HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 320 MK3 mit Benz ACE/H in Verbindung mi... | |
|
Thorens TD 320 MK3 mit Benz ACE/H in Verbindung mit Yamaha AX1070+A -A |
||
Autor |
| |
dr.matt
Inventar |
22:10
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2004, |
Hallo, ich habe mir an den Thorens das Benz Micro ACE H montieren lassen und wollte Euch Fragen, ob vom techn. Aspekt etwas dagegen spricht, das System am MC-Eingang meiner 1070 zu betreiben. Die Daten: ACE H (high): Ausgangsspannung (1Khz) 2.5 mV; Abschlussimpedanz 1.000-47.000 Ohm AX 1070 : Eingangsempfindlichkeit/Impedanz - PhonoMC 160 µV/220 Ohm Max. Eingangssignalpegel (1kHz,0,01% Klirrgrad) 13,5 mV Danke im Voraus, Matt ![]() |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2004, |
Morgen, es gilt auch für MC-Tonabnehmer die Anschluß-Regel, dass der Lastwiderstand mindestens das 10fache des Innenwiderstandes des Tonabnehmers betragen soll, andernfalls ist mit Minderleistung zu rechnen. Bei deutlich zu geringem Lastwiderstand verschlechtert sich die Ausgangsspannung des Tongenerators, ferner verschlechtern sich resultierender Rauschabstand und Klirrgrad im Zusammenspiel mit der Phonostufe. - Das High Output Benz gehört, wie schon der Hersteller empfiehlt, entweder an einen hochohmigen MC-Eingang (mindestens 1000 Ohm, sagt der Hersteller, vermutlich an die 100 Ohm Innenwiderstand) oder an einen Phonoeingang mit 47 Kiloohm, also MM-Eingang. Die Yamahas haben einen MM-Eingang mit einer Empfindlichkeit von 2,5 mV - wie das Benz High Output. Passung besteht nicht am MC-Eingang - aber am MM-Eingang. Im Übrigen wird der MC-Eingang des Yamaha durch das Benz HO bei etwas höher ausgesteuerten Platten mit höchster Wahrscheinlichkeit übersteuert werden. Kurz: Ein Vergleich wird zeigen, das Benz reagiert am MM-Eingang deutlich besser als am MC-Eingang. MfG Albus [Beitrag von Albus am 12. Jan 2004, 11:56 bearbeitet] |
||
dr.matt
Inventar |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2004, |
Da ich aber auf meinen MC-Eingang nicht verzichten möchte(MM klingt bei der 1070 einfach nicht so gut), ist es doch ratsam auf das ACE M umzusteigen, da dieses eine Abschlussimpedanz von 200-47000 Ohm aufweist, oder die ACE L die eine Abschlußimpedanz von 100-47000 Ohm hat ? Gruß, Matt |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2004, |
Morgen dr. matt, wenn es der MC-Zweig sein soll, dann rate ich eher zur L-Version (Low), Innenwiderstand ca. 24 Ohm (Vermutung), paßte zu 220 Ohm des AX 1070. Die Low-Versionen sind bei den Benzens üblich auch die Grundversion, die M, H sind Veränderungen, nicht immer zum Vorteil der Klangbalance. MfG Albus |
||
dr.matt
Inventar |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2004, |
Danke Albus, ich werde den Rat von Dir befolgen. Gruß, Matt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BENZ ACE H an TP 90 Ferkel6926 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 11 Beiträge |
Thorens TD147 mit Benz ACE H ? lost-in-music am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 4 Beiträge |
Thorens TD 320 mit Benz Micro Gold - fehlende Höhen TomSawyer am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 46 Beiträge |
Anfänger, Thorens TD 320 Erdbeerbaer26 am 24.09.2018 – Letzte Antwort am 25.09.2018 – 8 Beiträge |
Probleme Thorens TD 318 MK3 sven8750 am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
Probleme Thorens TD 318 MK3 sven8750 am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 4 Beiträge |
thorens td 320 defekt Pimo59 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 4 Beiträge |
Thorens TD 320 pantagruel78 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Thorens TD 316-320 ? ViennaCalling555 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 12 Beiträge |
TD 320 Mk.II/TP90, Linn Axis/Akito, Benz ACE SH, DL110: Wie kombinieren? Wolfram. am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.878