HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Plattenspieler für Naim?? | |
|
Welchen Plattenspieler für Naim??+A -A |
||
Autor |
| |
Shahinian
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hallo, welchen Plattenspieler könnt Ihr mir empfehlen? Der Dreher soll sich gut in meine Naim/Shahinian Kombi einfügen. Also mit Rhytmus und Swing ![]() Ein Testhören mit einem Transrotor Fat Bob S war mehr als enttäuschend. Der CD-Sound vom Naim 3.5 war viel besser. Der Naim 3.5 klang viel analoger der Transrotor Vinyl-Dreher. Welche Tipps habt Ihr für mich? Gruß Shahinian |
||
misswhite
Stammgast |
08:20
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2006, |
Ich hatte vor einer Woche einen voll aufgerüsteten Linn LP 12 mit Benz MC Gold. Ich persönlich stehe nicht so auf "Wackler", aber im Punkt Rhytmus war das an meinem nait 5i erste Sahne! ![]() |
||
|
||
JetztAber
Stammgast |
09:07
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hallo, LP12 ist der Klassiker. Roksan gibts auch häufig in der Naim Welt. Oder einen alten Thorens (TD16x, TD14x, TD2001). Kommt darauf an wieviel Geld du ausgeben willst und ob gebraucht in Frage kommt. gruß Oli |
||
Shahinian
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2006, |
An den LP 12 habe ich auch schon gedacht. Leider ist der Dreher sehr teuer geworden,und soll scheinbar schwer zu justieren sein. Was haltet Ihr von den Marken Phonosphie und Well Tempered? Auch die sollen doch sehr gut mit Naim gehen. |
||
Holger
Inventar |
09:42
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hmh, dass irgendein Laufwerk oder ein Antriebskonzept nicht mit einer bestimmten Elektronik-Maarke KANN, ist für mich schwer vorstellbar - es dürfte sich dann wohl eher um eine Inkompatibilität von Tonarm/Tonabnehmer oder Tonabnehmer/Phonovorstufe handeln. Einen LP 12 würde ich auch in die engere Wahl ziehen, ist ein ganz hervorragendes Laufwerk - ich hatte einen von 1999 bis 2002, mit Ittok und Benz Glider. Wenn er neu gekauft wird, wird er eh vom Händler justiert, und wenn man nicht dauernd umzieht, verstellt sich da auch nichts. Und selbst wenn man mal eigenhändig ran muss, ist das a) kein Hexenwerk und b) nichts, was man dauernd nachjustieren müsste, wenn man den Linn nach erfolgter Einstellung in Ruhe lässt und nicht in der Gegend herumkutschiert. |
||
Karsa
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hallo Also ich betreibe einen Rega Planar 25 mit einem Benz Ace an einer Naim Phonostufe. Geht ganz wunderbar und ist auch nicht so teuer. Zumal man ein Wandregal auch sehr günstig von Rega zu haben ist, was die Aufstellung sehr vereinfacht. Ich würde mir mal den P5 anhören. Gruss Lars |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2006, |
Betreibe einen Thorens TD 320 mit TP 90 Arm und einem Denon DL 110 (High-Output-MC für den MM Eingang). Der Klang hängt ganz von der Qualität der schwarzen Scheibe ab! |
||
finalvinyl
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hallo, meiner Meinung nach sollte da ein LP 12 erste Wahl sein, besonders da Linn und Naim in früheren Zeiten eng zusammen gearbeitet haben. Von Naim gab es auch mal eine extra auf den LP 12 zugeschnittene Phonoplatine zum einbau in den LP 12. Übrigens, man beachte die Signatur ;). Grüße aus der Rhön, Roberto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler mit Naim-Klang ohropax2008 am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 259 Beiträge |
Plattenspieler für NAIM Anlage gesucht TinyTempo am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 17 Beiträge |
Plattenspieler für Naim-Dynaudio-Kombi peter1070 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 14 Beiträge |
Welcher Plattenspieler/Phonoverstärker für Naim-Kette? chris290175 am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 22 Beiträge |
MC System für Naim ARO fossil_62 am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 07.08.2017 – 24 Beiträge |
Welchen Plattenspieler pavel_1968 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 2 Beiträge |
Welchen Plattenspieler VentoGL75 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 21 Beiträge |
Suche Naim Stageline "N" Black_Gold am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 3 Beiträge |
Welchen Plattenspieler calpe_1957 am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 28 Beiträge |
Welchen Plattenspieler ??? deepspace-9 am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.241
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673