HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Suche Plattenspieler für DL 103 | |
|
Suche Plattenspieler für DL 103+A -A |
||
Autor |
| |
janosch7
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hi, ich habe ein fast neues Denon DL 103, bisher an einem Sony PUA 7 Tonarm betrieben. Und ich liebe den Denon Sound. Leider steht der Sony nicht mehr zur Verfügung. Welchen Plattenspieler bis €400.- könnt Ihr mir für das Denon empfehlen? Soll gebraucht sein, kein Riementriebler und kein Technics. Mir wurde zwar schon Denon und Co. angeboten, aber wie steht es mit der sogenannten eff. Masse? Soweit ich weiß, geht das Denon nicht so ohne weiteres an jedem Arm. Gruß janosch7 |
||
jotpewe
Stammgast |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2008, |
Moin, ich hatte es am DP-37F, ging, war aber nicht so gut wie am PS-48 mit der NAGAOKA Headshell (bzw der originalen HITACHI mit Zusatzgewicht). Da klang es wirklich gut... Und 'n PS-48 hätte ich über... ![]() |
||
|
||
pet2
Inventar |
12:42
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hallo, wie wäre es mit einem Reibradler? Deutlich unter Deinem Preislimit gäbe es da zb. Lenco L75/L78 oder Dual 1019. Sollten problemlos unter 100 € zu bekommen sein ![]() Gruß pet |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2008, |
@pet2 Och nee, soll schon etwas moderner sein. Direkt Antrieb muß schon sein. @jotpewe Hitachi PS-48 sagt mir nichts. Irgendwelche Automatikfunktionen? Farbe? Zustand und Preis? Was ist denn von einem Pioneer PL-505 oder PL-707 zu halten? Kommen deren Arme mit dem Denon klar? Gruß janosch7 |
||
Ludger
Inventar |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hallo Janosch, ich kann als Lenco-Besitzer deine Abneigung nicht nachvollziehen, aber Geschmack ist halt Geschmack (warum allerdings ein Direktriebler besser sein soll, würde mich mal interessieren). Einen schweren Arm, und den braucht man für ein 103er, hat z.B. der Kenwood KD 990, er sieht zudem sehr schick aus, ist deshalb allerdings auch gefragt und entsprechend (zu) teuer. Gruß Ludger |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hi Ludger, das bezieht sich auf das Lenco Design. Direkt Antrieb muß nicht besser sein, habe ich auch nicht behauptet. Mir gefallen die Annehmlichkeiten, die mein Sony PS-X50 bot. Kurze Hochlaufzeit und Tellerbremse. Mittlerweile bin aber schon fündig geworden. Der "Neue" wird ein Pioneer PL-600, silber mit höhenverstellbarem Arm etc. Morgen wird er abgeholt. Gruß janosch |
||
rebel32
Stammgast |
10:36
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2008, |
Hallo, ich betreibe ein 103 retipped auf einem TD 125 mit TP 25. Der Klang ist sehr gut. Grüsse, Chris [Beitrag von rebel32 am 13. Jan 2008, 10:36 bearbeitet] |
||
Eifelgeist
Stammgast |
13:56
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2008, |
Moin, ich könnte dir einen Neuwertigen Kenwood 8030 anbieten! Dort spielt das Denon Genial auf!! Preis ist aber 400 zuzügl. Versand!! Hammerpreis!!! LG Rolf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DL 103 misfits am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2020 – 23 Beiträge |
Denon DL 103 Tillimania am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 9 Beiträge |
Optimaler Tonarm für Denon DL 103 oder DL 103 R Thrax am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 2 Beiträge |
Denon DL 103 R am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 14 Beiträge |
Endlich! Ein DL 103 Funkster_2 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 30 Beiträge |
Denon dl 103 r Vinyl-2000 am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 18 Beiträge |
Compliance Denon DL 103 Kai_Muc am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 35 Beiträge |
Denon DL 103 oder Ortofon? Christian_Böckle am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 18 Beiträge |
Denon dl 103 oder 103 R karlchen-3 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 2 Beiträge |
DL-103 Shibata Musi_Kuss am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.188