HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer und sonstiges Tuning für Project 6.1 | |
|
Tonabnehmer und sonstiges Tuning für Project 6.1+A -A |
||
Autor |
| |
creep75
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo Leute Ich bin überaus stolzer Besitzer eines Project 6.1, und habe nun beschlossen ihn etwas zu "tunen". Als erstes muß die Filzmatte dran glauben die ich durch eine Acryl- oder Gummiauflage ersetze. Als nächstes wollte ich eigentlich den Tonabnehmer ersetzen, da bei mir noch der Originale drauf ist (Nennt sich soweit ich weiß K4). Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für den Project 6.1 (Tonabnehmer und sonstiges "Tuning") Vielen Dank für eure Hilfe ![]() |
||
feldi1969
Stammgast |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2006, |
Hallo creep75, zum 6.1 kann ich dir leider nix sagen, aber ich habe den 1.2, also nominell ein schwächeres Gerät. Dieses war vom Werk mit einem Ortofon OM 5 ausgestattet, welches ich nach kurzer Zeit gegen ein AT 95E austauschte. Derzeit habe ich ein Clearaudio Aurum Classics Wood "drunter" und bin überaus zufrieden. Da dein 6.1, soweit ich weiß, mit einem schwereren Arm ausgestattet ist, sollte dieses System auch auf deinem Dreher gegenüber dem imho grottenschlechten K4 einen klaren Vorteil bringen. Zum Kundenservice: Ich hatte mir an meinem ersten Aurum den Nadelträger bei der Montage abgebrochen, wurde anstandslos über meinen Händler bei Clearaudio innerhalb einer Woche ausgetauscht. Also, ich bin restlos überzeugt... zumal das System "nur" 130,00 Euro gekostet hat... ![]() |
||
silberfux
Inventar |
17:20
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2006, |
Hi, oder versuch mal ein AT 120 (kostet neu bei ebay ca. 70 €) Gruß silberfux |
||
creep75
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2006, |
Hallo Danke für die schnellen Tips, ich habe als erste Maßnahme den alten Teller gegen den Sandwichplattenteller des 6.9 ersetzt, da der alte Teller einen ziemlichen Höhenschlag gehabt hat. Der Klang ist viel "direkter" geworden, und die elektrostatischen Probleme sind auch weniger. Der Verkäufer im Geschäft hat mir zu einem Benz MC Gold geraten welches er bei seinem 6.9 seit Längeren betreibt, habt ihr dazu Erfahrungswerte? lG creep |
||
Riker
Inventar |
20:09
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2006, |
Ich habe (bzw. hatte, es ist momentan eingemottet) das Silver, also die klanglich wohl fast identische HO-Version. An einem Pro-Ject 9 Tonarm (weiss nicht, was du für einen hast) gefiel mir das sehr gut, habe das Gefühl, dass die beiden schön harmonierten. Und alle, die sagen, ein Denon DL-103 steche auch viel höherpreisige Systeme aus - in meinen Ohren wurde es vom Silver relativ deutlich ausgestochen. Riker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer für Project 6.1 kahlan am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 4 Beiträge |
project 6.1 laus1648 am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 8 Beiträge |
Pro-Ject 6.1 Tonabnehmer Joad am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 12 Beiträge |
Tonabnehmer für ProJect XpressionIII alexfra am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer für Project 1.2E emil13 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer für Project 6 Ampeer am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 22 Beiträge |
Tonabnehmer für Project 12c HiFi_Addicted am 05.09.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer Project Xpression Felix63 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Grado vs. Project Tonabnehmer I.Rolfs am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer Project Debut für Schwermetall Micados am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.262