HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-7 fährt nicht mehr ganz zurück | |
|
Technics SL-7 fährt nicht mehr ganz zurück+A -A |
||
Autor |
| |
jorge2021
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mrz 2021, 11:46 | |
Hallo zusammen aus Berlin, hab am Wochenende meinen Plattenspieler mal wieder aus dem Schrank geholt. Leider fährt der Tonarm nicht mehr ganz zur Ausgangsposition zurück, wenn die Platte zu Ende ist. Summt nur - aber bewegt sich nicht. Die letzten 5 mm muss ich mit dem Finger nachhelfen und gegendrücken. Auf Dauer kein Zustand. Habt ihr einen Tipp, wie ich das wieder hinbekommen? Bei vinylengine.com/ ist die Registrierung leider kaputt, so dass ich mir die Anleitungen dort nicht runterladen kann. Hat die zufällig jemand rumliegen? Danke für Eure Hilfe. Bin leider nicht so der Bastler, und kenne mich da wenig aus. Gruß, Jorge |
||
cone-A
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Mrz 2021, 15:15 | |
Als erstes Phono-Bastelobjekt halte ich einen Plattenspieler mit Tangentialtonarm für denkbar ungeeignet. Ganz grundsätzlich: Lass das Ding einfach mal laufen. Bei meinem SL-Q2 hat, als ich ihn bekommen habe, weder die Geschwindigkeitsumschaltung noch die Endabschaltung funktioniert. Die Geschwindigkeitsumschaltung ging nach 20 mal den Knopf gedrückt wieder. Die Endabschaltung funktionierte nach der 10. Plattenseite und der Cue-Knopf nach einem Jahr. Oft ist das Fett hart geworden oder ein Kontakt nicht mehr so gut. Durch die Benutzung läuft sich oft einiges wieder ein. Also einfach mal einen Abend lang laufen lassen und kucken, was passiert. [Beitrag von cone-A am 09. Mrz 2021, 15:16 bearbeitet] |
||
|
||
Habbich
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Mrz 2021, 16:08 | |
Zumeist ist bei diesem schönen Gerät nur der Motorriemen schlapp und durch lange Standzeit eckig. Auch für Anfänger leicht zu wechseln, wenn man das Innencover abschraubt und nach unten etwas angewinkelt vom Stabilizer abzieht. Vielleicht vorher mal die Tonarmführungsstange reinigen und vor Demontage des Covers jedenfalls den Tonarm mittig fahren - Strom wegnehmen - und vorher auch Tonabnehmer demontieren. Eine neue Registrierung bei Vinylengine sollte noch leichter funktionieren. Viel Erfolg Jorge! |
||
Papa_San
Inventar |
#4 erstellt: 09. Mrz 2021, 18:09 | |
Moin ist schon eine Weile her aber ich habe bisher 2 von den Dingern repariert und bei beiden das gleiche Problem: Die komplette Mechanik ist vom Werk aus großzügig mit Fett eingeschmiert. Nach all den Jahrzehnten ist das ranzig und braun. Also alles gereinigt und neues Fett genauso großzügig wieder drauf. Normales durchsichtiges Fett aus dem Baumarkt. Die Riemen von beiden Geräten waren noch OK aber ich habe sie gleich mit getauscht. Ist ein Standardartikel, einfach mal googeln. Um den SL-7 auseinanderzukriegen brauchst Du starker Nerven und die Explosionszeichnung von der Vinyl-Engine. Anmelden und runter laden. Ist kein Hexenwerk aber nervig mit den vielen kleinen Schrauben. Ist bestimmt schon über 10 Jahre her aber beide SL-7 laufen immer noch perfekt. Gruß Siggi |
||
Papa_San
Inventar |
#5 erstellt: 09. Mrz 2021, 18:30 | |
Die Explosionszeichnung auf dem Service Manual musst Du aber haben. Versuch es noch mal Gruß Siggi |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mrz 2021, 18:33 | |
Papa_San
Inventar |
#7 erstellt: 09. Mrz 2021, 18:37 | |
Vorsicht, die muss man bezahlen oder? Die Explosionszeichnung ist auf den letzten Seiten der SM. Ist schon lange her aber mehr wie 10 Seiten waren das meine ich. VE-Anmeldung ist aber normalerweise kein Ding. Sonst schick denen eine Mail und schreib das du Probleme mit der Anmeldung hast. Dann hast du eine wirklich gute Datenbank für alle Fälle und das Forum ist zwar englisch aber gut! Gruß Siggi |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#8 erstellt: 09. Mrz 2021, 18:50 | |
Da muss man nix bezahlen und sich auch nicht anmelden. Dort lade ich schon Ewigkeiten meine SM herunter. |
||
jorge2021
Neuling |
#9 erstellt: 10. Mrz 2021, 16:02 | |
Lieben Dank. Die Reg-Seite ist kaputt: https://www.vinylengine.com/turntable_forum/ucp.php?mode=register Gruß, Jorge |
||
jorge2021
Neuling |
#10 erstellt: 10. Mrz 2021, 16:21 | |
Hallo zusammen, seit heute morgen hat sich der Fehler in Luft aufgelöst. Dafür springt die Nadel ungefähr beim letzte Lied - habe es mit mehreren Platten ausprobiert. Ich erstelle dafür einen eigenen Thread. Lieben Dank für Eure Hilfe! Gruß, Jorge |
||
Papa_San
Inventar |
#11 erstellt: 10. Mrz 2021, 16:53 | |
Nützt nix, Du musst den SL-7 auseinandernehmen und das alte Fett muss raus. Bei meinen war das stellenweise schon ausgehärtet und hat so die Zahnräder blockiert. Der Aufwand lohnt sich, weil der SL-7 wirklich gut ist. Ausserdem läuft der auch am Zigarettenanzünder oder über Batterie. Also in der Gartenlaube oder auf dem Boot. Brauchst Du vielleicht nie aber man hat diese witzige Option. Wenn da noch das EPC202 dran ist, lohnt sich die SAS Nadel von Jico. Der kleine SL-7 hat durchaus die Güte, den Klang dieser Nadel umzusetzen. Das machen nicht viele T4P-Dreher! Gruß Siggi |
||
jorge2021
Neuling |
#12 erstellt: 10. Mrz 2021, 20:45 | |
Hi Siggi, ja, auf jeden Fall. Das ist der Player meiner Eltern, den ich Ihnen Ende der 80iger abgenommen habe, um meine Platten zu hören. Jetzt stand er gute 10 Jahre in meinem Kleiderschrank - in den Keller hätte ich ihn nie gestellt ;-) Ja, selbst das vorspulen geht nicht mehr... Danke. Gruß, Jorge |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-B2 - Tonarm fährt nicht mehr zurück gimar am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 13 Beiträge |
technics sl-7 / sl-10 fjmi am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 88 Beiträge |
Nadel Technics SL-7 fredebri am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 2 Beiträge |
Technics SL-7 Störgeräusche rantanplan04 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 24 Beiträge |
Technics SL-7 Neuerwerb LillePro am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 10 Beiträge |
Technics sl-7 sascha26 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2017 – 3 Beiträge |
Technics SL 7 Tonarmseilzug Frankyi_11 am 18.03.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 17 Beiträge |
Technics SL 1710 MK2 defekt bacherle am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 19 Beiträge |
Technics SL-7 Tangential Dreher Ergodyne am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL-7 Tonarm pinballshark am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255