HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Shure M91 tauschen? | |
|
Shure M91 tauschen?+A -A |
||
Autor |
| |
dschaen81
Stammgast |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2008, |
Guten Mittag, ich betreibe auf meinem Dual 1229 ein Shure M91 und bin am Überlegen, ob ich den TA eventuell ersetzen sollte. Für geringfügig mehr als eine Ersatznadel für das Shure kosten würde, bekommt man ja z.B. das AT 110E. Ist mit dem AT oder anderen Systemen in der Preisklasse eine Verbesserung gegenüber dem Shure zu erreichen? Gibt es eventuell geeignetere Systeme für den Dual? Würde mich sehr über ein paar Tips freuen! Schönen Sonntag, Jan |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2008, |
Moin, ich kann dir keinen System- Tip geben, aber einen anderen: Besorge dir eine zweite Headshell. (TK irgendwas) Damit kannst du zum Einen das neue System gut mit dem alten vergleichen, zum Anderen lässt du für schlechte Platten einfach das alte System drin. Wenn es die normale Headshell ist, die Dual auch beim 1219 hat, gibt´s die an fast jedem alten Billigdual. (also für "Nuts") Das M91 habe ich auch hier und finde es nicht so schlecht. Es mangelt etwas an Hochtonbrillianz, das ist aber Gewöhnungssache. Dafür klingt es sehr sauber und nicht aggressiv. (im Gegensatz zum AT95 z.B., wenn das für den Preis auch OK ist) Eine Nachbaunadel würde ich mir dafür aber nicht antun. Wenn, dann eine Originale, evtl. gibt´s sogar eine Elliptische. Ob du mit einem neuen System im Preisbereich bis ca 100 Euro deutlich besseres findest, weiss ich nicht. (denke aber, schon) Gruss, Jens |
||
fibbser
Inventar |
08:12
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2008, |
Hi, für rund 39€ bekommst Du beim Thakker eine originale N91ED-Nadel. Das ist eine elliptische Nadel, die ist ganz ok. Das AT110E spielt m.M.n. in einer ähnlichen Klasse, ist aber deutlich heller abgestimmt mit kleinen Mängeln im Bassbereich. Gruß Volker |
||
raphael.t
Inventar |
08:17
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2008, |
Hallo! Ich kann den Klangeindruck, den Volker beschrieben hat, nur bestätigen. Ich halte auch etwas mehr vom M 91 als vom AT 110, obwohl beide ja bescheidene (aber durchaus brauchbare) Systeme sind. Ein M 91 habe ich immer noch, zwei oder drei blaue AT 110 habe ich bereits weitergegeben. Grüße Raphael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure M91 Ersatznadel mak123 am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 30 Beiträge |
Shure M91 ED TA Ersatznadel Arokh-04 am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 12.08.2020 – 12 Beiträge |
Shure M91 MG-D bob2504 am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 28 Beiträge |
Shure M91 flexx_x3 am 05.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 9 Beiträge |
shure mikhita am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 9 Beiträge |
SL-1310: Lift kaputt + Shure M91 oder. ? parkblau am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2021 – 8 Beiträge |
Shure M44-7 Ersatznadel Wusan am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 3 Beiträge |
AT 110E oder Ortofon 510 MKII an Dual 1228? Jaws1974 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 5 Beiträge |
Phono preamp für Shure Systeme TheDude85 am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 27.05.2019 – 6 Beiträge |
AT 20 SLa vs Shure M91 ED unterschiedliche Lautstärke #13 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedirafewings563
- Gesamtzahl an Themen1.559.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.599