HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Concorde Nightclub MK2 - neue Nadel oder neuer Ton... | |
|
Concorde Nightclub MK2 - neue Nadel oder neuer Tonabnehmer?+A -A |
||
Autor |
| |
pacolico
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2021, |
Hallo Zusammen, Mein Setup sieht momentan wie folgt aus: Technics 1210 mk2 Concorde Nightclub MK2 (der Orangene) Aikido Phono 1+ Vorversärker Die Nadel am Concorde gibt langsam den Geist auf, eine neue muss her, evtl auch ein neuer Tonabnehmer. Eigentlich möchte ich den Concorde weiter benutzen und somit nur die Nadel austauschen. Habe hier im Forum einiges durschgelesen und habe trotzdem noch ein paar Fragen. Versuchen möchte ich es erstmal mit einer OM10 oder OM20 Nadel, es wird aber empfohlen diese, wenn überhaupt nur an einem "Concorde PRO S" Tonabnehmer zu benutzen. OM30/OM40 an "Concorde Nightclub MK2" Tonabnehmer. Ist es wirklich nötig einen Concorde PRO S Tonabnemer zu kaufen für die Nadeln OM10/OM20? Da sie nicht so teuer sind, wäre es möglich einen gebrauchten zu erwerben. Möchte mich auch irgendwann an einen "Headshell Tonabnehmer" wagen, deswegen würde ich erstmal nur in eine OM10 bzw OM20 Nadel (+evtl Concorde PRO Tonabnehmer) investieren wollen. Einen Headshell Tonabnehmer muss man ja richtig ausrichten, davor habe ich einwenig bammel. Reicht dafür die Technics Überhangleere komplett aus, oder braucht man noch diverse Schablonen damit auch alles stimmt? Was gibt es momentan auf dem "Headshell Tonabnehmer" markt bis 300-350 eu, evtl nicht von Ortofon? Ist der Unterschied groß, im Vergleich zu einem Nightclub MK2 + OM40 Nadel? Musik Richtung: Hauptsächlich Elektronisch (House, Techno) und Rock der 60er und 70er Jahre. Danke fürs lesen und für eure Antworten! |
||
U87ai
Stammgast |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2021, |
Hi, Ich weiss nicht was du mit deinem 1210er und dem NC mkII so anstellst, ob du nur hörst (wofür der 1210er gedacht ist), oder ob du damit auch DJ-Tätigkeiten "DJ-Skills" (wofür der 1210er mit so einem TA verleitet aber nicht gedacht ist) durchführst? Das genannte Concorde NC ist hat einen gebondeten, stumpfen elliptischen Schliff mit harter Nadelaufhängung, spielt eher höhenlastig mit recht knorrigen und tiefen Bässen, und spielt dazu auch noch saulaut aufgrund 8mV Ausgangsspannung. Das tolle aber ist, dass an den Generaor alle möglichen OM/OMB/SuperOM/DJ-Nadelträger passen, Ortofon sagt zwar "Geht Nicht!", geht aber trotzdem ![]() Hmm, wenn mich nicht alles täuschen sollte, ist in diesem NC mkII der gleiche Generator wie in den SuperOMs verbaut, dadurch kannst du die Nadeln 10, 20, 30 oder 40 dranstecken. Aber: 1. vor allem die Nadeln 30 oder 40 verlangen nach korrekter Justage was mit dem Concorde-Generator nicht möglich ist. 2. Wenn du eine der genannten Nadeln dranstecken solltest wirst du sofort bemerken dass es viel leiser spielt, denn diesen Nadeln bringen "nur" 4 mV Ausgangsspannung. 3. Wenn du genannte DJ-Tätigkeiten machen solltest ist es mit diesen Nadeln vorbei! Diese sind nicht für "Cueing", "Spinning/Backspinning", "Scratchen" oder "10-cent-aufs-Headshell-legen" geeignet. Die von dir nachgefragten Concorde PRO-S etc. würde ich eher abraten da diese noch einfachere Rundschliffe haben. Zum Ausrichten eines TAs auf einem Headshell reicht die Technics-Lehre aus, da sich mit dieser der für den 1210er nötige Überhang von 52mm korrekt einstellen lässt. Anderer Vorschlag: Wenn du also nur hören willst, dann empfiehlt sich die neue Audio Technica AT-VM95-Serie, und davon ganz besonders das AT VM95ML, für knapp 150 EUR bekommst du einen TA mit Ganzem Stein, Microline-Schliff (so ziemlich das beste) und richtig gutem Klang. Dieser TA ist für viele Forianer hier momentan das Best Buy. grußelchen Tom [Beitrag von U87ai am 08. Feb 2021, 18:41 bearbeitet] |
||
|
||
Dan_Seweri
Inventar |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2021, |
Wer empfiehlt denn solchen Nonsens? Selbstverständlich kann man eine Nadel 20 auch auf einem Concorde Nightclub MK2 Generator betreiben. Mehr oder weniger gilt die Faustformel: "Concorde Pro" bzw. "Pro S" entspricht dem Ortofon "OM". "Concorde Nightclub MK2" entspricht dem "OM Super". Ich würde Dir sogar ausdrücklich zu der Kombi Nightclub MK2 mit Nadel 20 raten! |
||
Dan_Seweri
Inventar |
19:18
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2021, |
Das Ortofon Concorde ist speziell für den Technics 1210 gemacht, den der Fragesteller verwendet, und exakt an die Geometrie dieses Drehers angepasst. Wenn man also eine Nadel 10, 20, 30 oder gar 40 auf ein Concorde (jeglicher Baureihe) aufsteckt, stimmt die Geometrie auf jeden Fall. |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
13:48
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2021, |
Das stimmt, die Concorde Systeme wurden für den 1210 gebaut. Das sollte normalerweise passen. Und mit den OM Nadeln funktionieren keine DJ Skills mehr. Da kracht die Nadel ab.... Würde aber dann zumindest eine 20er Nadel nehmen. Die 10er ist meiner Meinung nach nur eine Notlösung |
||
pacolico
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:49
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2021, |
hey, danke für euer antworten. mit dem plattenspieler höre ich nur, also keine dj spielereien ![]() werde es dann mit der OM20 Nadel probieren! melde mich dann nochmals! |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2021, |
So machst du das ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit neuer Nadel Romuluz am 19.09.2022 – Letzte Antwort am 24.09.2022 – 11 Beiträge |
Concorde Nightclub vs Gold eppic am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 2 Beiträge |
Austauschnadel, neuer Tonabnehmer oder Concorde Sytem ? <_Braindead_> am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 7 Beiträge |
Ortofon Concorde Nightclub MK II DOSORDIE am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 57 Beiträge |
Neue Nadel oder neuer Tonabnehmer? qayx am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
Neue Nadel oder neuer Tonabnehmer! Poerger84 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 12 Beiträge |
Ortofon Gold / Nightclub MK2 oder M2 RandyFisher am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 7 Beiträge |
Concorde Tonabnehmer: Nadel schon dabei? THZ_BS am 27.07.2022 – Letzte Antwort am 03.08.2022 – 26 Beiträge |
Ortofon Concorde Gold Tonabnehmer Junger_Römer am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer/Nadel Technics 1210 MK2 Bmh400 am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.608