HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Was ist vom Thorens TD 318 zu halten? | |
|
Was ist vom Thorens TD 318 zu halten?+A -A |
||
Autor |
| |
johannhh
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2006, |
Hallo, nachdem mein Pro-Ject Debut III brummte, und der Dual 505-4 von meinen Händler doch nicht meht lieferbar war, habe ich mich während des WM-Finales ein wenig auf Ebay rumgetrieben, und spontan ein Thorens TD 318 für 83,00 € ersteigert. Lag dieser Preis daran, dass während der WM kein normaler Mensch auf Ebay surft? Was ist von dem Gerät zu halten? Was der Spieler nich hat ist eine Abdeckhaube, kann ich dem Verkäufer einen Tip geben, wir den Dreher transportsicher versenden kann (um den Tonarm wegen fehlender Abdeckhaube zu schützen)? Würde mich über Antworten sehr freuen, Johannhh |
||
Hörbert
Inventar |
21:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2006, |
Hallo! Eventuell einen schmalen festen Pappkarton über den Tonarm stülpen und mit Klebeband fixieren. Vergiss nicht ihmn zu Mailen er soll auf jeden Fall den Aussenteller abnehmen und das Gegengewicht abschrauben und extra verpackt unter den Plattenspieler legen. Ich habe mir angewöhnt den Verkäufern immer ein paar Euro zusätzlich zu ihren geforderten Versandkosten anzubieten falls sie nach meinen Wünschen verpacken, seit ich das tue habe ich keine beschädigte Ware mehr erhalten. MFG Günther |
||
|
||
Wolfgang_K.
Inventar |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2006, |
Ein Kumpel und Hifi-Freak von mir hat diesen TD 318, ist ein gutes Gerät. Klingt gut und ist mechanisch gut verarbeitet. Für diesen Preis hast Du ein gutes Schnäppchen gemacht. Täte mir auch gefallen.... War noch echte Thorensqualität, irgendwie sind diese Plattenspieler zeitlos schön..... |
||
ad2006
Inventar |
08:51
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2006, |
Für das Geld ist er sehr gut! Ich habe meinen TD 318 vor 1 Jahr für 190 Euro verkauft. Er war aber komplett und in sehr gutem Zustand. Ohne System! Ich hatte ihn 1,5 Jahre vorher für 90 Euro gekauft :-) Lass ihm etwas liebe und Pflege zukommen, ein angemessenes System und man kann damit sehr gut Musik hören! |
||
johannhh
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2006, |
Hallo und vielen Dank für die Antworten, eine Frage ergibt die Nächste. Mit der Aussage aus der Antwort von Günther: "das Gegengewicht abschrauben und extra verpackt unter den Plattenspieler legen" ist das Gegengewicht der Subteller ![]() Kenn mich da leider echt nicht aus, und würde dem Verkäufer gerne nur Sachen mailen, die ich selbst ansatzweise begreife. MFG Johannhh |
||
pet2
Inventar |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2006, |
Mit Gegengewicht ist der dicke Knubbel hinten am Tonarm gemeint ![]() Gruß pet |
||
johannhh
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#7
erstellt: 10. Jul 2006, |
Nach einigem Nachdenken kann ich mir die Antwort glaube ich selbst geben ![]() Gegengewicht ist das Ding hinten am Tonarm - oder? War nicht die schlauste Frage die jemals in diesem Forum gestellt wurde - denk ich. Vieln Dank nochmal Johannhh |
||
Hörbert
Inventar |
11:05
![]() |
#8
erstellt: 11. Jul 2006, |
Hallo! Richtig, das Gegengewicht ist diese dicke Scheibe hinten am Tonarm, wenn sie für den Transport nich abgeschraubt wird kann es passieren daß bei einer rauen Behandlug des Paketes dein Tonarmlager beschädigt wird. Genau so verhält es sich auch mit dem Aussenteller, sollte er nicht abgenommen weden bestünde die Möglichkeit daß das Tellerlager beschädigt wird. MFG Günther P.S. Zu deiner lezten Frage: ![]() ![]() [Beitrag von Hörbert am 11. Jul 2006, 11:07 bearbeitet] |
||
Dynacophil
Gesperrt |
11:52
![]() |
#9
erstellt: 15. Jul 2006, |
Hi
genauso gefährlich: der Teller löst sich unterwegs und verarbeitet Arm und Haube zu kleinholz, dasselbe schaft auch ein abgefallenes Armgewicht... Helge [Beitrag von Dynacophil am 15. Jul 2006, 11:53 bearbeitet] |
||
abalamahalamatandra
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#10
erstellt: 17. Jul 2006, |
Für den Transport sollte auch das Subchassis (ich trage nach: unbedingt) fixiert werden. Der TD 318 ist ein Plattenspieler aus der (ehemaligen) 600-Mark-Klasse. Wenn der gut in Schuss ist, wären 83 Euro schon ein guter Preis. Das mit der Haube ist ärgerlich (weil nicht vollständig) aber nicht tragisch. Zuklappen empfiehlt sich beim Musikhören ohnehin nicht, da diese Hauben durch Luftschall angeregt werden und wie eine Membran auf den Plattenspieler wirken. Dadurch werden Mikrophonieeffekte eher begünstigt als vermieden. Keine Haube heißt lediglich, dass das gute Stück des öfteren mal abgestaubt werden muss - und eben nicht vollständig ist. Beim TD 318 macht es durchaus Sinn, mit der Tellerauflage zu experimentieren. Bei meinem MK II hat bis dato ein Sandwich-Aufbau die besten Resultate (also beste Entkopplung vom Metall-Teller) gebracht. [Beitrag von abalamahalamatandra am 17. Jul 2006, 09:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD-318 / TD-318 MKII mag1104 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 8 Beiträge |
Thorens TD 318 easybeck am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 8 Beiträge |
Thorens TD 318 Tonverzerrung AnalogJörg am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 12 Beiträge |
THORENS TD 318 - Antiskating jotpewe am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 9 Beiträge |
Thorens TD 318 MKII devilsky am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 14 Beiträge |
Thorens TD 318 ? kokiyo am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 17 Beiträge |
Thorens TD 318 misfits am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 18 Beiträge |
thorens td-318 toosh am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 8 Beiträge |
Lageröl Thorens TD 318 Andreas1967 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
Thorens TD 318 demontieren Bobabo am 03.02.2023 – Letzte Antwort am 06.02.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756