HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung Plattenspieler bis 500€ | |
|
Kaufberatung Plattenspieler bis 500€+A -A |
||
Autor |
| |
Frispy
Neuling |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2021, |
Hallo, Da ich neu im Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 28 Jahre jung und neu in der Hifi Welt. Eigentlich bin ich eher der Musiktyp Streaming. In meinem letzten Urlaub gab es jedoch einen Plattenspieler und nun hat mich das analoge Musikhören richtig gepackt, sodass ich nun auch auf der Suche nach einem Plattenspieler bin ![]() Da ich mich nun so gar nicht auskenne hoffe ich, dass ihr mir hier ein bisschen helfen könnt ![]() Als Lautsprecher nutze ich die Argon Forte A5 zusammen mit dem Argon Bass10 MK2 und bin klanglich damit sehr zufrieden. Das System hat auch einen MM Phono Eingang. Was nun noch felt ist ein Plattenspieler. Mein Budget beträgt etwa 500€. Wenn’s günstiger geht gerne, wenn sich ein Aufpreis wirklich lohnt, auch gerne. Was ich bis jetzt so gelesen habe, scheint das wohl eine ganz beliebte und nicht so einfache Preisklasse zu sein. Meine Anforderungen an den Plattenspieler sind in erster Linie ein guter Klang und kein Vollautomat. Ich brauche auch nicht zwingend eine elektrische Drehzahlumschaltung. Eine Endabschaltung ist auch kein Muss, wäre aber ganz nett. Die Modelle die ich mir bis jetzt rausgesucht habe wären: NAD C558 Denon DP-400 Music Hall mmf 2.3 Gerne darf es natürlich auch ein altes gebrauchtes Modell sein. Hier habe ich einen DUAL CS704 auf EBay-Kleinanzeigen im Auge, den ich mir am Wochenende anschauen würde. ![]() Was meint ihr zu meiner Auswahl und hab ihr vielleicht noch bessere Vorschläge, ich bin für alles offen ![]() Vielen Dank. Gruß |
||
olibar
Inventar |
18:38
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2021, |
Hi Frspy, da du ja Gebraucht nicht ausschließt, kannst du auch mal ![]() |
||
|
||
evilknievel
Inventar |
19:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2021, |
Hallo, ich würde mir auch den anschauen: ![]() Schwachstelle: oxidiertes Pitchpoti sorgt für unrunden Gleichlauf. Kann man schnell selbst beheben. Leider ist irgendwann der Tonabnehmer downgrademäßig ausgetauscht worden. Der Preis ist in Ordnung insbesondere weil die Haubenscharniere nicht gebrochen zu sein scheinen. Beim unverbastelten Dual gibt es einige Baustellen, die man abarbeiten sollte. Knallfrösche und der große Siebelko auf der Motorsteuerplatine sind stets ausfallverdächtig und gehören umgehend ausgewechselt. Das Dual-Board hilft weiter. Mir wäre der aufgerufene Preis zu hoch. Gruß Evil |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2021, |
raindancer
Inventar |
21:53
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2021, |
Ich favorisiere den Dual 704. Achte aufs Gegengewicht, wenn das runterhängt funktioniert es nicht mehr als Antiresonator. Kein ko, aber Grund zur Preisminderung. Plane eine neue Nadel, da ist mit den Shure V15 III eine gute Basis. |
||
Marsilio
Inventar |
08:31
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2021, |
Der Dual 704 ist grundsätzlich ein sehr guter Plattenspieler. In neu müssten für gleiche Qualität ein vierstelliger Betrag bezahlt werden. Mein 704 hatte in den letzten zehn Jahren übrigens noch nie einen Defekt. Beim verlinkten Modell ist es in der Tat eine Nachbaunadel am Shure V15III. Mit der teuren SAS-Nadel von Jico kann das aber problemlos auf ein Spitzenniveau hochgerüstet werden: ![]() LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 25. Nov 2021, 08:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Plattenspieler bis 500? degill am 24.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 500 ? Schildflunder82 am 27.11.2019 – Letzte Antwort am 29.11.2019 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 500,- Leo246 am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 18.12.2019 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 500? rsr am 23.11.2020 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 73 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 500 euro paulloco am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: Plattenspieler Setup bis 500? shipta am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler gebraucht bis 500? mwgb am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler + Verstärker (bis 500 ?) theejott am 28.01.2024 – Letzte Antwort am 09.02.2024 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: Plattenspieler für 500,- ? horsthengst am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 20 Beiträge |
Plattenspieler bis 500 Euro? Dodge am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.888