HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bedienungsanleitung/Service für TD 160 Mk IV gesuc... | |
|
Bedienungsanleitung/Service für TD 160 Mk IV gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Fullrange
Stammgast |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2006, |
Hallo! Ich habe einen TD160 S Mk IV mit TP16 Mk IV gekauft und möchte ihn "kennenlernen" und komplett neu einstellen. Hat vielleicht jemand eine Serviceanleitung bzw. Bedienungsanleitung dafür? Grüße Peter |
||
GandRalf
Inventar |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2006, |
Moin Peter, Hier gibt es schon mal einiges zum Thema: ![]() oder hier: ![]() ![]() [Beitrag von GandRalf am 07. Apr 2006, 10:54 bearbeitet] |
||
|
||
Fullrange
Stammgast |
11:10
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2006, |
Danke für die Links, aber es ist nicht das dabei, was ich suche. Ich brauche eine Anleitung bzw. Zeichnung zum Einstellen der Tonarmhöhe, des Tonarmlifts, usw. Ich möchte den Tonarmlift überprüfen, denn er liftet nicht und der Tonarm ist auch zu hoch, da das Tonarmrohr nicht parallel zur Platte liegt. Ein Brummproblem habe ich noch dazu, aber Eins nach dem Anderen. Grüße Peter |
||
silberfux
Inventar |
11:35
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2006, |
Hi Peter, ich habe auch einen 160 S IV und glaube ich hab eine GBA , ich schau mal heute zu Hause nach und melde mich. Ein Service Manual habe ich allerdings mit Sicherheit nicht. Gruß Silberfux |
||
Fullrange
Stammgast |
12:02
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2006, |
Die Tonarmhöhe und den Tonarmlift habe ich schon eingestellt. Ich habe die entsprechenden Schrauben gefunden. Jetzt ist nur noch das Brummen da... |
||
silberfux
Inventar |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2006, |
Hi, GBA liegt vor meiner Nase, wird Dir aber beim Brummen nicht weiterhelfen. Falls ich sie Dir mal scannen soll, bitte Deine Email-Adresse (DSL-Anschluss vorhanden?) per PM. Hast Du das Massekabel am Verstärker angeschlossen? Gruß Silberfux |
||
Fullrange
Stammgast |
12:09
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo Silberflux, ich habe das Erdungskabel an das Gehäuse meines NAD PP1 angeschlossen. Meine Röhre hat aussen keinen Erdungsanschluss. Das Brummen wird dadurch aber nur schwächer. Es verschwindet erst, wenn ich das Erdungskabel und gleichzeitig das Chassis des Plattenspielers berühre. Dazu komt noch, daß der Plattenspieler irgendwie "flach" klingt. Das Vinyl-Master wird ja wohl nicht so viel schlechter klingen, als das 30 Jahre alte Shure V15-III an meinem ehemaligen Dual 704, oder? Grüße Peter |
||
Hörbert
Inventar |
12:30
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo! Je nach Qualität der Nadel in deinem V15 kann ein VM (welches eigentlich?) um einiges schlechter klingen als das Shure. Das V15 ist ein Edelsystem aus der Hochzeit des Analogen Plattenspielerbaues und heutzutage ein Legendäres System das von vielen gesucht wird. Die V15 Serien zählen zu den besten jemals gefertigten Magnetsystemen überhaupt. ![]() MFG Günther |
||
Fullrange
Stammgast |
21:44
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2006, |
Beide Probleme sind inzwischen behoben. Das Brummen stammte von einer nicht festgezogenen Schraube der Lötleiste zwischen Tonarmkabel und Chinchkabel. Bei der Gelegenheit habe ich alle Lötstellen neu gemacht. Der flache und hohle Klang stammte daher, daß das blaue und das rote Tonarmkabel tonarmseitig vertauscht waren. Ich konnte mir auch nicht recht vorstellen, daß das Vinylmaster Red so schlecht klingt. Es wäre dann nämlich mit Sicherheit unverkäuflich. Grüße Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 160 S MK IV Tonarm?? MrLaptop am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 7 Beiträge |
Thorens TD 160 oder 280 MK IV? andreaspw am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 31 Beiträge |
Thorens TD 160S MK IV am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 5 Beiträge |
Thorens TD 280 MK IV dobro am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 7 Beiträge |
Thorens TD 295 MK IV UnChienD'espace am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 48 Beiträge |
thorens td 280 mk Iv guidobitz am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 2 Beiträge |
Netzteil für Thorens TD 160S MK IV maky100 am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 6 Beiträge |
Thorens TD 160 MK II balance1220 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 11 Beiträge |
TD 160 MK I oder TD 280 MK II schmitti am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 8 Beiträge |
Thorens TD 146 MK IV passendes Netzteil noge1856 am 20.07.2024 – Letzte Antwort am 21.07.2024 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.654