HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pitch-control beim cs 505-4 | |
|
Pitch-control beim cs 505-4+A -A |
||
Autor |
| |
pirata
Neuling |
#1 erstellt: 21. Apr 2006, 19:09 | |
Hi zusammen, habe mir einen cs 505-4 geleistet, der alte Plastik-Japaner hats irgendwie nicht mehr gebracht. Anyway - ich hab nen Problem mit dem pitch-control (oder ich stell mich nur zu blöd an...was wahrscheinlicher ist). Woher weiß ich denn, wann die Geschwindigkeit korrekt eingestellt ist? Es gibt ja auf dem Tellerrand keine Markierungen mehr. Oder gibt es vielleicht sowas wie eine Standardeinstellung? Hab ein wenig gegoogelt und gefunden, dass es Stroboskopscheiben gibt. Die billige Variante zum Ausdrucken oder die teure als Vinyl. Aber wie erkenne ich denn, wann die Muster stillstehen - da brauch ich doch ein Strobe-Licht, oder? Und was ist das überhaupt (oder kann ich da jede Lichtqulle, z.B. Taschenlampe nehmen). Danke schonmal & viele Grüße Michael |
||
pet2
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2006, 19:45 | |
Hallo Michael, Du kannst jede normale Glühbirne, die an der Steckdose hängt, nehmen. Diese flackert für das Auge unmerklich mit 50 Hz. Mit einer Niedervolt Halogenlampe zb. funktioniert das deswegen nicht . Gruß pet |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 21. Apr 2006, 19:53 | |
Stroboscheibe auf den Plattenteller legen, Licht anmachen (Glühlampe am normalen Stromnetz) und so lange am Pitch drehen, bis die entsprechende Markierung stillzustehen scheint. Jede Glühbirne am normalen Stromnetz flackert nämlich im Takt der Netzfrequenz von 50 Hz. Das menschliche Auge bekommt von dem Flackern nichts mit, da es zu träge ist. Deshalb funktionieren die Stroboscheiben auch nicht mit einer Taschenlampe o.Ä., weil die mit Gleichstrom läuft, d.h. die Glühbirne darin flackert nicht. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 505-4 Stoboskop Der_Eisenschmyd am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 6 Beiträge |
Dual CS 505-4 HiFiMan am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 2 Beiträge |
Dual CS 505-4 gusadu am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2017 – 12 Beiträge |
Dual CS 505-4 gusadu am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 13 Beiträge |
Dual CS 505-4 klickt beim drehen Alt-'86er am 13.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 2 Beiträge |
Dual 510 Pitch Control / Service wenzelslaus am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 28 Beiträge |
Dual Plattenspieler Pitch Control Ersatzteile/reparieren Sparter am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 6 Beiträge |
Klangproblem Dual CS 505-4 Kelti am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 20 Beiträge |
Dual CS 505-4 Gleichlaufschwankungen raldor am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 12 Beiträge |
DUAL CS 505-4 Tonabnehmer xprox am 20.05.2019 – Letzte Antwort am 22.05.2019 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.662