HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » ULM SYSTEM PIN BELEGUNG | |
|
ULM SYSTEM PIN BELEGUNG+A -A |
||
Autor |
| |
wastelqastel
Inventar |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2006, |
Hi so hab auch mal wieder ne Frage zu einem Ortofon TKS 55E Und Zwar die wie die Pinbelegung ist ? Da er eine Kerbe an der Unterseite hat ist das für mich der einzige Anhaltspunkt Keine Bezeichnung der einzelnen Pins ![]() Also nun sollte ich wissen : unten rechts blau usw... Vielen Dank Gruss Peter |
||
pet2
Inventar |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2006, |
Hallo, also auf meinem ULM 60E ist es folgendermaßen gesteckt: Wenn Du von hinten draufsiehst und die Nadel nach unten zeigt: oben links = weiß oben rechts = grün unten links = rot unten rechts = blau Ich weiß, irgendwie völlig verdreht, aber bei mir sind Bezeichnung vorhanden und danach stimmts ![]() Gruß pet |
||
armindercherusker
Inventar |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2006, |
Korrekt. ( weil´s bei mir auch so ist . . . ) weiß = linker Kanal rot = rechter Kanal Gruß |
||
wastelqastel
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2006, |
pet2
Inventar |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2006, |
Hallo, das ist schon völlig richtig. Die ULM und TKS Systeme haben den gleichen Systemkörper. Dieser wird aber in unterschiedliche Haltevorrichtungen geschoben um an die bei ULM und TKS verschiedenen Tonkopfhalter zu passen. Die Halterung fehlt auf den Fotos. Die ULM Systeme zählt man zur 1. ULM-Generation (zb. ULM 55E - Nadel DN 155E) Die TKS zur 2. Generation (zb. TKS 55E - Nadel DN 155E). Die ULMs der 3. Generation haben wieder 1/2" Anschluß (zb. ULM 165E - Nadel 165E = Ortofon OMB 10 - Nadel 10). Ist wirklich ziemlich unübersichtlich ![]() Gruß pet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pin-Belegung Technics EPC 270? Archivo am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 20 Beiträge |
Pin-Belegung Technics SL-1710? flip85 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 3 Beiträge |
Belegung im Thorens TP16 dexxtrose am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 2 Beiträge |
Ortofon System für Dual ULM Arm Spooky am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 3 Beiträge |
ULM 45s; welche Nadel ? medocs75 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 4 Beiträge |
Dual CS 617 Q Ulm maddais am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 60 Beiträge |
ULM oder Halbzollsystem bei Dual? Nite_City am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 5 Beiträge |
Ortofon ULM 60E AnnoDomini87 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 3 Beiträge |
Nadelwechsel ULM 45 E moritzme am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 5 Beiträge |
Andere Anschluß-Belegung bei v.d.Hul TA? 4-Kanal am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.650