HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Lenco L-78 Tonarmlift (Dämpfung) | |
|
Lenco L-78 Tonarmlift (Dämpfung)+A -A |
||
Autor |
| |
TechnicsSL-M
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2008, |
Habe folgendes Problem. Der Lift war bei meinem Lenco oxidiert. Jetzt habe ich alles mit Multioel gereinigt und zusammengebaut. Funktioniert einwandfrei, Nur ein Manko. Beim abheben des Tonarms schnellt dieser wie ein Geschoss nach oben. Das heißt die Dämpfung ist nicht mehr vorhanden-. Jetzt habe ich bei einem anderen Player nachgesehen. Die Wippe in der Mechanik arbeitet standardgemäß sehr schwergängig. Nun habe ich dort das Multioel entfernt und zähes Fett stattdessen verwendet. Trotz allem dämpft es nicht genug. Kann mir jemand einen Tip geben=? |
||
silberfux
Inventar |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2008, |
Hi, bei meinem L78 funktioniert der Lift zum Glück so wie soll. Ich empfehle Dir für spezielle Lenco Probleme: ![]() Gruß von silberfux |
||
|
||
TechnicsSL-M
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2008, |
Ist ja schoen das Dein lift noch so ist wie er ist. Die lenco Seiten kenn eich alle. Leider merke ich das hier im Forum oftmals nur einfache Fragen beantwortet werden. ich habe mal nachgesehen, es gibt Dämpfungspaste, die verschleißfrei zwischen Gleitflächen abdämpft. Das dürfte ehr funktionieren. |
||
violette
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2008, |
Hallo Technics Falls Deine Lift zu schnell nach oben gehts kann ich Dir das richtig silikon besorgen. So kannst Du deine Lifthülse frische einschmiern. Grüß Joel |
||
silberfux
Inventar |
17:02
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2008, |
Ohne Anrede (wie bei Dir!) Ich möchte mich ausdrücklich bei Dir dafür entschuldigen, dass ich die Lösung nicht unmittelbar parat hatte, sondern es gewagt habe, Dir einen Link aufzuschreiben, unter dem Du sie höchstwahrscheinlich gefunden hättest (schau mal z.B. hier: ![]() Dass Du alle Lenco Seiten kennst, konnte ich ja nicht wissen, weil Du es nicht von vorn herein erwähnt hattest. Sorgfältig nach der Lösung gesucht hast Du dort jedenfalls nicht. Aber dafür hast Du ja das HiFi-Forum. Ohne Grußformel (ebenfalls wie bei Dir!) Silberfux [Beitrag von silberfux am 17. Feb 2008, 17:20 bearbeitet] |
||
sound_of_peace
Inventar |
01:38
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Hallo, hab auch ein Problem bei der Dämpfung zweier andere Kandidaten. ...was hilft da? ![]() ...was ist das für ein Silikon von dem ihr geschrieben habt? ...die alten Links funktionieren leider nicht mehr, würde mich über Rat freuen. ![]() |
||
Bepone
Inventar |
07:55
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Hallo SOP, bei den Duals ist es so, dass die Liftstange in einer Hülse gleitet und von sehr, sehr zähem Silikonöl (viel zäher als Honig) gedämpft wird. Wie es bei deinem Dreher aufgebaut ist, musst du wahrscheinlich selbst herausfinden, oder mal das Modell reinschreiben, vielleicht weiß dann ein Kenner etwas. Edit: Ach so, du hast wahrscheinlich einen Lenco L-78. Vielleicht ist der auch so aufgebaut. Es gibt da Silikonöl von Wacker, Zähigkeit 300000 oder 500000. Wird aber von der Firma anscheinend nur in größeren Mengen vertrieben, im Dualboard bietet es gerade jemand in kleinen umgefüllten Dosen an. Gruß Benjamin [Beitrag von Bepone am 29. Mrz 2009, 07:58 bearbeitet] |
||
sound_of_peace
Inventar |
09:49
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Hallo, danke für die schnele Antwort. Hab nur desshalb mein Problem hier gepostet, weil ich keinen anderen Thread zu dem Thema fand. Bei den Drehern handelt es sich um einen CEC 3200 und einen AKAI 306. Denkst du, dass auch ein Zähes Fett bereits Abhilfe schaffen könnte? ![]() |
