HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Unterschied v15v / v15vxMR | |
|
Unterschied v15v / v15vxMR+A -A |
||
Autor |
| |
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 16. Jun 2020, 11:54 | |
Hallo zusammen, ich höre zur Zeit sehr zufrieden mit einem Shure V15V System. Ich denke, dass ich hier die Hyperellipse auf Beryllium habe, bin mir aber nicht sicher. Meine Fragen an die Shure-Kenner.. Woran könnte ich sie erkennen? Woran könnte ich eine xMR Nadel erkennen? Sind die kompatibel? Gruß, Dornröschen |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Jun 2020, 13:01 | |
Tag, hier ist ein rascher Überblick verfügbar: https://www.vinyleng...=¬es=&prlo=&prhi= Der Nadeleinschub des V15VxMR, VN5xMR, Burgunder, passt nicht auf den V15VMR, VN5MR, Bronze. Die Vierkant-Führungsröhrchen haben abweichende Abmessungen, beim Durchmesser. Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 16. Jun 2020, 13:05 bearbeitet] |
||
|
||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 16. Jun 2020, 13:28 | |
Albus
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Jun 2020, 15:34 | |
Tag, beim VN5MR steht vorn im Nadeleinschub 'VN5MR' und so beim VN5xMR. Freundlich Albus |
||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Jun 2020, 17:55 | |
Danke sehr, das hilft schon mal! |
||
Marsilio
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jun 2020, 21:10 | |
Hier noch zum Vergleich mein V15V mir der SAS-Nachbaunadel von Jico mit dem dünnen Bor-Nadelträger: Ob es die hyperelliptische Nadel auch auf Berrylium-Nadelträger gab oder ob dieser der Midroridge-Nadel vorbehalten war weiss ich nicht. LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 16. Jun 2020, 21:10 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jun 2020, 04:03 | |
Hab auch noch ein V15VMR hier (ohne X) , zur Zeit bekomme ich keine Nadel dafür. Thakker hat z.Zeit nichts mehr im Angebot. Wer hat eine BEZAHLBARE Bezugsquelle. Ich möchte ungern mehr als 150-180 Bezahlen für eine HE oder shia. Nadel. Eigentlich ist mir das schon zu teuer. Aber billiger gehts wohl nicht. Die Optik des Systems finde ich klasse, das System M 97XE ist aber klanglich nicht so meins deshalb möchte ich das V15 wieder spielen lassen [Beitrag von highfreek am 17. Jun 2020, 04:06 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jun 2020, 07:27 | |
Originalnadeln gibts - wenn überhaupt - nur noch zu absoluten Mondpreisen. Meines Erachtens kommt aber die SAS-Nadel von Jico mit dem Bor-Nadelträger der originalen Microridge-Nadel mit dem Berryliumträger sehr nahe. Zumal der SAS-Schliff im Prinzip dem Microridge-Schliff entspricht. Bei Thakker gibts noch welche: https://www.thakker....v-mr-nachbau/a-7993/ Bei Jico in Japan gibt es sie billiger, da kommt dann aber Einfuhr dazu: https://www.jico-stylus.com/product/vn5mr-hg-sas-b/ Das V15V ist ein sehr gutes MM der Liga Ortofon 2M Black und Nagaoka MP-500; mit einer getippten Nachbaunadel (selbst mit HE- oder Shibata-Schliff) kann es seine Qualitäten nicht vollends ausspielen. LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 17. Jun 2020, 07:29 bearbeitet] |
||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 17. Jun 2020, 09:13 | |
Die hyperelliptische Nadel war auch schon auf dem Beryllium Nadelträger. Das System spielt auch wirklich gut, und wenn es mal nachlässt, dann wird es auch eine Jico Nadel bekommen. Aber es kann gern noch lange durchhalten |
||
mkoerner
Inventar |
#10 erstellt: 18. Jun 2020, 15:50 | |
Beim V15VxMR steht von vorne auf der rechten Seite auf dem Body V15Vx dran. Der Schriftzug ist nicht zu übersehen. Da du fragst musst du also ein V15V haben :-). Ach die HE Nadel war entweder gar nicht oder super selten für das V15Vx verfügbar. Spricht also alles für das ältere System. Mike |
||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 18. Jun 2020, 16:12 | |
Ja, das ältere System auf jeden Fall, ich war mir nur bezüglich der Nadel nicht sicher. Weil da eben auch nichts draufsteht, aber das hat sich ja geklärt.. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied V15IV zum V15V pe66 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 3 Beiträge |
Shure V15Vxmr geza42 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
Shure V15Vxmr / Jico Ersatznadel geza42 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 31 Beiträge |
Ersatznadel für Shure V15V-B blueplay am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer Hilfe (Shure V15V MR) robwag am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 13 Beiträge |
V15Vxmr hüpft aus der Rille! friedeldiddl am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
Bester Preis für Shure V15VxMR Invisibleman am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 6 Beiträge |
Ortofon MC15 II gegen Shure V15V austauschen? farni am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 3 Beiträge |
HE Nadel auf Shure V15V , Auflagekraft ? highfreek am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 5 Beiträge |
V15V MR gebraucht kaufen (+ VN5MR Nadel Zustand) Dante* am 22.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309