Plattenspieler an PC anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
SirHaschke
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Dez 2024, 11:40
Hallo,
ich habe einen LENCO L-3367 USB Plattenspieler.
USB Kabel an den PC angeschlossen, was auch erkannt wird.
Es gibt da noch zwei Chinch Stecker zum Anschluss an einen Verstärker.
Habe ich eine Möglichkeit diese an den PC anzuschließen um direkt darüber Platten abspielen zu können? Bisher habe ich es nicht geschafft.
Am PC selbst sind über den Kopfhörerausgang Lautsprecher angeschlossen, wo auch die Wiedergabe funktioniert.

Danke und viele Grüße
Dennis


[Beitrag von SirHaschke am 11. Dez 2024, 11:40 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2024, 11:54
Passendes USB Audio Interface besorgen.
SirHaschke
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Dez 2024, 12:18
Vielen Dank.

Anbei auch noch die Anleitung.....
https://www.dropbox....3qu&st=8yjtq6mx&dl=0

Nur zum Verständnis.
Mit dem Chinch Stecker gehe ich dann in das USB Audio Interface und von da mit USB zum PC?
Direkt über den USB vom Plattenspieler zu hören geht nicht? Lt. Anleitung dient das zum digitalisieren per zb. Audacity.
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 11. Dez 2024, 12:30
Geht auch mit Audacity, aufspielen und probieren.
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 11. Dez 2024, 14:45
Sind es am PC aktive Lautsprecher?
Braucht es unbedingt den PC zum Platten hören?
SirHaschke
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Dez 2024, 15:09
Ist ein aktives 5.1 System für den PC.
8erberg
Inventar
#7 erstellt: 11. Dez 2024, 16:07
Hallo,

das 5.1 System kannst auch an den Lenco direkt anschließen.

Dafür brauchst Du nur ein Adapter RCA auf Stereoklinke 3,5 mm, z.B.
https://www.caraudio...o-Buchse::38187.html

Peter
SirHaschke
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Dez 2024, 16:17
Das hatte ich bereits versucht. Geht aber scheinbar nicht.

Lt. Anleitung:

ANSCHLUSS EINES VERSTÄRKERS
Verbinden Sie die Audio-Anschlüsse an den Alert-Eingang Ihres Mixers
oder Verstärkers.
 Stecken Sie den roten Stecker in den R/H-Eingang.
 Stecken Sie den weißen Stecker in den L/H-Eingang.
Hinweis: Dieser Plattenteller verfügt über einen integrierten Verstärker, der
Beschädigungen des Tellers bzw. des Audiosystems verhindern soll. Verbinden Sie
den Plattenteller nicht über den Toneingang mit Ihrem Audiosystem, da dieser
Eingang ebenfalls verstärkt wird.
8erberg
Inventar
#9 erstellt: 11. Dez 2024, 17:11
Hallo,

die meinen einen Phonopre-Eingang den man nicht nutzen soll.

Schlechte Übersetzung nenn ich das...

Peter
SirHaschke
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Dez 2024, 17:14
Hab mich noch was belesen.
Hatte den Mikroeingang verwendet. Glaube aber muss den Line In der Soundkarte nehmen.
8erberg
Inventar
#11 erstellt: 11. Dez 2024, 17:37
Hallo,

Korrekt ermittelt.

Peter
SirHaschke
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Dez 2024, 18:28
Vielen Dank an alle für eure Beiträge. Hat mir sehr geholfen.
8erberg
Inventar
#13 erstellt: 11. Dez 2024, 18:46
Hallo,

funzt es jetzt?

Peter
SirHaschke
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 11. Dez 2024, 19:31
Teste ich die Tage. Sonst melde ich mich nochmal. Danke ☺️
Deerbridge
Stammgast
#15 erstellt: 12. Dez 2024, 18:21

SirHaschke (Beitrag #8) schrieb:

Lt. Anleitung:

ANSCHLUSS EINES VERSTÄRKERS
Verbinden Sie die Audio-Anschlüsse an den Alert-Eingang Ihres Mixers
oder Verstärkers.
 Stecken Sie den roten Stecker in den R/H-Eingang.
 Stecken Sie den weißen Stecker in den L/H-Eingang.
Hinweis: Dieser Plattenteller verfügt über einen integrierten Verstärker, der
Beschädigungen des Tellers bzw. des Audiosystems verhindern soll. Verbinden Sie
den Plattenteller nicht über den Toneingang mit Ihrem Audiosystem, da dieser
Eingang ebenfalls verstärkt wird.


Aha ! Alles klar !
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedrenatecraine4
  • Gesamtzahl an Themen1.559.765
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.273

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen