HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammt... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . Letzte |nächste|
|
Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
Roadtrip
Stammgast |
15:48
![]() |
#3068
erstellt: 21. Mrz 2016, |
@rockfortfosgate Hast du ein 12x0 MK II? Ich tippe mal auf August 1986. '96 oder '06 ist aber auch möglich. Ich zitiere mal kaype aus dem ![]() Welche Farbe hat die Hauptplatine und "liegt" oder "steht" der Kondensator vorne links an der Ecke? Dunkelbraun und liegt -> 1987 Hellbraun und liegt -> 1997 Hellbraun und steht -> 2007 |
||
Roadtrip
Stammgast |
15:58
![]() |
#3069
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Hat dein MK-II denn noch die erste/alte Gehäusekonstruktion? Ab ca. 1985 wurde beim MK-II das Gehäuse anders konstruiert. EDIT: Wenn ich mich nicht irre, gab es 1980 noch gar keine 1210 MKII. Zu Beginn der MKII hiessen die schwarzen und silbernen 1200 MKII [Beitrag von Roadtrip am 21. Mrz 2016, 16:07 bearbeitet] |
||
|
||
rockfortfosgate
Inventar |
16:56
![]() |
#3070
erstellt: 21. Mrz 2016, |
ist ein 1210 mk2 die platine wo der moror drauf ist ,ist braun. Kondensator? wenn du den trfo meinst der liegt. sorry ist mein erster dreher und habe ihn zerlegt weil ich ihn auf led umbauen möchte. habe den ganzen tisch jetzt voll teile. und mit der led geschichte muß ich mich auch noch schlau machen........ zb. Strobo Beleuchtung sehe ich das dort 4 led drauf sind. die muß ich jetzt alslöten und neue farbe reinlöten....uffff. das kann noch was werden. |
||
Roadtrip
Stammgast |
17:25
![]() |
#3071
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Für den Umbau auf LED gibt es ja genügend Anleitungen im Web und bei YouTube ![]() |
||
plattenmax
Stammgast |
17:47
![]() |
#3072
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Meiner hat die Seriennummer unten angebracht. Die Platine ist braun und liegender Kondensator. |
||
plattenmax
Stammgast |
17:55
![]() |
#3073
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Roadtrip
Stammgast |
18:13
![]() |
#3074
erstellt: 21. Mrz 2016, |
DA25 07D097 könnte auch von 82 sein. Zumindest sieht die Platine Dunkelbraun aus und der Kondensator (der blaue) liegt. Hat deiner denn noch die alte Gehäusekonstruktion oder schon die neue? |
||
Burkie
Inventar |
18:24
![]() |
#3075
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Was ist denn da der Unterschied bei den Gehäusen? Grüße ![]() |
||
plattenmax
Stammgast |
18:35
![]() |
#3076
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Den wüßt ich auch gern. ![]() |
||
Roadtrip
Stammgast |
18:49
![]() |
#3077
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Die erste Konstruktion des 1200 MK II Gehäuse hatte kein Gehäusemittelteil (diese schwarze Hartplastik Teil). Und von unten gesehen liegt die untere Deckplatte der Tonarmbasis komplett frei. Daran erkennt man das alte Gehause ohne zu schrauben recht einfach. Ach ja, und die Scharniere der Haube waren auch noch anders. [Beitrag von Roadtrip am 21. Mrz 2016, 18:52 bearbeitet] |
||
Burkie
Inventar |
18:52
![]() |
#3078
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Aha, danke für die Antwort. Aus welchen Gründen wurde das Hartplastikteil eingeführt? Und wann? Grüße ![]() |
||
plattenmax
Stammgast |
18:57
![]() |
#3079
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Dann hab ich auf jeden Fall nen alten erwischt. |
||
Roadtrip
Stammgast |
18:58
![]() |
#3080
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Das solle so um 1985 eingeführt worden sein. Gründe kenne ich auch nicht. |
||
Burkie
Inventar |
19:01
![]() |
#3081
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Sicher, dass da nicht ein Bastler beim Rumbasteln einfach dieses Hartplastikteil weggelassen hat...? Sind denn die Schraublöcher dafür vorhanden..? Laut Demontage-Anleitungen aus Youtube soll dieses Hartplastikteil recht bruchempfindlich sein, wenn man die Schrauben zu fest anknallt oder sich sonstwie "blöde" anstellt. Möglich, dass sowas passiert ist und er das Gerät dann einfach ohne das Teil zusammengebaut hat...? Grüße ![]() |
||
plattenmax
Stammgast |
19:03
![]() |
#3082
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Ich bastel recht viel an Drehern rum. Bei meinem konnte man sehn, das er nie auseinander war. |
||
Roadtrip
Stammgast |
19:09
![]() |
#3083
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Dann wäre es ja die Bodenplatte vom neuen Modell und man würde die Tonarmbasis nicht sehen. Ich mach mal ein Foto wenn gewünscht. Habe beide Modelle hier. [Beitrag von Roadtrip am 21. Mrz 2016, 19:10 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
19:13
![]() |
#3084
erstellt: 21. Mrz 2016, |
vor Reinigung ![]() |
||
Burkie
Inventar |
