HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Shure V15/V-große Bitte | |
|
Shure V15/V-große Bitte+A -A |
||
Autor |
| |
hanjoerg
Stammgast |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2008, |
Habe durch eigene schmerzliche Erfahrung feststellen müssen, dass Vertrauen nicht gleich Vertrauen ist. Aus diesem Grund sind mir, nachdem ich sie ausgeliehen hatte, sowohl die Einstellehre als auch die Gummikeile abhanden gekommen. Da ich momentan mein V15/V reaktiviere, würde ich sie jetzt dringend benötigen. Nun meine hoffentlich nicht zu unverschämte Bitte: wer könnte mir leihweise o.g. Teile kurzfristig zukommen lassen (Porto zahlt Empfänger)? Ich wohne in 46236 Bottrop und wäre einem analogen Mitstreiter dankbar, wenn er meiner Bitte entsprechen könnte. Wer hilft? Beste Grüße Hanjoerg [Beitrag von hanjoerg am 03. Okt 2008, 20:35 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2008, |
Moin, Mal die hier ausdrucken: ![]() Gummikeile?? MfG HB |
||
|
||
hanjoerg
Stammgast |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2008, |
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde die Schablonen mal morgen ausdrucken um zu sehen, ob ich damit klar komme. Das PDF der ersten Schablone sieht ja ziemlich kompliziert aus. Welche würdest Du denn für meinen Braun P4 vorschlagen? Die zwei beim V15/5 mitgelieferten Gummikeile dienten zur Fixierung des Plattentellers während des Justiervorganges. Eigentlich eine ganz einfache und trotzdem exakte Angelegenheit, die damals nur wenige Minuten dauerte. Naja, kann man halt nix machen. Beste Grüße Hanjoerg |
||
Fhtagn!
Inventar |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2008, |
Die Audio Schablone nehme ich immer. Ist eigentlich gut, ich habe auch hauptsächlich Braun Spieler. Gruß HB |
||
Hörbert
Inventar |
07:40
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hallo! Wenn keine herstellerspezifische Tonarmscxhablone vorliegt nehme auch ich -ausser in Sonderfällen-, für gewöhnlich die alte Audio-Schablone zur Hand. ![]() MFG Günther |
||
hanjoerg
Stammgast |
15:58
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2008, |
Erst einmal Danke Euch beiden, habe mittlerweile Schablone und Anleitung ausgedruckt und die Bleistiftmine zurechtgelegt. Werde mich dann in einer der seltenen stillen Stunden daran setzen, das jetzt schon gut klingende TAS zu justieren. Beste Grüße Hanjoerg |
||
hanjoerg
Stammgast |
17:30
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2008, |
Heute habe ich mein V15/V mit der Schablone einjustiert. Ging alles glatt. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Danke Euch allen! Beste Grüße Hanjoerg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SHURE V15/V-reaktivieren! hanjoerg am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 4 Beiträge |
Shure V15 V P vs Shure V15 V PSR PitCook am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 7 Beiträge |
Shure V15 V XMR torbi am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 12 Beiträge |
Shure V15 IV / M97xE Nadeln HerEVoice am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 4 Beiträge |
Shure V15 Typ V Ersatznadel quarryman4ever am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 13 Beiträge |
Shure V15? U87ai am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 20.09.2019 – 8 Beiträge |
Frage Shure V15 III otto_100 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 6 Beiträge |
Ersatznadel für Shure V15 V-MR KAIO am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 17 Beiträge |
Shure V15 Type V Frage zur Nadel Mango23 am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 3 Beiträge |
Shure V15 Typ III LM Nadeljustierung Tom.707 am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.964