HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Plattenspieler bis 1000€ würdet ihr empfeh... | |
|
Welchen Plattenspieler bis 1000€ würdet ihr empfehlen?+A -A |
||
Autor |
| |
tormas
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hallo zusammen. Wie in der Überschrift unschwer zu erkennen, suche ich einen neuen Plattenspieler bis 1000€. Ich höre eigtl. nur Klassik und habe bis jetzt mit einem Debut 3 gehört. Mein aktueller Favorit ist der Pro-ject Perspective Anniversary. ![]() Ich halte das Angebot eigtl. für ziemlich gut und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge offen. Also bitte helft mir. Schönen Gruß |
||
Hörbert
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hallo! Da wäre erstmal die Frage zu klären wie wichtig dir das optische Element in der Gleichung ist. Technisch gesehen läge in diesem Preisbereich das Optimum m.E. bei einem Technics SL-1200 MKII bei dem der Tonarm durch einen Rega RB-300 zu ersetzen wäre und z.B. einem Goldring Eroica LX (H oder L). Optisch allerdings wäre diese Kombination nicht unbedingt jedermans Sache. Zudem würde der Umbau -falls du ihn nicht selbst machen kannst- zusätzliches Geld kosten so daß du auch bei günstigen Einkaufspreisen wahrscheinlich immer noch über den von dir genannten 1000€ liegen würdest. Optisch wäre der von dir genannte Pro-ject Perspective Anniversary ganz sicher die bessere Wahl. MFG Günther |
||
|
||
tormas
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2008, |
Also optisch liegt mir der Technics überhaupt nicht. Demnach ist mir der optische Faktor schon ziemlich wichtig, da der Spieler im Wohnzimmer stehen soll. Vllt. weitere Vorschläge? Danke |
||
bljage
Stammgast |
07:45
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2008, |
Die Optik ist auch winfach sehr wichtig. Ging mir nicht anders. Ich möchte an dieser Stelle gerne nochmals auf den Gebrauchtmarkt hinweisen. Da habe ich meinen Transrotor Leonardo auch her (in diesem Falle eBay). Knapp über 1.000,00 EUR scheint auf eBay eine Art ungeschriebene Bietergrenze zu sein - es gehen sehr viele (kleine) Transrotors in dieser Preislage weg. Meist nur 1 bis 3 Jahre alt. Eine weitere interessante Seite ist ![]() Gerade bei High-End-Geräten ist der Gebrauchtzustand meistens sehr gut. Und das sage ich, obwohl ich kein Fan von Gebrauchtgeräten war. |
||
rkb
Stammgast |
08:51
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2008, |
Hallo, wenn du die Möglichkeit hast, schau ihn an. Wenn der dir gefällt kauf ihn dir. Ansonsten Wenn du auch auf einfache, schlichte und edele Form Wert legst, schau dich nach einem Thorens TD 2001 um. Die wurden auch noch zur Jahrtausendwende verkauft. Somit befinden sich noch neuwertige Gerät auf dem Gebrauchtmarkt, erhältlich zwischen 400 - 1000 Euro, je nach Ausbaustufe. Allerdings sollte zumindest ein TP 90 Tonarm montiert sein. ![]() In Mahagni schaut das Teil noch edler aus Gruß |
||
aberlouer
Inventar |
11:43
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2008, |
Beispiel gefällig? ![]() ![]() |
||
tormas
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2008, |
Ich muss sagen, den Thorens 2001 hatte ich eine zeitlang auch im Auge, allerdings bin ich mir bei Gebrauchtgeräten einfach zu unsicher und habe auch einige Zeit gesucht aber nichts Passendes gefunden. Ich möchte den Spieler möglichst bald kaufen. Die meisten raten zu einem Gebrauchtgerät. Gibt es jmd. der mir bei Neugeräten andere Vorschläge geben kann? Oder hat jmd. Erfahrungen mit dem Project Perspective? Bitte weiterhin um rege Beteiligung. Gruß |
||
rkb
Stammgast |
20:50
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2008, |
Deine Vorgabe ist mit einem Neugerät kaum zu toppen. Ein neuer Pro-Ject Perspective Anniversary mit Ortofon Rondo Red für 900 Euro ist ein sehr gutes Angebot. Dein Debut ist zwar untere Schublade, aber auch in dieser Preisklasse ein ordentlicher Dreher. Pro-Ject allgemein haben schon ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Auf jeden Fall besser als die Thorens-Modelle der Neuzeit. |
||
tormas
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#9
erstellt: 05. Nov 2008, |
Danke für die Antworten. Die neuen Thorens sind mir auch etwas überteuert. Falls jmd. nicht doch noch einen Vorschlag vom Neumarkt hat, werde ich mir das mal überlegen, evtl. doch noch mal den aktuellen Gebrauchtmarkt durchschauen, und mich dann entscheiden... Wie ihr seht bin ich immer noch flexibel, und noch offen für Vorschläge. Gruß |
||
NielzD
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#10
erstellt: 05. Nov 2008, |
Habe letzte Woche bei Scheu Analog ein Angebot für den Cello bekommen. Vorführgerät. 980 Euro mit Plattengewicht und Goldring System. Das ganze noch frei Haus. Grüße.... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler bis 1000 Euro Stefan_MTK am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 5 Beiträge |
Welchen Plattenspieler empfehlt ihr? Sciman am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 2 Beiträge |
Welchen würdet Ihr bevorzugen? Matze#65 am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 10.05.2021 – 42 Beiträge |
Welchen Plattenspieler calpe_1957 am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 28 Beiträge |
Welchen Plattenspieler könnt Ihr einem Newbie empfehlen? uepps am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 15 Beiträge |
welchen würdet Ihr behalten steve65 am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 9 Beiträge |
Welchen Plattenspieler? Katte am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 10 Beiträge |
Plattenspieler bis 1000.- Euro Blumfeld1 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 86 Beiträge |
Plattenspieler bis 1000,- sweepy75 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 32 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 1000? Benny0809 am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612