HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Lp-Versand mit DHL | |
|
Lp-Versand mit DHL+A -A |
|||
Autor |
| ||
rebel32
Stammgast |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2007, ||
Hallo, ich komme mit dem Porto-Kalkulator der DP nicht zurecht, hat jemand Erfahrung beim LP-Versand national und international? 1LP Innerhalb Deutschlands:Maxibrief = 4,40?? Europaweiter Versand: Luftpäckchen? Europabrief?? Usa??? Ich gehe von einem Versandkarton L:35 B:35 H:ca.2-5cm aus. [Beitrag von rebel32 am 17. Feb 2007, 13:02 bearbeitet] |
|||
cohibamann
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2007, ||
Hi, Päckchen mit der Post 3,90€, versichert mit Hermes 4,10€. Europa mit der Post als Maxibrief 4,50€ bis 500g, 6€ bis 1000g und 14€ bis 2000g. Außerhalb Europa als Weltbrief Maxibrief International bis 500g 8€, 12€ bis 1000g und bis 2000g 24€. Gruß Uwe |
|||
|
|||
rebel32
Stammgast |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2007, ||
Super,Danke. wie breit darf ein Maxibrief sein,also würde auch ein Päckchen mit 2-3 Lp´s als Maxibrief durchgehen? Interessant ist das ich,wenn ich aus UK Lp´s bestelle 4 Pfund Vk´s bezahle.Oder gilt Uk als International? Grüsse, Chris [Beitrag von rebel32 am 17. Feb 2007, 13:36 bearbeitet] |
|||
MC_Shimmy
Inventar |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2007, ||
MikeDo
Inventar |
16:56
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2007, ||
Alles außerhalb Deutschlands wird als International qualifiziert. Deswegen innerhalb Deutschlands National ![]() |
|||
rebel32
Stammgast |
21:37
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2007, ||
Ich meinte natürlich ob das UK zur Ländergruppe "Welt" oder "Europa" gehört da VK´s offenbar höher,hat sich inzwischen ohnehin alles geklärt, Danke. ![]() |
|||
x_henning_x
Neuling |
20:20
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2007, ||
Ich denke, die Post hat die Abmessungen für Päckchen geändert - jetzt sind nur noch maximal 60 x 30 x 15 cm zulässig. Man braucht also, wie bei der Warensendung, spezielle Versandkartons, in denen die Platte schräg liegt (als Diagonale). Oder mit Hermes verschicken. Henning |
|||
Eminenz
Inventar |
11:46
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2011, ||
Ich greife das Thema nochmal auf. Die Versandkosten für LPs übersteigen ja häufig die Kosten der Platte. Die Frage ist, ob der Versand als Warensendung (1,65) möglich ist? Was ist dabei zu beachten? |
|||
Pilotcutter
Administrator |
11:55
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2011, ||
Würde so gesehen hinkommen, nur die Sendung muss zu Prüfzwecken zu öffnen sein. Man muss also eine Verpackung haben, die sich einfach öffnen und schließen lässt. Wahrscheinlich schwierig so etwas von privat zu kreieren. Wahrscheinlich geht das aber auch nur für max. 3 Platten. Maximal! Gruß. Olaf |
|||
Eminenz
Inventar |
12:06
![]() |
#10
erstellt: 16. Dez 2011, ||
Ach Mist, ich hab grad gesehen, dass ja die Breite von 30cm überschritten wird. |
|||
Pilotcutter
Administrator |
12:28
![]() |
#11
erstellt: 16. Dez 2011, ||
Das auch, ja. |
|||
Eminenz
Inventar |
12:32
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2011, ||
Hab mich mal bei der Post beschwert ![]() |
|||
hoehne
Inventar |
13:09
![]() |
#13
erstellt: 16. Dez 2011, ||
Es gibt mittlerweile auch Kartons für den Versand als Warensendung bei protected.de - da stehen dann 1 oder 2 LPs diagonal drin. BTW: Die Maße wurden bereits vor 2 Jahren oder so auf 30 cm reduziert. ![]() |
|||
Eminenz
Inventar |
13:18
![]() |
#14
erstellt: 16. Dez 2011, ||
Also funktioniert das in der Praxis? |
|||
lunatic303
Stammgast |
13:33
![]() |
#15
erstellt: 17. Dez 2011, ||
Ja, das funktioniert. Habe schon gebrauchte Platten von Händlern per Warensendung erhalten (waren diagonal in die Verpackung gestellt), die Warensendungen werden auf Wunsch auch in die Packstation eingestellt. Eilig sollte man es allerdings nicht haben, Warensendungen haben höhere Laufzeiten. Grüße, Patrick |
|||
Eminenz
Inventar |
16:01
![]() |
#16
erstellt: 17. Dez 2011, ||
![]() "Warensendung" in die Suche eingeben. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusch beim LP hören DeCan am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 24 Beiträge |
Tonarm beim Denon DP 35 F abnehmen emann am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
LP Archivierung LP-Box Zitrone82 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
Motorsteuerung beim LP 12 nonaim69 am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 4 Beiträge |
LP-Naßbetrieb Rollo am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 13 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für Denon DP 35-F djjudge am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer Test LP andalo am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 7 Beiträge |
Versand von Thorens TD166 nadi am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 9 Beiträge |
Test - LP anderl1962 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 8 Beiträge |
Grundig Hifi-Serie 35 Triumph010362 am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMrMalibu
- Gesamtzahl an Themen1.559.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.233