HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » marantz 6170-brauche eure hilfe! | |
|
marantz 6170-brauche eure hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
weidenmann1234567890
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jun 2006, 11:06 | |
hallo an alle! nachdem ich nun endlich einen plattenspieler bekommen habe,der farblich zum accuphase passt,stehe ich vor folgendem problem: jedesmal wenn ich den tonarm auf die platte auflegen will,rutscht er über die ganze platte! was mache ich falsch bzw.welche knöpfe muß ich drücken,damit es funzt?da ich keine anleitung habe,habe ich es bisher so probiert:tonarm über die platte,dann bei "cue" auf "down",antiskating auf stufe 2!tonabnehmer ist en shure m95edm!(übrigens:muß ich da mm oder mc einstellen?) danke im voraus an jeden,der mir weiterhelfen kann! lg aus wien,klaus |
||
directdrive
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jun 2006, 11:50 | |
Hallo Klaus, ich gehe davon aus, daß keine nennenswerte Auflagekraft eingestellt ist - Alternative: nicht genug Auflagekraft und Nadel ab... Anleitung zur Neujustage: Das Tonarmgegengewicht auf die hintere Achse des Tonarms aufschrauben (Skala nach vorn!) und den Tonarm ausbalancieren. D.h. das Gewicht muß soweit aufgeschraubt sein, daß der Tonarm in der Balance ist, also etwa parallel zur Plattentelleroberfläche schwebt. Das Ausbalancieren muß bei ausgeschaltetem Gerät erfolgen - hierbei ist darauf zu achten, daß sich der Lift NICHT in abgehobener Stellung befindet. Die frei drehbare Gewichtsskala auf dem Gegengewicht nun so verdrehen, daß die Markierung "0" oben steht, dabei das Gewicht selbst mit einer Hand festhalten, damit es sich nicht mitdreht. Das Gegengewicht nun durch weiteres Drehen gegen den Uhrzeigersinn auf die Stellung ca. 1,5 drehen. Den Antiskatingregler rechts neben dem Tonarm auf den gleichen Wert wie die Auflagekraft stellen. Dein System ist ein MM. Viel Erfolg wünscht Brent |
||
|
||
weidenmann1234567890
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jun 2006, 14:23 | |
vielen dank für die antwort!jetzt taucht aber eine neue frage auf:gegengewicht aufschrauben-was,wenn man kein gegengewicht hat?gibt es alternativen? |
||
directdrive
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jun 2006, 14:50 | |
Hallo Klaus, ich bin platt - und die Nadel sicher auch... Das Teil fehlt komplett? Ist wenigstens die Achse noch da? Beileidige Grüße, Brent |
||
weidenmann1234567890
Neuling |
#5 erstellt: 27. Jun 2006, 13:41 | |
ja,das teil fehlt,aber die achse ist gottseidank noch da!was tun?lg,klaus |
||
directdrive
Inventar |
#6 erstellt: 27. Jun 2006, 14:06 | |
Hallo Klaus, die Gegengewichte unterliegen natürlich keinerlei Normierung, daher dürfte es nicht all zu leicht fallen, hier Ersatz zu finden. Auf der anderen Seite sind sehr viele Plattenspieler japanischer Herkunft - wie der Marantz - aus Teilen spezialisierter Zulieferer aufgebaut, Motoren z.B. von Fujiya oder Matshushita, und auch bei den Tonarmen gibt's viele Bauähnlichkeiten. Ich würde erst einmal beim Vorbesitzer nachfragen, ob er das Gewicht womöglich noch hat. Wenn Du einen Meßschieber (Schieblehre oder Schublehre) besitzt, könntest Du den Durchmesser der Achse ermitteln. Dann kann ich gucken, ob ich etwas passendes in meiner Bastelkiste finde oder Du kannst Dich im Analog-Forum der AAA anmelden und dort in der "Suche"-Rubrik eine Anfrage nach einem geeigneten Ersatzteil starten. Ein vom Durchmesser passendes Gegengewicht wird sich sicher früher oder später anfinden, ob es dann allerdings exakt so viel wiegt wie das Marantzgewicht, ist fraglich, daher kannst Du Dir dann schon mal Gedanken über die Anschaffung einer Tonarmwaage (Ortofon, um die 9,-) machen. Und eine neue Nadel oder besser noch ein neuer Tonabnehmer wird wahrscheinlich auch fällig.... Viele Grüße von Brent |
||
weidenmann1234567890
Neuling |
#7 erstellt: 27. Jun 2006, 14:47 | |
dann wartet also viel arbeit auf mich-dann will ich mich gleich ans werk machen!vielen dank für deine hilfe! |
||
UBV
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jun 2006, 07:56 | |
Hallo, Alternativ könntest Du dir auch ein Gegengewicht drehen lassen . VG Bertram |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 6170 donnerkatz am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 6 Beiträge |
Mc System für Marantz 6170 #RMA# am 27.08.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 22 Beiträge |
Marantz 6170 - neues System/Nadel dernikolaus am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 7 Beiträge |
2 defekte Plattenspieler: Marantz 6170 & Lenco L-3807 nike.b am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 10 Beiträge |
Brauche Hilfe! Meerstein am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 9 Beiträge |
Thorens TD 280 Haltemagnet - brauche eure Hilfe Nrdn am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung Kaleu96 am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 21 Beiträge |
Brauche Hilfe zu Plattenspielern Jacko am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 7 Beiträge |
kabel gerissen! brauche hilfe m3phisto am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 15 Beiträge |
BRAUCHE HILFE Holski am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354