19:18
![]() |
#3085
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Hallo, danke für das Angebot. Wenn du die Photos machen kannst, fände ich das sehr gut. Beste Grüße ![]() |
||
Roadtrip
Stammgast |
19:39
![]() |
#3086
erstellt: 21. Mrz 2016, |
plattenmax
Stammgast |
19:50
![]() |
#3087
erstellt: 21. Mrz 2016, |
Bei mir isses wie auf dem unteren Bild. |
||
rockfortfosgate
Inventar |
22:08
![]() |
#3088
erstellt: 21. Mrz 2016, |
heute mal ein wenig gebastelt. hier das erste ergebniss und nicht meckern , ist mein erstes mal. ![]() ![]() wüßte jemand wo ich die in weiss mit schwarzem druck herbekomme? weiss mit silbernem druck ginge auch noch finde sie nur in silber mit schwarz. ![]() [Beitrag von rockfortfosgate am 22. Mrz 2016, 18:37 bearbeitet] |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:58
![]() |
#3089
erstellt: 01. Apr 2016, |
hoehne
Inventar |
07:27
![]() |
#3090
erstellt: 15. Apr 2016, |
Guten Tag! Da die Suchfunktion mir hier nicht richtig helfen kann und ich alle 100 Seiten des Threads durchforsten müsste, was mir jetzt ehrlich zu aufwendig ist: wie genau warte ich den Tonarmlift beim 1210? Grund mein Reloop 6000 hat in der Hinsicht irgendwie keinerlei Dämpfung mehr. Da das ne 1:1 Kopie ist, denke ich, die Arbeitsschritte werden die gleichen sein. Auch: Was für Silikonöl nehme ich zur Dämpfung? |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#3091
erstellt: 17. Apr 2016, |
Der neue limitierte SL-1200GAE wird im aktuellen Stereoplay Heft getestet. ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
14:54
![]() |
#3092
erstellt: 17. Apr 2016, |
pinkpaulchen7
Stammgast |
19:08
![]() |
#3093
erstellt: 17. Apr 2016, |
Kompliment, toll gemacht. Jetzt noch n tolles System hin und ab geht die Luzi ![]() |
||
Lucky_8473
Inventar |
20:42
![]() |
#3094
erstellt: 17. Apr 2016, |
@rockfortfosgate ![]() Schaut geil aus ![]() Kannst mal ein Bild posten mit abgenommen Teller und wo hast du die LED's jetzt angeschlossen? LG Tom |
||
rockfortfosgate
Inventar |
20:50
![]() |
#3095
erstellt: 17. Apr 2016, |
Lucky_8473
Inventar |
20:59
![]() |
#3096
erstellt: 17. Apr 2016, |
Hi danke ![]() jetzt verstehe ich, du hast einzelne LED's eingebaut, ich dachte es wäre eine aufgeklebte LED Leiste (Band) ![]() Auch noch fernbedienbar? Würde mich schon reizen so eine Tellerkranzbeleuchtung, kannst du mir mal bei Gelegenheit per PM mal schicken, was für einen Bausatz du verwendet hast? ![]() LG Tom |
||
rockfortfosgate
Inventar |
21:18
![]() |
#3097
erstellt: 17. Apr 2016, |
das sind diese led stripes. nur mußt du sie von hinten einkleben. hatte sie vorne erst ohne die löcher draufgeklebt aber dann schleift der Teller. ja ist fernbedienbar ,kannst halt alle möglichen Programme laufen lassen. der trafo ist auch noch im dreher verstaut ![]() |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#3098
erstellt: 21. Apr 2016, |
Dan_Seweri
Inventar |
18:34
![]() |
#3099
erstellt: 22. Apr 2016, |
Es beschleicht mich der Eindruck, dass dieses Angebot nicht ganz echt ist: ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
18:38
![]() |
#3100
erstellt: 22. Apr 2016, |
das liest sich do seriös ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
10:30
![]() |
#3101
erstellt: 23. Apr 2016, |
da kannste geld gleich verschenken.... |
||
volvo740tius
Inventar |
11:41
![]() |
#3102
erstellt: 23. Apr 2016, |
Schlimm ist auf jeden Fall, dass da 50 Gebote abgegeben wurden. Einfach mal das Hirn einschalten. ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
11:53
![]() |
#3103
erstellt: 23. Apr 2016, |
vor allem der penetrante hinweis auf keine abholung, nur überweisung. also alles ohne netz und doppelten boden für den käufer .. |
||
Dan_Seweri
Inventar |
12:40
![]() |
#3104
erstellt: 23. Apr 2016, |
Die 50 Gebote erstaunen durchaus. Offensichtlich ist die Gier mancher Leute stärker als der Verstand. Man konnte relativ leicht herausfinden, dass sogar das "Artikelfoto" der Auktion bei einem anderen eBay-Anbieter geklaut ist: ![]() Zusätzlich stimmen die Detailangaben im Text ("Mk5") nicht mit dem Foto überein ("M5G"). Außerdem lesen wir auf dem Karton ein großes "EB", was bei Technics die Bezeichnung für "Europe Britain" ist - also für englische Modelle mit dem klobigen 3-poligen Stecker. Hoffentlich ein wirklich sachkundiger Mensch das Höchstgebot abgegeben, der sich mit Absicht an die Spitze der Gebotsliste gesetzt hat, um den Verkäufer nicht zu bezahlen und so andere Leute vor Schaden zu bewahren. |
||
Jazzy
Inventar |
16:04
![]() |
#3105
erstellt: 23. Apr 2016, |
Bei 2,5k kann man,denke ich,auf den neuen 1200er im Herbst warten.Der wird vermutlich ähnlich kosten.Mein 1210er hat dieses Jahr 10.Geburtstag,läuft natürlich wie am ersten Tag ![]() |
||
.JC.
