HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » dual 455-1 oder project debut III phono sb? | |
|
dual 455-1 oder project debut III phono sb?+A -A |
||
Autor |
| |
togo-tine
Neuling |
#1 erstellt: 08. Dez 2007, 10:49 | |
hey leute- für welchen würdet ihr euch entscheiden und warum? vielen dank - tine |
||
Blechdackel
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2007, 13:42 | |
Ich habe beide noch nie im Direktvergleich hören können. Halte aber die ewige Lobhudelei des kleinen Project für Marketinggedöns. Andersherum der Dual wird nicht schlechter als der Project klingen und ist besser ausgestattet. Leider wurden die Preise für die Dual-Plattenspieler erhöht, so dass das Preis-Leistungsverhältnis etwas geschwächt wurde. Ich bin von Haus aus mehr für Dual. Project beginnt für mich eigentlich erst ab Xpression interessant zu werden. Wenn man auf automatische Endabschaltung und Drehzahlumschaltung per Schalter verzichten kann, ist so ein Debut schon sehr günstig. Ansonsten muss man diese Dinge "dazu kaufen", die beim CS 455-1 selbstverständlich sind. Und dieser ist nicht so schlecht wie manche meinen. Fällt aber natürlich zu vielen alten Dual-Spielern in Sachen Haptik ein bisschen ab. Aber auch der CS 455-1 hat ein Subchassis(im Gegensatz zu den wirklich bescheideneren CS 415-2 und CS 435-1) und der Tonarm ist für diese Preisklasse ganz gut. Ich habe es so gehalten, dass ich zu meinem CS 503-2(hat mit dem CS 455 den Tonarm gemeinsam) paralell, noch paralell die Dual Klassiker CS 601 und 1218 günstig über Zeitungsanzeigen gekauft habe. Die neuen Brettspieler ala Project oder Rega sind nicht mein Fall. Auf der anderen Seite hält auch der Gebrauchtmarkt so manches interresante und gepflegte Angebot bereit. [Beitrag von Blechdackel am 08. Dez 2007, 13:47 bearbeitet] |
||
|
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#3 erstellt: 08. Dez 2007, 13:52 | |
Ehrlich gesagt würde ich keinen von den beiden nehmen sondern eher nach einem guten Gebrauchten z.B. einem Thorens TD16x/14x oder Dual 731 Ausschau halten. Da bekommst Du wesentlich mehr fürs Geld |
||
Blechdackel
Inventar |
#4 erstellt: 08. Dez 2007, 14:03 | |
Ich kann da aus persönlicher Erfahrung den Dual CS 601 noch als Empfehlung beisteuern. Wird immer noch unter Wert gehandelt. War das Modell direkt unter den Top-Modellen CS 701 und CS 721(1974-1978). Mit Zargen in Schwarz, Nußbaum oder Schleiflack Weiß. Allerdings ist der Threadhersteller, hier aber auf ein Neugerät fixiert. Entsprechend bin ich bei meiner ersten Antwort darauf eingegangen. |
||
togo-tine
Neuling |
#5 erstellt: 08. Dez 2007, 15:32 | |
danke für eure meinungen. hatte schon nach gebrauchten recherchiert: bin aber bei internetkauf ohne eventuelle rücknahme (wie so oft bei privatleuten) eher skeptisch & second-hand-läden kenn' ich auch nicht so viele in berlin. dementsprechend war ich jetzt auf dem pfad mir für ca. 350€ einen neuen zu kaufen, mit dem ich auch schellackplatten hören kann. tine [Beitrag von togo-tine am 08. Dez 2007, 15:47 bearbeitet] |
||
Blechdackel
Inventar |
#6 erstellt: 08. Dez 2007, 17:11 | |
Ich denke, dass da der CS 455-1 ganz gut geeignet ist. Zu dem System OMB 10 ist günstig auch eine Schellacknadel zu bekommen. Für Vinyl ist der CS 455-1 bis Audio Technica AT 120(also Preisklasse bis 80-100 €)aufrüstbar. D.H. die Klasse des Tonabnehmers die sich bei diesem Spieler lohnt aufzurüsten. Beim Debut ist mir jetzt nicht bekannt, ob es da eine Ausführung mit 78er Drehzahl gibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
project debut III myownhero am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 8 Beiträge |
Project Debut III Einstellungsprobleme Micados am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 11 Beiträge |
Project Debut III Einstellung Micha2 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 23 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Phono SB domeh am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 7 Beiträge |
Debut III Phono/SB einfach zu leise tonimoni am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 26 Beiträge |
Project Debut III Phono/USB neuer TA kahard am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 8 Beiträge |
kein richtiger Ton Project Debut III Phono tobias08 am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 10 Beiträge |
Project Debut III Klangprobleme tale am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 9 Beiträge |
Project Debut III brummt JonasH am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 46 Beiträge |
Project Debut III kaufen? Eminenz am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.555