HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Brummen mit Plattenspieler nur auf einem Kanal | |
|
Brummen mit Plattenspieler nur auf einem Kanal+A -A |
||
Autor |
| |
Admiral35
Neuling |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2005, |
Hallo zusammen, Als Neuling im Forum habe ich mit Interesse die Beiträge zum Thema "Brummen mit Plattenspielern" gelesen. Leider habe ich dieses Problem auch, aber bei mir brummt es nur auf dem rechten Kanal.javascript:emoticon(' ![]() Das Brummen tritt ab einer bestimmten Lautstärke auf und wird stärker mit zunehmender Lautstärke. Ich denke, dass der Plattenspieler irgendwie schuld ist (Revolver/Rebell), denn wenn ich den DJ-Plattenspieler meines Sohnes (Technics SL1210 MK2) anschliesse tritt das Brummen nicht auf. Wie kann ich meinen Plattenspieler "entbrummen"? Uebrigens, es macht keinen Unterschied ob ich die Erdleitung (GND) anschliesse oder nicht. Für alle Ratschläge bin ich sehr dankbar. Admiral35 _____________________________________________________________ Onkyo P-308, Onkyo M-508; Boxen Pioneer CS-E700 |
||
Coltrane
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2005, |
Das ist doch schon ein gutes Indiz dafür, daß es was mit der Masseleitung [- Signal] zu tun haben kann; Hat der Plattenspieler eigene Cinch(?)-Buchsen, oder kommt die Signalleitung aus dem Gehäuse heraus? Hast du (falls der Plattenspieler eigene Buchsen hat) dasselbe Kabelpaar genommen wie mit dem Plattenspieler des Sohnemanns? Falls du Cinchkabel mit Metallkörper (an dem Masse anliegt) nutzt könntest du mal versuchen die beiden Massen zu verbinden - wenn das Brummen dann aufhört ist mit der Masseleitung des Brummkanals was nicht in Ordnung. Vielleicht liegt es an der plattenspielerseitigen Buchse, vielleicht am Kabel, vielleicht ist der interne Kabelanschluß nicht okay. Gruß, Christoph |
||
|
||
Admiral35
Neuling |
19:35
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2005, |
Hallo Christoph, Die Signalleitung kommt aus dem Gehäuse heraus (so auch beim Technics). Mit der "Masse" komme ich nicht so klar, sorry. Was sind Cinchkabel mit Metallkörper? Ich verwende Cinchkabel (Stift innen und Metallfassung für die Buchse aussen, ist das gemeint?). Doch wie kann ich die "beiden Massen" verbinden (welche beiden) ohne dass ich was Dummes anstelle und ein Kurzschluss entsteht?? Gruss, Paul |
||
Druide16
Inventar |
08:33
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2005, |
Moin Admiral, um was für einen Plattenspieler handelt es sich denn? Gruß, V. |
||
Coltrane
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2005, |
Moin Paul, der Reihe nach: Mit "Masse" ist die jeweilige (rechts/links) Minus-Signalleitung der beiden Cinh-Stecker gemeint, und bei Ganzmetallsteckern liegt dieses Minus-Signal eben an der Stecker-Masse an. In diesem Fall kannst du bedenkenlos und auf einfache Weise die beiden Minus-Signale "kurzschliessen" indem du die Stecker-Gehäude elektrisch verbindest, dann weißt du, ob das Brummen durch eine schlechte/nicht vorhandene Minus-verbindung herrührt. Wie auch immer: Du solltest prüfen, ob das Kabel des Brummkanals am Stecker korrekt verlötet ist, also weder Plus-, noch Minus-Signal sich berühren, noch das Minus-Signal schwach oder nicht mit dem Stecker verbunden ist. Es kann auch sein, daß dein Kabel gebrochen ist, dies ist meist in Steckernähe der Fall, das kann man meist durch sanftes Wackeln/Biegen des Kabels herausfinden, wenn sich dann das Brummen entscheidend verändert ist es höchstwahrscheinlich ein Kabelbruch. Vielleicht ist aber auch die interne Verbindung des Kabels im Plattenspieler defekt. Da hilft dann nür Öffnen und kontrollieren. Womöglich ist aber auch die Minus-Signalleitung nicht fest genug mit dem System im Tonarmkopf verbunden. Also mal alle Steckverbindungen dort und sonstwo prüfen. Gruß, Christoph |
||
Admiral35
Neuling |
11:45
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2005, |
Moin Christoph, Vielen Dank für Deine Angaben zur Kontrolle der Kabelverbindungen. Da ich jetzt einige Tage weg bin, kann ich erst gegen ende der kommenden Woche über Ergebnisse berichten. Inzwischen wünsche ich Dir eine gute und möglichst sonnige Herbstzeit. Paul |
||
Admiral35
Neuling |
09:54
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2005, |
Moin Christoph, Endlich weiss ich mehr. Am Plattenspieler lag es nicht. Ich habe ihn nach meiner ergebnislosen Kontrolle in die Werkstatt gebracht. Dort lief er tadellos ohne zu brummen!!! Offenbar war dieses Brummen ein Netzbrummen. Also war die elektrische Installation zu überprüfen. So habe ich die Sicherungen gruppenweise ausgeschaltet und konnte das Brummen auf eine Gruppe eingrenzen. Nun muss der Elektriker her, der dann hoffentlich die Brummquelle beseitigen kann (ich vermute einen Lichtwechselschalter, aber das wird sich zeigen). Ich werde mich nach der endgültigen Beseitigung der Störungsursache nochmals melden. Bis dann nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Gruss Paul |
||
Admiral35
Neuling |
05:11
![]() |
#8
erstellt: 24. Okt 2005, |
Hallo zusammen, Der Grund für das Netzbrummen waren diverse Hi-Fi Geräte ![]() Mein alter Grundig Fernseher, mein JVC SVHS Videoredorder, mein SAT-Receiver. Aber warum es nur auf dem rechten Kanal gebrummt hat, das war auch für den Fachmann ein Rätsel. Doch wenn ich Schallplatten hören will, ist die Lösung zur Hand: Alle diese Uebertäter vom Netz nehmen - dann ist es gut. ![]() Gruss Paul |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen auf einem Kanal Freetoast am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 13 Beiträge |
Brummen/Piepen auf einem Kanal Venjo am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 22 Beiträge |
Brummen am Phono-kanal Tumnus am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 2 Beiträge |
Plattenspieler brummen sl33py am 09.10.2024 – Letzte Antwort am 21.10.2024 – 14 Beiträge |
Brummen über Plattenspieler ein kanal leiser slowdy am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 12 Beiträge |
Brummen mit Dual Plattenspieler troglo am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 5 Beiträge |
Brummen - Plattenspieler odmc am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 14 Beiträge |
Brummen Plattenspieler danmojar am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 2 Beiträge |
Erdung+Brummen? Okadah am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 12 Beiträge |
Plattenspieler brummen Dom123 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275