HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe für Kenwood Tapedeck! | |
|
Hilfe für Kenwood Tapedeck!+A -A |
||
Autor |
| |
Nordlicht
Neuling |
07:55
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2003, |
Hallo zusammen! Gestern hat mein Tapedeck (Kenwood KX-1100 HX) plötzlich den Geist aufgegeben. Anzeige (Pfeil für Wiedergabe) erlischt ... Vor- und Zurückspulen: auch Fehlanzeige! Einzig der Bandtransport lief noch ... das Band wurde aber nicht mehr aufgespult. Ich habe gleich das Gerät ausgeschaltet (Stop funktionierte auch nicht), aber es wird wohl Bandsalat gegeben haben. Die Kassette läßt sich jetzt natürlich nicht auswerfen. Meine Fragen: kennt jemand das Problem? Besteht noch Hoffnung durch eine Reparatur? Könnt ihr mir für Hamburg einen qualifizierten Servicebetrieb nennen? (will's nicht einfach wegwerfen!) Für eure Hilfe sage ich schon jetzt "VIELEN DANK"! Gruß Nordlicht |
||
Wraeththu
Inventar |
22:18
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2003, |
kenne das gerät zwar nicht, aber für mich hört sich das ganz spontan nach einem abgespringenen oder gerissenen (Antriebs) Riemen an. (welche eigentlich fast alle tapedecks verwenden) Diese sind normalerweise Pfennigartikel, und wenn vom Herstelelr nicht mehr zu haben, dann gibt es bei Conrad usw. meist Universalersatz. Wenn das Gerät nicht miniklein oder extrem blöd aufgebaut ist lassen sich die Teile meist auch recht einfach wechseln |
||
Gondor
Neuling |
06:57
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2006, |
Hallo! Das Problem könnte eine defekte Steuerlogik des Laufwerks sein oder aber ein altbekanntes Problem des Sankyo- Laufwerks. Das ist zwar grundsolide, es könnte aber der Hubmotor für die Koopfschlitten-Betätigung defekt sein und/oder der Motor für die Bandwickel. Dass der Direktantrieb der Tonwellen was hat, ist unwahrscheinlich. Am besten mit Multimeter die Stromversorgung des Laufwerks testen, dann die o.g. Servomotoren ausbauen und überprüfen. Der kleine Hubmotor oben links am Laufwerk bedient weisse Kunststoff-Kurvenscheiben, welche wiederum kleine Kupfer-Kontaktbleche direkt darüber ansteuern. Diese Kontakte können oxidieren. Abhilfe: mit isopropylalkohol ( Apotheke ) und Wattestäbchen reinigen, dann mit WD-40 Kontaktspray ( VORHER auf Wattestäbchen sprühen ) behandeln. Wenn tatsächlich der Gummiriemen der Capstanwellen im Eimer sein sollte, im Nakamichi cr4-e ist der gleiche Laufwerksblock verbaut... Gruß und Erfolg!! Jens |
||
GandRalf
Inventar |
08:37
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2006, |
Moin Jens, Willkommen im Hifi-Forum! ![]()
Nix für ungut, aber hast du mal auf das Datum des Threads geachtet?? ![]() ![]() |
||
Gondor
Neuling |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2006, |
Hallo Leute, das ist ja abgefahren... Ich komme gerade aus russischer Kriegsgefangenschaft und muß mich erst wieder an das lesen von Datum und Uhrzeit gewöhnen... Habe dort die ganze Zeit Tapedecks repariert-grins Danke aber für den Hinweis, hätte sonst LANGE auf Antwort gewartet. Gruß auch bes. an GandRalf von Jens aus Gondor |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Tapedeck will nicht mehr TaschenTischer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 12 Beiträge |
Tapedeck KENWOOD KX-1100G läuft zu langsam zdz am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 2 Beiträge |
Anleitung Tapedeck Kenwood KX-1100 HX gesucht sebi3 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 7 Beiträge |
problem mit Kenwood kx 1100g tapedeck junk321 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 7 Beiträge |
Tapedeck Azimuth AlexG1990 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 10 Beiträge |
Tapedeck-Probleme Enfis am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 4 Beiträge |
Analog mit Kenwood ? Hilfe ! Janli am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 3 Beiträge |
Plattenspieler: Hilfe, Kenwood-Experten preetz007 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood KX-1100HX - Bedienungsanleitung sc1775 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
Tapedeck fishbone1000 am 27.10.2020 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773