||
Bepone
Inventar |
11:18
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Hallo, zähes Fett könnte vielleicht schon ausreichen, oder vielleicht Vaseline? Ist denn der Aufbau bei deinen Drehern auch so, dass die Liftstange in einer Hülse (Buchse) auf und ab gleitet? Bei meinem Kenwood KD-3100 ist es jedenfalls so aufgebaut, und da ist ein sehr zähes Fett (kann es nicht genau definieren) an der Liftstange. Du müsstest dazu die Mechanik aufbauen, bis du die Liftstange aus der Buchse ziehen kannst. Dann mit Fett oder was auch immer behandeln. Wenn's nicht funktioniert, kannst du die Aktion dann ja wieder von Neuem starten (mit anderem Schmier- bzw. Dämpfstoff), aber immer das alte Schmiermittel gut entfernen. Gruß Benjamin |
||
sound_of_peace
Inventar |
11:20
![]() |
#10
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Ich probiere es gleich mal aus ![]() |
||
Bepone
Inventar |
13:43
![]() |
#11
erstellt: 29. Mrz 2009, |
SOP, bin am Ergebnis interessiert. Gruß Benjamin |
||
sound_of_peace
Inventar |
13:51
![]() |
#12
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Also das recht zähe Fett brachte keine Abhilfe. ![]() |
||
ThatsSoul
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#13
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Hallo Vinylfans, Fett bringt keine Abhilfe. Ihr müsst auf Joel ( Violette) hören, sehr dichtes Silikonöl ist für die Lifthülsen des Tonarmes von Nöten. Habe ich bei ihm geordert und meine Thorense ( TD 160 u. 280 ) instandgesetzt, beide senken ihre Tonarme wie Weiland nach dem Auspacken aus den Versandkartons. Habe allerdings im Handel noch kein derartiges Öl vorgefunden, schreibt Joel an. Die Arbeiten mit dem klebrigen Zeug waren eine ziemliche Sauerei, haben sich aber gelohnt. Ich kann jetzt nach dem Absenken des Tonarmes noch bequem auf der Coach Platz nehmen , bevor die Musik ertönt. das wollen wir doch alle ? ![]() MFG Hartmut |
||
Bepone
Inventar |
17:42
![]() |
#14
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Hallo, Silikonöl für Tonarmliftbedämpfung, siehe Beitrag Nr. 7 dieses Threads. ![]() Gruß Benjamin |
||
xtimobx
Stammgast |
21:08
![]() |
#15
erstellt: 30. Dez 2009, |
Wo genau bekomme ich jetzt dieses Silikonöl in einer geringen Menge? Habe einen Saba PSP 240 erstanden, der die gleichen Probleme aufweist, wie hier schon beschrieben. Der Tonarm schnellt in die Höhe, dass er hüpft und senkt sich auch sehr schnell beim Hinablassen. Ich denke es wird das gleiche Problem sein wie bei allen hier?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lenco L 78 mauerziegel am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 6 Beiträge |
Lenco L 78 - Plattentellerdemontage wegavision am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 2 Beiträge |
lenco L-78 restaurieren freakmoped am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 8 Beiträge |
Lenco L 78 fegekatze am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 8 Beiträge |
Lenco L 75, Tonarmlift zu schnell runter AMD_Mann am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
Tonarmlift lenco 75/78, Hilfe gesucht Bratscher am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 10 Beiträge |
Tonarmlift OHNE Dämpfung - Automatikbetrieb MIT Dämpfung? Archivo am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 8 Beiträge |
Pioneer pl 15 oder lenco l 78? jasyr am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 24.09.2016 – 8 Beiträge |
Lenco L65 Tonarmlift funktioniert nicht BassKlaus am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
Lenco L 833 DD Plattenspieler Olove am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801