Inventar |
20:43
![]() |
#3106
erstellt: 23. Apr 2016, |
Hi,
mein SL 1710 von 1978 (vor ca. 3 Jahren gekauft) wird nun bald 40 Jahre alt sein und läuft auch wie am ersten Tag. das waren noch Geräte ohne ![]() ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
11:27
![]() |
#3107
erstellt: 24. Apr 2016, |
meiner läuft nach gut 10 jahren auch noch wie am ersten tag. macht einfach spass! |
||
4medic
Stammgast |
10:35
![]() |
#3108
erstellt: 11. Mai 2016, |
Hallo, ....und mein 1200GAE kommt ca. August ![]() Grüße |
||
Texter
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#3109
erstellt: 02. Jun 2016, |
Wird der neue 1200 von Technics ein Gerät für die Masse werden und ca. 399 Euro kosten? |
||
rockfortfosgate
Inventar |
12:57
![]() |
#3110
erstellt: 02. Jun 2016, |
ich denke nicht ;-) |
||
ParrotHH
Inventar |
13:05
![]() |
#3111
erstellt: 02. Jun 2016, |
Wenn man das Ding finanziert, kommt das als Monatsrate vielleicht hin ![]() Parrot |
||
Texter
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#3112
erstellt: 02. Jun 2016, |
Ok, danke. Kommt mir so vor, als hätte Technics Marketing Menschen engagiert, um zahlungskräftige Menschen aufzuspüren. Die verkaufen das Ding als neue Wundermaschine mit Düsenantrieb. |
||
4medic
Stammgast |
07:18
![]() |
#3113
erstellt: 28. Jun 2016, |
Hallo, na klar, und ein Ortofon Blue ist auch schon montiert. ![]() Gruß |
||
4medic
Stammgast |
12:58
![]() |
#3114
erstellt: 03. Jul 2016, |
mk_stgt
Inventar |
04:59
![]() |
#3115
erstellt: 04. Jul 2016, |
und, schon ausgepackt? |
||
4medic
Stammgast |
06:29
![]() |
#3116
erstellt: 04. Jul 2016, |
Guten Morgen, ![]() der Aufbau, hat auch wegen des "neuen Racks" das wegen der Höhe nun nicht mehr unter dem Fernseher stehen kann, bis in die Nacht gedauert. Gegen 1:00 Uhr Prince Parade. Bilder kommen noch, Grüße |
||
4medic
Stammgast |
16:31
![]() |
#3117
erstellt: 04. Jul 2016, |
five-years
Inventar |
20:11
![]() |
#3118
erstellt: 04. Jul 2016, |
Glückwunsch! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pitchfaderwechsel bei Technics SL-12xx MKxxx Tatewaki am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 2 Beiträge |
Welchen Tonabnehmer für Technics SL-12xx MK2? PrimeTime. am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 21 Beiträge |
Externe Stromversorgung Technics SL 12xx MK2 DJ_H2o am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 83 Beiträge |
Technics SL-1500-C review VGCA am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 01.07.2021 – 202 Beiträge |
Denon DL-103R auf Technics SL-12xx MK5 Jeti_DS am 30.10.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2023 – 43 Beiträge |
Technics SL-B300 oder Technics SL-BD3 Blahton am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 11 Beiträge |
Technics sl-d3 contra technics sl-q33 boxenolli am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 13 Beiträge |
Technics SL D3 +Technics 270C Easy_Deals am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 6 Beiträge |
Technics SL-1300, Technics 270C Paddy03162 am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 39 Beiträge |
technics sl-7 / sl-10 fjmi am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 88 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236