Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Dual 731Q - vergleichbarer Dreher

+A -A
Autor
Beitrag
einstein-2
Inventar
#51 erstellt: 14. Nov 2024, 08:16
Hallo
Viel schlimmer als der zu kleine Plattenteller, war bei den Wechslern das prinzipbedingte untere Druckkugellager im Plattentellerlager. Diese Lager neigen immer mehr oder weniger zum Rumpeln, vor allem wenn sich der darunterliegende Dämpfungring aus Gummi im Laufe der Jahre gesetzt hat.
8erberg
Inventar
#52 erstellt: 14. Nov 2024, 12:25
Hallo,

kann man ja was gegen unternehmen... Meist haben die dreher 40-50 Jahre ohne jegliche Pflege durchgehalten - darf man auch nicht vergessen.

Peter
einstein-2
Inventar
#53 erstellt: 14. Nov 2024, 13:02

8erberg (Beitrag #52) schrieb:
Hallo,

kann man ja was gegen unternehmen... Meist haben die dreher 40-50 Jahre ohne jegliche Pflege durchgehalten - darf man auch nicht vergessen.

Peter

Hallo
Plattenteller abnehmen, unteres Drucklager herausnehmen und mit Waschbenzin reinigen, dann untere Scheibe herausnehmen und ebenfalls reinigen. Danach kommt dieser Gummiring zum Vorschein. Wenn dieser verhärtet ist, ersetzen durch einen weichen O-Ring mit gleicher Abmessung. Dann in umgekehrter Reihenfolge nach Schmierung mit Silikon- Molykote- Fett wieder zusammenbauen. Darauf achten, dass in dieses Drucklager nicht das geringste Staubkorn oder Fussel reinkommt, ansonsten rumpelt es wieder.
8erberg
Inventar
#54 erstellt: 14. Nov 2024, 15:29
Hallo,

ist aber nur bei den Wechslern der 12xx Serie nötig, die 4xx haben keine Wechslerkinematik. BTW hatte mein 1237 damals (1978 oder 79) den Fehler "ab Werk", da hatte jemand im Werk wohl einen Anfall von Grobmotorik oder die Bundespost konnte auch schon damals Pakete werfen... Wurde ausgetauscht

Ich mag meinen kleinen Wechsler und für ein paar Singles kommt auch mal die Abwurfsäule drauf, das gibt bei U20 immer große Augen.

Wenn ich dann sage "das war unser MP3-Player" sind sie etwas irritiert

Peter


[Beitrag von 8erberg am 14. Nov 2024, 15:32 bearbeitet]
Django8
Inventar
#55 erstellt: 14. Nov 2024, 19:22

Wenn ich dann sage "das war unser MP3-Player" sind sie etwas irritiert

So ist es

Wobei ich sagen muss, dass ich gar nicht der Platten-Wechslertyp bin. Irgendwie hängt da für mich der Mief stets der 50er dran, genauso wie an Drehern, die nebst 45 und 33 auch 16 und 78 rpm können. Das passt für mich einfach nicht zu meinem Verständnis eines "modernen" Plattenspielers, wie sie ab ca. Anfang der 1970er von vornehmlich japanischen Herstellern produziert wurden. Ich wurde halt vermutlich HiFi-technisch so sozialisiert . Möglicherweise war dieses "moderne" Auftreten aber für einige Käufer schon auch mit ein Grund, sich für einen Dreher aus Japan zu entscheiden. Was natürlich nicht heisst, dass die Geräte von DUAL technisch genauso "gut" gewesen sind

Ich muss allerdings auch sagen: Wenn man einem Dreher wie dem 1237 (den ich übrigens ganz hübsch finde) nicht auf den ersten Blick ansieht, dass es ein Wechsler ist, könnte ich mit einem solchen Gerät leben . Aber so Geräte wie z.B. der 1219 mit seiner gefühlt 10 Meter hohen Haube sind nicht mein Ding
8erberg
Inventar
#56 erstellt: 15. Nov 2024, 07:54
Hallo,

in der Saba-Zarge ist sogar der hübsch...

Peter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Dual 731q
1oll2 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.09.2021  –  28 Beiträge
Dual 731q
sascha26 am 01.02.2018  –  Letzte Antwort am 03.02.2018  –  4 Beiträge
Dual 731q , wie einstellen?
Ralfi am 30.07.2003  –  Letzte Antwort am 30.07.2003  –  5 Beiträge
DUAL CS 731Q
mawilty am 10.01.2023  –  Letzte Antwort am 14.01.2023  –  17 Beiträge
Dual 721 vs Dual 731q
analogundso am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  10 Beiträge
Kaufberatung: Dual 621 vs. Dual 731Q?
Manuel12345 am 12.08.2020  –  Letzte Antwort am 21.10.2020  –  26 Beiträge
Mit Dual 714 Q vergleichbarer Thorens
Manfred_Kaufmann am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 16.06.2005  –  9 Beiträge
Dual 731Q - Serviceunterlagen
Feinohr am 13.07.2003  –  Letzte Antwort am 14.05.2019  –  14 Beiträge
Dual 731Q Plattengewicht?
dp-wurzel am 13.08.2003  –  Letzte Antwort am 21.08.2003  –  5 Beiträge
Dual 731Q Plattenteller entfernen?
ccarrom am 03.10.2003  –  Letzte Antwort am 04.10.2003  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.678

Hersteller in diesem Thread Widget schließen