HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 741 Q, Nadel hängt wo es nichts zu hängen gib... | |
|
Dual 741 Q, Nadel hängt wo es nichts zu hängen gibt+A -A |
||
Autor |
| |
Michel23
Neuling |
16:00
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2007, |
Hallo zusammen, bin seit längerem im Bestitz eine 741 Q. Sehr tolles Teil, macht aber leider ein bisschen Probleme. Bei manchen Scheiben, meistens gegen ende bleibt die NAdel hängen, bzw. springt zurück. Mann könnte meinen da wäre ein mannshoher Kratzer. Sieht auf den SCheiben aber immer gut aus. Das Auflagergewicht der NAdel ist nach den Ausbalncieren mit den Werkseinstellungen eingestellt. Ich habe leider auch keine Betriebsanleitung, habe aber gehört dass es wohl so etwas wie eine "Vorschubeinstellung" mittel einer SChraube neben dem Plattenteller gibt. Wer kann mir hier weiterhelfen? Danke Michel ![]() |
||
silberfux
Inventar |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2007, |
Hallo Michel, ich habe hier die Gebrauchsanweisung vom 728, dem etwas kleineren Bruder des 741. Da gibt es eine Schraube zur Justierung des Aufsetzpunktes für die Automatik. Wenn Du mir per PN Deine Email-Adresse mailst, schicke ich Dir einen Scan von der GBA. Ansonsten sind die Dual-Experten im ![]() Gruß von Silberfux |
||
u.tapper
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2007, |
Hallo Michel, Bedienungs- u. Serviceanleitung zum CS 741 Q findest du unter folgender Adresse: ![]() Und die vorherige Empfehlung für www. dual-board.de solltest Du auch befolgen. Gruß u.tapper [Beitrag von u.tapper am 04. Mai 2007, 17:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 741 Q soundmeister am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 3 Beiträge |
Dual 741 Q defekt? Tobulus am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 15 Beiträge |
Dual CS 741 Q Gleichlaufschwankungen ccrevival am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
Umbau Dual CS 741 Q u._vogel am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer für DUAL CS 741 Q rhb2003 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 5 Beiträge |
dual CS 741 Q: Tastensatz eder11 am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 2 Beiträge |
Fragen zum Dual CS 741 Q u._vogel am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung System Dual CS 741 Q Substrom am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 6 Beiträge |
Bezugsquellen Dual CS 731 Q oder Dual CS 741 Q muckelsoft am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 40 Beiträge |
Dual CS 741 Q Problem mit Automatik Burke am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.219