HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Denon dreht zu langsam | |
|
Denon dreht zu langsam+A -A |
||
Autor |
| |
skyywalker
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2008, |
Hallo zusammen, ich habe einen Denon GT-750, welcher optisch und technisch ziemlich gut erhalten ist. Lediglich der Motor (müsste einer von Fujiya verbaut sein, servoger. direct drive) zeigt sich etwas altersschwach. Die Solldrehzahl erreicht er gerade so mit voll aufgedrehten Pitchreglern bei beiden Geschwindigkeiten. Hat jemand einen Rat, wie ich dem Motor wieder etwas auf die Sprünge helfen kann? Noch eine zweite Frage: ich besitze auch nocn einen Technics SL-3310, welchen würdet Ihr vorziehen? Danke und Grüße |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2008, |
Moin, ich kenne beide Dreher nicht. Aber bei den Fujia Motoren verharzt gern das Fett im Lager. Wenn der Teller im ausgeschalteten Zustand nur sehr kurz nachläuft, Lager reinigen und ölen. (weiss allerdings nicht, welches Öl oder Fett da das richtige ist) Wenn es nicht daran liegt, schau mal ob die Trimmpotis auf der Motorplatine oxydiert sind oder der Schleifer abgefallen ist. (letzteres kenne ich nur von deutschen Potis, aber wer weiss...) Gruss, Jens |
||
|
||
directdrive
Inventar |
06:55
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2008, |
Sorry, aber das habe ich noch nie gehört oder erlebt - und ich habe so einige Geräte mit diesem Fujiya-Motoren besessen und auch zerlegt - auch einen GT-750. Schuld sind hier schlicht Bauteilalterung und - wie von Jens richtig erkannt - oxidierte Drehwiderstände, die Potis. In der Regel hilft eine Reinigung aller Geschwindigkeitsregeler am und im Gerät mit einem geeigneten Mittel, rückstandlos verdunstendes Tunerspray, bei hartnäckigeren Fällen Oszillin Tunerspray oder vergleichbares. Danach Pitchregler auf Mittelstellung und mittels der erwähnten Trimmpotis neu einstellen. Wenn Du nicht weißt, wie das geht, solltest Du vorher nachfragen. Bei anhaltenden Problemen wird womöglich ein Servicemanual und jemand mit entsprechender Fachkenntnis notwendig. Bei der Wahl zwischen Technics und Denon würde ich wahrscheinlich dem Denon den Vorzug geben, nicht weil der Denon wirklich besser wäre, vielmehr weil ich die Vearbeitung und Optik als angenehmer empfinde. Grüße, Brent |
||
skyywalker
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2008, |
Danke schon mal für die guten Ratschläge. Ich bin zwar technisch nicht unbegabt, habe aber mit der Technik/Mechanik von Plattenspielern wenig Erfahrung. Welches Spray soll ich benutzen? Kontaktspray? Der Begriff Tunerspray sagt mir jetzt auf Anhieb nichts. Welche Stelle an den Potis soll besprüht werden? Mir persönlich gefällt der GT-750 auch wesentlich besser, wobei ich aber die Technik des SL-3310 und vor allem den Tonarm besser finde. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2008, |
Tuner 600 oder Teslanol t6 "Oszillin" sollten es tun. Bloß nicht mit Kontakt 60 ankommen! (Jedenfalls nicht ohne WL und 61. Ist nur was für richtig harte Fälle.) |
||
skyywalker
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hab mir das Teslanol T6 gerade bestellt. Gibt es beim "Besprühen" etwas besonderes zu beachten? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2008, |
Außer daß man das natürlich im stromlosen Zustand macht und nur die kritischen Bauteile einsprüht (danach etwas hin- und herdrehen) anstatt die halbe Platine einzusauen... nö, eigentlich nicht. |
||
skyywalker
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2008, |
Gut, vielen Dank Ihr habt mir schon geholfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallplattenspieler dreht zu langsam bj3096 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 77 Beiträge |
Thorens 2001 dreht zu langsam tarrodi am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 33 Beiträge |
Thorens td147 dreht zu langsam kitus am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 3 Beiträge |
Plattenspieler dreht sich zu langsam Jasboso am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 13 Beiträge |
Plattenspieler dreht deutlich zu langsam fr00 am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 8 Beiträge |
Musiktruhe Plattenspieler dreht zu langsam patrick-e am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 25.11.2019 – 4 Beiträge |
Lenco L75 dreht zu langsam Blayzer am 08.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 11 Beiträge |
DENON PLATTENSPIELER DREHT ZU SCHNELL MORTEN1985 am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2023 – 12 Beiträge |
Denon DP 60 L zu langsam PLayboaters am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 5 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII dreht zu langsam mr.eve am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233