HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » 2 Thorens mit zwei unterschiedlichen Systemen - we... | |
|
2 Thorens mit zwei unterschiedlichen Systemen - welche Kombination nehmen?+A -A |
||
Autor |
| |
Janosch82
Neuling |
11:54
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2006, |
Moin, hier ist er also - mein erster Post. Ich habe seit inzwischen drei Jahren einen TD 126 MK III (graue Zarge und Subchassis) mit einem SME Series III Tonarm und einem Ortofon Vinyl Master Red Tonabnehmer und bin bis jetzt sehr glücklich mit ihm. Das Laufwerk und der Tonarm sind wie das schöne Hobby darum geerbt und der Tonabnehmer recht neu hinzugekauft. Nun habe ich mit einer dicken Portion Glück über den Schwiegervater einer Bekannten einen weiteren neuwertigen MK III mit schwarzer Zarge und Subchassis geschenkt bekommen. Daran sind ein SME 3009 und ein Ortofon MC 10 super. Darüberhinaus bin ich nun dank dieses Geschenkpaketes Besitzer eines ELAC class A MC 21 Vorverstärkers. Ich habe beide nun zum Vergleich probegehört und bin sehr sehr unschlüssig, welcher mir besser gefällt. Der neue klingt wärmer und weniger analytisch als mein von mir gewohnter. Ich weiß allerdings nicht, wie alt der Tonabnehmer ist, noch wie gut mit dem ganzen System umgegangen wurde. Optisch ist er einwandfrei. Bei meinem alten Laufwerk funktionieren die drei rechten Knöpfe nicht mehr - ich schalte den Spieler als ein und er läuft - zum Anhalten schalte ich ihn aus, bin aber sehr zufrieden - mehr als ein und aus braucht man ja auch eigentlich nicht. Daraus folgend existiert die automatische Abschaltung nicht mehr und das dämpfende Ölbad ist auch mal bei einem der zahlreichen (aber in der 1976 Originalverpackung durchgeführten) Umzüge flöten gegangen. Nun stellen sich mir folgende Fragen: Lohnt es sich, wild Tonarme herumzuschrauben, Systeme zu tauschen, etc. um eine optimale Kombination zu finden? Soll ich einen der beiden verkaufen? Soll ich mit vielleicht nicht mehr ganz frischen 200€ MC und dem 200€ Elac oder mit dem 100€ MM und dem MM Phonoeingang meines Marantz PM6010SE hören? Und dann auf welchem Laufwerk? Warum ist das Stroboskoplicht meines alten Laufwerks orange und das des neuen Kirschrot? Grüße und vielen Dank für das Durchhaltevermögen beim Lesen meiner Nachricht und für die Beantwortung meiner Fragen. Ole |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Kombination würdet Ihr empfehelen? van_loef am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 21 Beiträge |
Thorens TD 318 Welche Version nehmen? -Kappaist- am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 21 Beiträge |
Welchen Thorens nehmen ? 16.09.2002 – Letzte Antwort am 02.11.2002 – 12 Beiträge |
nochmal Justage von Systemen sandmann319 am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 40 Beiträge |
Welche Dreher-Tonabnehmer-Kombination behalten? bernnbaer am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 5 Beiträge |
Lautstärke-Unterschiede zwischen Systemen Daniel_NRW89 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 7 Beiträge |
Welcher Thorens ? Schutzzone am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 15 Beiträge |
Montage von Ortofon Concorde-Systemen alev2202 am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2015 – 2 Beiträge |
Welche Ersatznadel Thorens (Phonosphie) lutzhu am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 11 Beiträge |
Thorens Td 190-2 leiern (vermutlich) Sparx007 am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.725