oder Nadelschliffe an Dual und Teac, andere Lautsprecher, andere EQ-Einstellungen), am Plattenspieler allein liegt das sicher nicht. Wie sieht denn der Rest der Anlage(n) aus? |
||||||||
FlowRecords
Stammgast |
06:16
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2020, |||||||
Danke für deine Antwort.
Als Tonabnehmer hängt ein neuer AT-VM95EN dran, die Nadel ist dementsprechend auch neu. Die alten Platten hab ich auch gut gereinigt, allerdings tritt das Knistern auch bei fabrikneuen Platten auf, im Prinzip ähnlich laut.
Als Verstärker nutze ich einen Denon AVR-X1600H (hatte vorher dort einen Marantz PM 7001, bei dem das Problem aber in gleicher Weise auftrat) und als Lautsprecher dient ein Paar Dali Grand Coupé Regallautsprecher. |
||||||||
8erberg
Inventar |
08:05
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2020, |||||||
Hallo, wurden die Kontakte am TK und die Gegenstücke im Headshell gründlich gereinigt? Ist es still wenn die Automatik im Eingriff ist (also bei Start bzw. Stop)? Verdrahtung gemäß Dual-Anleitung korrekt oder sind die Masseleitungen am Kurzschließer verbunden? Nehm bitte mal die Strobo-Glimmlampe (Teil 260, siehe ![]() Am Ende ihrer Lebenszeit können diese Störgeräusche auslösen. Einfachste Methode: Umbauset auf LED, gibt es beim Dualfred ( ![]() Weiterhin: Siehe auch ![]() dort besonders: ![]() Peter |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1249 thsc61 am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 3 Beiträge |
Dual 1249 patefon am 20.02.2021 – Letzte Antwort am 22.02.2021 – 9 Beiträge |
Tonarm einstellung dual 1249 rausgraben am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 8 Beiträge |
dual 1249 zu leise johamb02 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 7 Beiträge |
Dual 1249 neues System? NielzD am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 4 Beiträge |
Pitchfunktion Dual 1249 defekt freisenberger am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 11 Beiträge |
DUAL 1249 System??? Jazzpa am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 68 Beiträge |
Dual 1249 ersatzteile pipimausi am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 4 Beiträge |
Vorverstärker für DUAL 1249 chrisbliss am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 8 Beiträge |
Dual 1249 Motor Befestigung. n66600gt am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.885